Aktuelles

|

E-Mobilität und Hotellerie: Strom ist das neue W-Lan

Was noch vor 10 Jahren das kostenlose Zurverfügungstellen von W-Lan in der Hotellerie und Gastronomie war, ist heute das Betreiben einer elektrischen Ladesäule für Gäste mit Elektrofahrzeugen als neue Servicedienstleistung in Hotels und Restaurants. lesen


Tags

Hotels Bestandsschutz Informationsfreiheit Scam Vergleichsportale Online-Portale Customer Service Informationspflicht Alexa CNIL LinkedIn Anonymisierung Kartellrecht zugangsvereitelung Recht Dynamic Keyword Insertion Rechtsprechung Bachblüten Hotelkonzept 2014 EuGH Education Booking.com Privacy EU-Kommission Authentifizierung right of publicity Beschäftigtendatenschutz Datenpanne Bildrechte Überwachung § 5 MarkenG Infosec Sperrwirkung §75f HGB Arbeitsrecht Bildrecherche Digitalwirtschaft markenanmeldung verlinken Microsoft Geschmacksmuster Chat Niederlassungsfreiheit Amazon Ofcom Unlauterer Wettbewerb Hotelrecht Home-Office Internet Evil Legal #bsen messenger Buchungsportal Notice & Take Down ransom § 15 MarkenG Job Datenportabilität Suchalgorithmus Panorama ITB Internetrecht Gesundheit Online Marketing JointControl ransomware Impressumspflicht Datenschutzerklärung wallart Auslandszustellung ISPs Team Spirit GmbH Marke neu SSO Direktmarketing NetzDG E-Mail-Marketing verlinkung Telefon Sampling Hinweispflichten A1-Bescheinigung hate speech Auftragsdatenverarbeitung whatsapp Sicherheitslücke Fotografen Barcamp Medienrecht Doxing videoüberwachung Vergütung Kosmetik Hotelsterne Stellenangebot fotos Tracking Hotelvermittler Technologie Datenschutzgesetz Urteile 3 UWG FTC Annual Return Behinderungswettbewerb Weihnachten Unionsmarke Meinungsfreiheit Zahlungsdaten Analytics OLG Köln Schöpfungshöhe Löschungsanspruch Online Shopping Großbritannien entgeltgleichheit Abmahnung Midijob Gegendarstellung wetteronline.de Bewertung c/o total buy out targeting Distribution Big Data informationspflichten Panoramafreiheit informationstechnologie Verpackungsgesetz § 5 UWG ePrivacy Kündigung Irreführung Facebook Minijob Unterlassungsansprüche Newsletter TeamSpirit Registered Kapitalmarkt Werbekennzeichnung Preisangabenverordnung Schadensersatz Abwerbeverbot Algorithmus Transparenz Heilkunde Instagram Interview Medienstaatsvertrag Erschöpfungsgrundsatz § 24 MarkenG Kleinanlegerschutz CRM KUG Diskriminierung Custom Audiences Meldepflicht Markeneintragung Reiserecht Team Jahresrückblick Kennzeichnungskraft handel Suchmaschinen Bußgeld Data Protection datenverlust Autocomplete Hotel Gepäck Linkhaftung Datenschutzbeauftragter kinderfotos Werktitel besondere Darstellung Europarecht Einzelhandel Crowdfunding USPTO Presse Spielzeug Handynummer New Work html5 Boehmermann Facial Recognition Class Action Beleidigung Hackerangriff Reisen Filesharing Voice Assistant Beacons Sponsoring Lebensmittel Persönlichkeitsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: