Aktuelles

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

WLAN LinkedIn CNIL Datenschutzgesetz Ring Hotelvermittler Zustellbevollmächtigter Job Annual Return besondere Darstellung Education Arbeitsrecht informationstechnologie Data Breach gender pay gap Preisangabenverordnung Urheberrecht Custom Audiences IT-Sicherheit veröffentlichung Gaming Disorder Conversion Google AdWords Sicherheitslücke Vertrauen ReFa Spielzeug Kritik Recht News Onlineplattform Interview Evil Legal Wahlen Löschung Google Verpackungsgesetz Behinderungswettbewerb Trademark Störerhaftung Bestandsschutz Internet Kinderrechte Email Konferenz ISPs Fotografen Messe right of publicity kinderfotos LG Hamburg ePrivacy Werbekennzeichnung Arbeitsunfall Sponsoren Verfügbarkeit NetzDG AfD Heilkunde Ratenparität data Human Resource Management Ferienwohnung Lizenzrecht handelsrecht Phishing EuGH neu Crowdfunding Urheberrechtsreform Gesichtserkennung Journalisten Doxing Boehmermann technology Analytics Erdogan TikTok gdpr Fotografie wetteronline.de TeamSpirit Einwilligung Kreditkarten Kleinanlegerschutz Weihnachten Schadensfall geldwäsche Suchalgorithmus Leipzig Recap EU-Kosmetik-Verordnung Single Sign-On Datengeheimnis kündigungsschutz Großbritannien Instagram ransomware Wettbewerbsverbot JointControl Kekse videoüberwachung Bewertung Persönlichkeitsrecht Infosec GmbH Jugendschutzfilter britain Internet of Things Schleichwerbung Bots Unterlassung Apps verlinkung Auftragsverarbeitung Unternehmensgründung AIDA E-Mobilität fotos Urlaub Keyword-Advertising Markenrecht Filesharing Kartellrecht Werbung Wettbewerbsbeschränkung Dynamic Keyword Insertion SEA datenverlust München Preisauszeichnung targeting Notice & Take Down Unionsmarke Panorama Bundesmeldegesetz PPC Telefon handel CRM Webdesign BDSG Online Shopping drohnen Hotelsterne §75f HGB EU-Textilkennzeichnungsverordnung Deep Fake Consent Management Beweislast Bestpreisklausel markenanmeldung Asien Voice Assistant Direktmarketing Urteil Twitter copter Reise Scam Plattformregulierung Europawahl entgeltgleichheit arbeitnehmer Rabattangaben berufspflicht Geschäftsgeheimnis verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gegendarstellung A1-Bescheinigung Duldungsvollmacht 5 UWG LikeButton recht am eigenen bild Technologie Videokonferenz Wettbewerbsrecht Impressum Meinungsfreiheit Gesundheit Gesetz Verbandsklage YouTube Corporate Housekeeping Herkunftsfunktion Marke Suchfunktion Xing Kundenbewertungen Meinung New Work Geschäftsanschrift Erbe Datenschutzgrundverordnung Ruby on Rails Chat Datenschutzbeauftragter wallart Einstellungsverbot EU-Kommission

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: