Aktuelles

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

§ 5 UWG Boehmermann whatsapp HipHop Hotelsterne LMIV A1-Bescheinigung Extremisten gezielte Behinderung recht am eigenen bild Weihnachten Bachblüten Nutzungsrecht Lizenzrecht Geschäftsführer Datenportabilität schule Bildrecherche Berlin 5 UWG Ratenparität Know How Single Sign-On Suchmaschinen WLAN Rückgaberecht Mindestlohn Auslandszustellung Informationspflicht Erdogan OLG Köln Doxing kommunen Sponsoren Beweislast 3 UWG Dynamic Keyword Insertion Neujahr Recht Arbeitsunfall FTC ecommerce Hotel copter Suchmaschinenbetreiber Vergleichsportale Education datenverlust Diskriminierung PSD2 Referendar Herkunftsfunktion kinderfotos Preisauszeichnung informationspflichten verbraucherstreitbeilegungsgesetz data Evil Legal Kapitalmarkt Hotellerie Hotels Abmahnung ransom Barcamp #bsen Textilien Spirit Legal technik online werbung AGB Arbeitsrecht Email Check-in Wahlen Entschädigung Kinderrechte Identitätsdiebstahl Werktitel data privacy html5 Schöpfungshöhe Kartellrecht Team Spirit GmbH Abwerbeverbot Datengeheimnis Social Engineering Erschöpfungsgrundsatz EuGH Team Digitalwirtschaft privacy shield Geschäftsanschrift Personenbezogene Daten 2014 Tracking AfD handelsrecht Jahresrückblick Kritik Notice & Take Down Class Action Online-Portale email marketing Schleichwerbung Art. 13 GMV CRM Corporate Housekeeping LikeButton Überwachung data security TikTok Facebook information technology Vertragsgestaltung Domainrecht Beleidigung Restaurant JointControl Fotografie LG Hamburg nutzungsrechte Stellenangebot Urheberrechtsreform Bundesmeldegesetz Preisangabenverordnung markenanmeldung Wettbewerb arbeitnehmer Online-Bewertungen USPTO Crowdfunding Human Resource Management ransomware Hacking Finanzierung Dokumentationspflicht Kreditkarten Authentifizierung Website Online Tipppfehlerdomain berufspflicht Limited IT-Sicherheit News Polen DSGVO Annual Return Beacons Google AdWords Webdesign Geschmacksmuster Europa Online Marketing Internet of Things besondere Darstellung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Touristik Vergütungsmodelle Kundenbewertungen transparenzregister Datenschutz Internetrecht Marketing Gesundheit Anmeldung ReFa wallart Datensicherheit Hotelvermittler Hackerangriff fotos Apps patent Haftung Bußgeld Social Media Social Networks Asien Duldungsvollmacht Presse Datenschutzgesetz gdpr Kundendaten Sampling LG Köln Unionsmarke Auftragsverarbeitung Verbandsklage Irreführung Hotelrecht Content-Klau Einverständnis zahlungsdienst Reisen wetteronline.de Online Shopping Kekse Pseudonomisierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: