Aktuelles

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Abmahnung Authentifizierung hate speech Rückgaberecht Auftragsverarbeitung Freelancer Arbeitsunfall Bundesmeldegesetz Werbung zahlungsdienst fotos Osteopathie Auftragsdatenverarbeitung berufspflicht Großbritannien information technology Gegendarstellung Job Customer Service #emd15 verbraucherstreitbeilegungsgesetz Arbeitsvertrag Boehmermann Kundenbewertung Europawahl Asien informationstechnologie CNIL Insolvenz Gesichtserkennung Zahlungsdaten Dark Pattern AIDA Medienprivileg kündigungsschutz Künstliche Intelligenz Spitzenstellungsbehauptung handel Hotelrecht Cyber Security Beacons Wettbewerbsrecht Weihnachten LikeButton Education Nutzungsrecht PSD2 Datenschutz Online Shopping Meldepflicht Preisauszeichnung Reise CRM Verpackungsgesetz c/o Voice Assistant § 24 MarkenG Erbe privacy shield News Gepäck Kartellrecht Werbekennzeichnung Interview Team Spirit html5 unternehmensrecht Xing Corporate Housekeeping Machine Learning Artificial Intelligence Beleidigung Registered Mitarbeiterfotografie Phishing copter USPTO Kennzeichnung Sponsoren Wahlen Wettbewerbsbeschränkung E-Mobilität Rabattangaben Analytics Geschäftsführer Bildrecherche Heilkunde Handelsregister § 5 UWG Travel Industry Microsoft §75f HGB Ofcom Sitzverlegung Anonymisierung Online Kritik Soziale Netzwerke Kunsturhebergesetz Onlineplattform Expedia.com data security Aufsichtsbehörden AfD EuGH Datenportabilität EU-Textilkennzeichnungsverordnung Fotografie Referendar Datenschutzgesetz Google Barcamp zugangsvereitelung Europa Doxing Werktitel geldwäsche FTC Anmeldung ADV LG Hamburg Dokumentationspflicht Digitalwirtschaft Technologie Schleichwerbung EU-Kommission Herkunftsfunktion gesellschaftsrecht Urteil targeting Pseudonomisierung Haftung Schadensersatz Recap Flugzeug Gesamtpreis Löschung Touristik Kennzeichnungskraft TikTok Reiserecht Duldungsvollmacht Wettbewerb Informationsfreiheit Datensicherheit WLAN BDSG data privacy Diskriminierung Event E-Mail-Marketing wallart Scam bgh Verfügbarkeit Social Networks Privacy Pressekodex Hinweispflichten Wettbewerbsverbot entgeltgleichheit Social Media Urteile Neujahr Hausrecht Presse LG Köln Hacking anwaltsserie Sicherheitslücke Panoramafreiheit patent fake news Leaks Linkhaftung Tracking Bestandsschutz Blog Markeneintragung veröffentlichung informationspflichten Kreditkarten Prozessrecht Vergütung Infosec Löschungsanspruch Minijob Ruby on Rails Jugendschutzfilter Marketing ePrivacy Finanzierung Annual Return Journalisten SSO Gaming Disorder besondere Darstellung Class Action ReFa Distribution

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: