Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Pressekodex CNIL Arbeitsunfall Medienrecht Zustellbevollmächtigter Gäste PPC Verlängerung #emd15 informationspflichten Bewertung JointControl Europarecht Lohnfortzahlung messenger Geschäftsführer Herkunftsfunktion Kritik Bildung Suchalgorithmus Touristik Boehmermann SEA Kartellrecht Social Media Online Polen CRM ransomware Wettbewerbsrecht LG Köln recht am eigenen bild Registered Rückgaberecht Online Marketing Xing berufspflicht Radikalisierung WLAN ADV Amazon Irreführung Schadensersatz Informationsfreiheit Unlauterer Wettbewerb Flugzeug AGB Midijob britain Marketing Handelsregister Beweislast Finanzaufsicht Linkhaftung Bildrechte SSO Data Breach Einstellungsverbot Haftung Presse Einwilligungsgestaltung Wettbewerbsbeschränkung html5 Artificial Intelligence Bestandsschutz Diskriminierung Beacons Authentifizierung PSD2 Erdogan data privacy Digitalwirtschaft Suchmaschinenbetreiber Influencer Vergütung Ring Arbeitsvertrag Rufschädigung ITB HSMA jahresabschluss Privacy Persönlichkeitsrecht Zahlungsdaten technik brexit technology Hotelsterne Opentable Schleichwerbung Textilien Vergleichsportale Kennzeichnungskraft Customer Service drohnen Plattformregulierung Markenrecht drohnengesetz Doxing Barcamp Datenpanne Preisauszeichnung Wettbewerbsverbot LikeButton Wahlen Vergütungsmodelle Dynamic Keyword Insertion Stellenausschreibung Home-Office Werbekennzeichnung Spitzenstellungsbehauptung Adwords Geschäftsanschrift Blog Kundenbewertungen Hotel Reise Fotografie Beschäftigtendatenschutz Email verlinkung § 5 MarkenG Hausrecht TeamSpirit Namensrecht Kinderrechte Soziale Netzwerke Abmahnung Event Anonymisierung Asien Personenbezogene Daten Chat Telefon Beleidigung Hotelvermittler schule Data Protection ReFa Filesharing email marketing Datenschutzgrundverordnung zahlungsdienst Direktmarketing NetzDG Domainrecht Gaming Disorder Abwerbeverbot gdpr Sperrabrede Geschäftsgeheimnis Distribution Rechtsprechung Künstliche Intelligenz Facial Recognition Verfügbarkeit Türkisch Booking.com Preisangabenverordnung Facebook fotos Werbung Expedia.com data Nutzungsrecht Produktempfehlungen Sampling besondere Darstellung Gesichtserkennung markenanmeldung Heilkunde Recht Störerhaftung Voice Assistant Spielzeug Single Sign-On Lebensmittel gezielte Behinderung fake news Impressumspflicht anwaltsserie Crowdfunding gesellschaftsrecht targeting Schadenersatz Infosec Suchmaschinen Bestpreisklausel LG Hamburg KUG Team Spirit kündigungsschutz Interview Auftragsdatenverarbeitung Tracking Leaks Verpackungsgesetz EU-Kommission online werbung Custom Audiences

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: