Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Datenportabilität right of publicity unternehmensrecht Analytics Lohnfortzahlung § 5 UWG Datenschutzerklärung Sperrabrede Berlin CRM 5 UWG Störerhaftung Hotelrecht Soziale Netzwerke technik Hack markenanmeldung Kritik Neujahr Geschmacksmuster entgeltgleichheit Direktmarketing HSMA München Meinungsfreiheit Leaks Wahlen Facebook Data Protection A1-Bescheinigung Algorithmus Transparenz Panorama Datensicherheit E-Mobilität Arbeitsunfall YouTube Löschung Konferenz Abwerbeverbot Datenpanne gesellschaftsrecht Gegendarstellung Informationsfreiheit Know How Alexa Ruby on Rails Webdesign Sampling Kekse Schadensersatz Vertragsrecht information technology Hackerangriff Hinweispflichten Finanzierung § 15 MarkenG Suchmaschinenbetreiber AGB DSGVO Algorithmen Arbeitsvertrag verlinken Buchungsportal Prozessrecht Google ePrivacy Datenschutzrecht fristen Bildrecherche Verfügbarkeit Persönlichkeitsrecht Entschädigung Reiserecht Abmahnung Recht Erschöpfungsgrundsatz Spielzeug Chat gender pay gap Infosec News Abhören Event Technologie Bußgeld Compliance fake news Sperrwirkung Bots Keyword-Advertising Gesetz Interview Einwilligung OTMR urheberrechtsschutz USA Telefon besondere Darstellung Datenschutzbeauftragter Meinung geldwäsche Kinder Duldungsvollmacht Reisen Schadenersatz Geschäftsanschrift Schöpfungshöhe Hotellerie Gesichtserkennung PPC Gäste Rechtsprechung LG Köln kinderfotos privacy shield Flugzeug Medienprivileg Auslandszustellung Artificial Intelligence Education drohnengesetz Medienrecht Bildrechte Onlineplattform wetteronline.de britain Markeneintragung Hotelvermittler Urheberrechtsreform Check-in ecommerce Unterlassungsansprüche Datengeheimnis Einstellungsverbot Überwachung Bundeskartellamt HipHop Microsoft Privacy Sponsoring videoüberwachung Kundenbewertungen Radikalisierung Extremisten ADV Behinderungswettbewerb Ratenparität Schadensfall Kartellrecht Urteil E-Mail-Marketing Minijob Markensperre messenger Bildung Apps USPTO Online Marketing arbeitnehmer 3 UWG §75f HGB Vergütungsmodelle Travel Industry ransomware Nutzungsrecht Kündigung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Onlineshop Unternehmensgründung Datenschutzgesetz Google AdWords Twitter Gastronomie whatsapp Marketing verlinkung Tipppfehlerdomain Vertragsgestaltung Umtausch datenverlust § 5 MarkenG ransom Beleidigung Europa Sponsoren Werktitel Schleichwerbung Preisangabenverordnung Conversion Dark Pattern Videokonferenz Dynamic Keyword Insertion Anmeldung Machine Learning Hausrecht E-Mail Custom Audiences Hacking Boehmermann custom audience

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: