Aktuelles

|

E-Mobilität und Hotellerie: Strom ist das neue W-Lan

Was noch vor 10 Jahren das kostenlose Zurverfügungstellen von W-Lan in der Hotellerie und Gastronomie war, ist heute das Betreiben einer elektrischen Ladesäule für Gäste mit Elektrofahrzeugen als neue Servicedienstleistung in Hotels und Restaurants. lesen


Tags

Internet of Things data security Fotografen Berlin Single Sign-On Referendar Notice & Take Down Online-Bewertungen Online-Portale Sponsoren BDSG Spirit Legal New Work Kündigung Scam 2014 Autocomplete Einzelhandel Pseudonomisierung Asien § 15 MarkenG Zahlungsdaten Urteil Doxing Vergleichsportale Kundenbewertungen Onlinevertrieb Medienrecht Minijob Online Booking.com Gegendarstellung E-Commerce Markenrecht Wahlen Hinweispflichten Bachblüten Markensperre 3 UWG drohnengesetz Europarecht Gesamtpreis Check-in Gesetz NetzDG ransomware patent Dynamic Keyword Insertion Auftragsverarbeitung Online Marketing nutzungsrechte Hotellerie Trademark Rechtsanwaltsfachangestellte veröffentlichung Human Resource Management Heilkunde Meinung Kundendaten Apps Irreführung Presse verlinkung right of publicity Sampling Kreditkarten Registered E-Mail-Marketing Ruby on Rails Verpackungsgesetz Abmahnung USA Urlaub Datenschutzgesetz Algorithmus Transparenz Namensrecht Europawahl § 24 MarkenG gender pay gap Deep Fake Gaming Disorder Videokonferenz Verbandsklage Voice Assistant Wettbewerb Ferienwohnung Onlineshop Presserecht Bildrechte Gäste Hotels brexit WLAN Geschäftsführer Abhören Ratenparität AIDA Gastronomie geldwäsche ISPs TeamSpirit Internetrecht Datenschutz FashionID entgeltgleichheit Sponsoring Geschäftsgeheimnis Vergütung Haftungsrecht Amazon Facial Recognition Rückgaberecht Limited Online Shopping email marketing Resort Einwilligungsgestaltung Gepäck Suchfunktion Impressum kinderfotos Kartellrecht Jahresrückblick wetteronline.de Beleidigung bgh Meldepflicht Kennzeichnung Suchmaschinen Identitätsdiebstahl Geschmacksmuster #emd15 Bots zugangsvereitelung LG Hamburg Digitalwirtschaft Keyword-Advertising § 5 UWG wallart verbraucherstreitbeilegungsgesetz informationstechnologie Rabattangaben Team Spirit Phishing Künstliche Intelligenz Auslandszustellung Urteile Markeneintragung Zustellbevollmächtigter Bundesmeldegesetz Linkhaftung Finanzaufsicht OTMR Authentifizierung Foto Vertragsgestaltung berufspflicht Social Networks Geschäftsanschrift Bestandsschutz Stellenangebot Twitter verlinken Schadensfall Insolvenz Email Pressekodex Werktitel KUG Google Konferenz data Tipppfehlerdomain Facebook Job Adwords Schöpfungshöhe Beweislast Meinungsfreiheit PSD2 Art. 13 GMV Urheberrecht ecommerce E-Mail Informationsfreiheit §75f HGB fake news Journalisten messenger Gesundheit Interview zahlungsdienst Content-Klau online werbung Hausrecht Haftung Chat Hotelvermittler Datenschutzgrundverordnung datenverlust

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: