Aktuelles

| ,

Newsletter: EU-Verordnung zur Online-Streitbeilegung in Kraft | Informationspflichten für E-Commerce und E-Distribution

Unternehmer sind verpflichtet, einen Link zur Website der Online-Schlichtungs-Stelle auf ihrer Website leicht zugänglich einzustellen. Verpflichtet sind alle Anbieter, die auf elektronischem Weg B2C-Kaufverträge und/ oder B2C-Dienstleistungsverträge abschließen. lesen


Tags

Rechtsanwaltsfachangestellte targeting total buy out email marketing Fotografen Bestandsschutz Influencer Ferienwohnung entgeltgleichheit Internet Erbe Hotelkonzept Beweislast Impressum AGB Selbstverständlichkeiten Presserecht Datenpanne events PSD2 Distribution Double-Opt-In FTC anwaltsserie Mindestlohn Textilien Niederlassungsfreiheit Authentifizierung § 5 UWG verbraucherstreitbeilegungsgesetz drohnengesetz JointControl Einverständnis Zustellbevollmächtigter Fotografie Insolvenz Journalisten Sperrabrede Email online werbung Wettbewerbsbeschränkung Hotels Cyber Security Bots Social Networks Microsoft Medienstaatsvertrag Handelsregister Geschäftsführer TikTok handel Pseudonomisierung Hotelsterne Social Engineering Wettbewerbsverbot Art. 13 GMV Boehmermann Einwilligungsgestaltung ransomware Plattformregulierung Online Shopping unternehmensrecht WLAN Medienprivileg LG Hamburg Website HipHop Spielzeug Crowdfunding Blog patent Team Einwilligung Bundesmeldegesetz Heilkunde Unternehmensgründung Auftragsdatenverarbeitung informationstechnologie Aufsichtsbehörden Suchmaschinenbetreiber Soziale Netzwerke hate speech Verbandsklage Hotelvermittler Beschäftigtendatenschutz kommunen Neujahr Sampling Radikalisierung Löschung Facial Recognition Restaurant Meinungsfreiheit Bewertung Freelancer Human Resource Management Reise Unterlassungsansprüche Recap CRM Beleidigung Webdesign Customer Service AIDA PPC Datenschutzrecht verlinkung Annual Return Urteil data privacy Pressekodex arbeitnehmer Touristik Sitzverlegung Social Media Flugzeug KUG Wettbewerbsrecht Internet of Things gesellschaftsrecht Einstellungsverbot EU-Kommission Instagram Leipzig Machine Learning Verpackungsgesetz jahresabschluss Osteopathie Entschädigung ePrivacy Recht DSGVO Datenschutzbeauftragter Abmahnung Hotel Meinung Medienrecht Umtausch Consent Management Abwerbeverbot Event Gesamtpreis Education Gesundheit Diskriminierung Online Reiserecht Analytics Newsletter Abhören Werbung Polen Online-Bewertungen LMIV Voice Assistant Markeneintragung drohnen TeamSpirit Rechtsprechung Rabattangaben c/o selbstanlageverfahren Kennzeichnung Reisen Booking.com Sicherheitslücke Job OTMR Check-in ADV Werbekennzeichnung ITB Extremisten § 24 MarkenG Jahresrückblick Kreditkarten Urteile Vergleichsportale Expedia.com Onlineshop datenverlust Creative Commons Finanzaufsicht Filesharing BDSG Evil Legal § 4 UWG Vertrauen ISPs Bestpreisklausel E-Mobilität videoüberwachung Team Spirit Kundenbewertung Presse Hack Facebook Werktitel data Data Protection

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: