Aktuelles

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Recht Telefon Urheberrechtsreform markenanmeldung Impressum Unterlassung Resort AGB Gastronomie Fotografen Leaks Kapitalmarkt Creative Commons Heilkunde Interview Check-in Buchungsportal gesellschaftsrecht Pressekodex Suchfunktion Bachblüten Panoramafreiheit Linkhaftung privacy shield Finanzaufsicht 3 UWG Datenschutzgesetz gezielte Behinderung Anonymisierung Gegendarstellung Schadenersatz EU-Kommission Handelsregister GmbH § 24 MarkenG Osteopathie ransomware Restaurant Vergütung WLAN Adwords targeting Finanzierung Kleinanlegerschutz Suchmaschinen Arbeitsrecht FashionID Geschäftsführer Spielzeug Kundenbewertung TeamSpirit Großbritannien Algorithmen Unterlassungsansprüche drohnen brexit Auftragsverarbeitung IT-Sicherheit Kinder Werbung Ratenparität Beweislast Soziale Netzwerke News UWG Alexa Bußgeld Tracking Urlaub #emd15 Datenschutzrecht ransom technik Class Action Prozessrecht Kreditkarten Privacy ADV berufspflicht Scam Art. 13 GMV Diskriminierung Newsletter Tipppfehlerdomain Preisauszeichnung Künstliche Intelligenz Presse Content-Klau Foto LMIV britain Internetrecht Erdogan Geschäftsanschrift Verlängerung recht am eigenen bild E-Mail-Marketing Suchalgorithmus USA Irreführung AfD Voice Assistant Urteil neu Erbe Anmeldung CRM Auslandszustellung Bildrechte Urheberrecht Referendar Aufsichtsbehörden Überwachung Medienstaatsvertrag Autocomplete Jahresrückblick LG Köln § 5 UWG Evil Legal email marketing Gaming Disorder Polen Cyber Security Know How Single Sign-On JointControl Vergütungsmodelle Sitzverlegung Vertragsrecht Rückgaberecht Reise Sperrwirkung Europawahl Abhören copter Online wallart Sponsoring Datensicherheit schule Online Shopping Wettbewerb Lebensmittel unternehmensrecht Social Networks Leipzig Zustellbevollmächtigter handel Freelancer Werbekennzeichnung Webdesign Gesundheit Domainrecht Messe Datenschutzbeauftragter Instagram Radikalisierung ePrivacy Apps verlinken Machine Learning PSD2 Kennzeichnung Home-Office Opentable Vertrauen Erschöpfungsgrundsatz Markenrecht online werbung HSMA Bildung Registered Schleichwerbung bgh zahlungsdienst Twitter A1-Bescheinigung Hotelsterne Conversion Job events Schöpfungshöhe Medienprivileg Dokumentationspflicht §75f HGB Hausrecht OLG Köln Datenpanne Onlineplattform Presserecht Dynamic Keyword Insertion Medienrecht Event Dark Pattern Human Resource Management Big Data Facebook informationstechnologie Datenschutz Schadensersatz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: