Aktuelles

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Umtausch Europarecht drohnengesetz Schadenersatz Art. 13 GMV targeting Marketing YouTube Annual Return technik Markenrecht Pressekodex Gesamtpreis Tipppfehlerdomain Online ransomware Travel Industry Zahlungsdaten data security Handelsregister Gegendarstellung Persönlichkeitsrecht Hausrecht Instagram Vertragsgestaltung Irreführung Suchalgorithmus Unterlassungsansprüche ePrivacy Schleichwerbung Blog informationstechnologie Unterlassung Kündigung 2014 AfD Foto Werbung Datenschutzrecht Email Polen Rechtsanwaltsfachangestellte Europa Infosec Finanzaufsicht GmbH Extremisten patent Compliance Bots Midijob Gastronomie Auftragsdatenverarbeitung Algorithmen TeamSpirit Hotelvermittler Hack WLAN Vergleichsportale hate speech Hotels Spielzeug Wettbewerbsrecht Ruby on Rails Rückgaberecht Registered AGB Heilkunde Gaming Disorder Werbekennzeichnung Beleidigung whatsapp Schadensersatz Störerhaftung Einverständnis Custom Audiences Rufschädigung datenverlust Geschmacksmuster Gäste Digitalwirtschaft Exklusivitätsklausel Algorithmus Transparenz c/o Plattformregulierung Data Breach Fotografen Einstellungsverbot Kreditkarten Facial Recognition E-Mail-Marketing Berlin Onlineplattform Internetrecht Crowdfunding Neujahr arbeitnehmer Selbstverständlichkeiten Abhören Datenpanne events Online-Portale Markensperre Online-Bewertungen gezielte Behinderung New Work Preisangabenverordnung Facebook Namensrecht Chat Analytics videoüberwachung Produktempfehlungen E-Mobilität Kennzeichnung Beweislast Sponsoren Reiserecht Osteopathie Arbeitsunfall Insolvenz Rabattangaben Hotelrecht Medienstaatsvertrag entgeltgleichheit JointControl Deep Fake 5 UWG Konferenz Google A1-Bescheinigung html5 Trademark Handynummer verlinken Hotel Recht EU-Kommission Fotografie LG Köln Künstliche Intelligenz Customer Service Know How email marketing Hotelkonzept Mindestlohn Authentifizierung Unternehmensgründung Wettbewerbsverbot Kunsturhebergesetz § 5 MarkenG ITB Journalisten Hacking Wettbewerb Geschäftsführer Bildung Conversion Türkisch HSMA München Datenschutzgrundverordnung Barcamp Bestpreisklausel Messe Bildrecherche Urteil Bundeskartellamt CRM gender pay gap Zustellbevollmächtigter Einwilligung Urlaub Impressumspflicht ransom Verbandsklage Niederlassungsfreiheit Data Protection NetzDG geldwäsche Rechtsprechung Leipzig Kosmetik Vergütung BDSG brexit zahlungsdienst Kundenbewertung § 15 MarkenG Beschäftigtendatenschutz Team Expedia.com Interview Datengeheimnis total buy out Meldepflicht Duldungsvollmacht USA Corporate Housekeeping Meinung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: