Aktuelles

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

Recht markenanmeldung Meinungsfreiheit Autocomplete wetteronline.de Google TeamSpirit Job datenverlust Selbstverständlichkeiten Diskriminierung Datensicherheit Onlineplattform Panorama #bsen Markensperre Schadensersatz ADV Content-Klau Apps Bestpreisklausel Störerhaftung total buy out E-Mail Opentable kommunen News OTMR Tipppfehlerdomain Gesamtpreis § 24 MarkenG Markenrecht Dynamic Keyword Insertion Xing Meinung Reiserecht Vertragsgestaltung Education Geschmacksmuster IT-Sicherheit Europawahl Europarecht Gäste Privacy Beschäftigtendatenschutz informationstechnologie Einzelhandel Unionsmarke Datenschutz Phishing Erbe Geschäftsanschrift Newsletter Impressum Haftung Kundenbewertungen Sponsoren Hotelrecht Medienprivileg Verfügbarkeit Neujahr 3 UWG Werktitel Arbeitsunfall Europa copter Sperrwirkung Journalisten Schleichwerbung schule Löschung Einstellungsverbot Auslandszustellung Suchfunktion Reise Hotelkonzept Bildung unternehmensrecht zugangsvereitelung Impressumspflicht drohnengesetz EC-Karten Pressekodex EU-Textilkennzeichnungsverordnung Umtausch Bundesmeldegesetz Telefon Art. 13 GMV KUG Großbritannien Kennzeichnungskraft Customer Service Weihnachten Voice Assistant Onlinevertrieb Extremisten Nutzungsrecht videoüberwachung Urteile Bußgeld bgh Sponsoring Online Shopping Unternehmensgründung ransom Facebook hate speech gesellschaftsrecht YouTube email marketing verbraucherstreitbeilegungsgesetz EU-Kommission Foto Auftragsverarbeitung Medienstaatsvertrag Künstliche Intelligenz Kekse Datengeheimnis Kosmetik Domainrecht Kündigung Panoramafreiheit Namensrecht Algorithmen Midijob Finanzierung Aufsichtsbehörden Registered drohnen fotos Stellenangebot Infosec Chat Geschäftsgeheimnis Wettbewerbsverbot Technologie Suchmaschinenbetreiber jahresabschluss Vergütungsmodelle Niederlassungsfreiheit SSO Osteopathie BDSG Bildrecherche Artificial Intelligence Spielzeug LG Köln Anmeldung OLG Köln Data Breach Event Bewertung Internet Tracking Human Resource Management Erschöpfungsgrundsatz Hotel Kreditkarten Urheberrecht Personenbezogene Daten A1-Bescheinigung Urlaub Marke ePrivacy Sitzverlegung besondere Darstellung Datenschutzgesetz Marketing events FTC Ring Einverständnis Ruby on Rails Fotografen Ofcom Behinderungswettbewerb ITB Compliance USPTO Data Protection Corporate Housekeeping Consent Management Abmahnung Mitarbeiterfotografie Fotografie CNIL zahlungsdienst Herkunftsfunktion Textilien Suchmaschinen Double-Opt-In Online Marketing Einwilligungsgestaltung E-Commerce Lohnfortzahlung targeting information technology Buchungsportal Beleidigung Datenschutzgrundverordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: