Aktuelles

| ,

Newsletter: EU-Verordnung zur Online-Streitbeilegung in Kraft | Informationspflichten für E-Commerce und E-Distribution

Unternehmer sind verpflichtet, einen Link zur Website der Online-Schlichtungs-Stelle auf ihrer Website leicht zugänglich einzustellen. Verpflichtet sind alle Anbieter, die auf elektronischem Weg B2C-Kaufverträge und/ oder B2C-Dienstleistungsverträge abschließen. lesen


Tags

Urheberrecht Suchfunktion Lebensmittel Berlin Tipppfehlerdomain Unternehmensgründung Medienrecht Annual Return Online-Bewertungen UWG besondere Darstellung Werbung Geschäftsgeheimnis Gäste OLG Köln Apps OTMR Impressumspflicht verlinkung Datenschutz LG Köln Bundeskartellamt Reise Rabattangaben Kundendaten München verlinken News Hotels DSGVO 3 UWG Unterlassungsansprüche Touristik bgh Check-in technik Scam ADV WLAN Ofcom Fotografie GmbH Informationsfreiheit Facial Recognition Spielzeug Big Data Hack Leaks PPC EU-Kommission Analytics Kapitalmarkt Direktmarketing Gegendarstellung Stellenangebot Social Engineering Suchmaschinen Single Sign-On Urheberrechtsreform Ratenparität Datenschutzgrundverordnung Vergütung urheberrechtsschutz Sperrabrede Kinderrechte JointControl anwaltsserie Heilkunde Barcamp ransomware Beschäftigtendatenschutz Blog ISPs Fotografen Flugzeug Extremisten Personenbezogene Daten Gesetz Infosec § 5 UWG Privacy Linkhaftung Kennzeichnung Umtausch Event Know How Rechtsprechung Sitzverlegung Anmeldung drohnengesetz Unionsmarke videoüberwachung Gastronomie fotos Europawahl Duldungsvollmacht ITB Zustellbevollmächtigter Registered Unterlassung Kundenbewertungen Creative Commons Social Media Entschädigung Referendar § 5 MarkenG Datenschutzrecht Arbeitsunfall custom audience Namensrecht Haftungsrecht § 15 MarkenG zugangsvereitelung Messe Chat Handelsregister Bildrechte handelsrecht Vergleichsportale A1-Bescheinigung Beacons Arbeitsvertrag Corporate Housekeeping Twitter Persönlichkeitsrecht Email Alexa Vergütungsmodelle Lizenzrecht Markensperre Sponsoren handel Evil Legal Machine Learning Finanzierung Dynamic Keyword Insertion USA Recap EU-Kosmetik-Verordnung Recht Content-Klau Online Marketing data security wallart Datengeheimnis Distribution § 24 MarkenG Kunsturhebergesetz Insolvenz PSD2 Medienstaatsvertrag nutzungsrechte HipHop Urlaub Kennzeichnungskraft Amazon Lohnfortzahlung New Work Artificial Intelligence Pressekodex Kekse Anonymisierung copter Custom Audiences §75f HGB ReFa Reisen Suchmaschinenbetreiber Midijob Hacking Handynummer Authentifizierung Datenportabilität Osteopathie Kritik TeamSpirit Beweislast total buy out Human Resource Management fristen Xing Spirit Legal Abmahnung Team Presserecht gezielte Behinderung Schleichwerbung Resort Identitätsdiebstahl ransom Markeneintragung Doxing E-Mail Abhören Werbekennzeichnung Online Shopping Ferienwohnung 2014 Digitalwirtschaft Gesichtserkennung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: