Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Presse New Work E-Commerce Handynummer Minijob Überwachung Google AdWords Keyword-Advertising Machine Learning Vertrauen Chat Annual Return Hackerangriff Duldungsvollmacht BDSG Stellenausschreibung Finanzierung PPC Abwerbeverbot Bildrechte Urheberrechtsreform Geschäftsgeheimnis Kosmetik Jugendschutzfilter Wettbewerbsbeschränkung Löschung Data Breach Tracking Online Marketing § 24 MarkenG Technologie Freelancer technik Recap ISPs hate speech Online Shopping Datenschutz Twitter c/o selbstanlageverfahren zahlungsdienst Behinderungswettbewerb Onlineshop CNIL WLAN Schadensersatz Webdesign Zahlungsdaten Hotels Gepäck Linkhaftung Beleidigung Digitalwirtschaft Authentifizierung Distribution Datenschutzbeauftragter Lizenzrecht E-Mail Polen drohnen Lohnfortzahlung FTC Schadensfall kinderfotos Schleichwerbung Entschädigung Einverständnis Plattformregulierung Medienstaatsvertrag Limited Adwords Fotografen Social Engineering Suchmaschinenbetreiber Urteile informationstechnologie DSGVO Boehmermann Erdogan privacy shield html5 Doxing Vergleichsportale Filesharing Internetrecht transparenzregister Microsoft fake news Direktmarketing handel Wettbewerbsverbot Identitätsdiebstahl Türkisch Vertragsrecht CRM Double-Opt-In verlinkung Erschöpfungsgrundsatz Leaks kündigungsschutz wetteronline.de Online-Bewertungen Dark Pattern Datenschutzrecht Gesichtserkennung Flugzeug Werbung Persönlichkeitsrecht Internet YouTube patent Hack Bachblüten Autocomplete Internet of Things TeamSpirit LMIV Ruby on Rails Extremisten gdpr right of publicity Verpackungsgesetz Sperrabrede EC-Karten EU-Kommission Expedia.com Rechtsanwaltsfachangestellte Videokonferenz Hotelvermittler email marketing Xing Bußgeld Social Networks ransom Verfügbarkeit Unlauterer Wettbewerb information technology recht am eigenen bild Geschmacksmuster data #bsen OTMR Datensicherheit Preisangabenverordnung Online-Portale Compliance Produktempfehlungen technology Beweislast Anmeldung wallart FashionID Meinung gezielte Behinderung Suchmaschinen AfD Referendar Hotel Buchungsportal Löschungsanspruch Textilien Content-Klau Pseudonomisierung Dynamic Keyword Insertion Handelsregister britain Bestpreisklausel Sperrwirkung Hotelsterne Prozessrecht SSO AGB Werktitel Datenportabilität Impressum Home-Office whatsapp Gesetz EuGH Recht Erbe Urlaub AIDA Hacking Newsletter zugangsvereitelung ecommerce Datengeheimnis Jahresrückblick Wettbewerb verbraucherstreitbeilegungsgesetz Marketing Opentable Hausrecht Rechtsprechung Onlinevertrieb Presserecht Infosec Foto

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: