Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Newsletter LinkedIn geldwäsche Unionsmarke Medienprivileg Mindestlohn Erschöpfungsgrundsatz Midijob fake news Hotellerie Online-Portale Hotelsterne Content-Klau Telefon JointControl PPC Impressum 2014 Presserecht Urlaub Creative Commons Blog Einstellungsverbot Markeneintragung Dark Pattern neu Kreditkarten Sampling E-Mobilität PSD2 Überwachung britain Conversion Consent Management Auftragsverarbeitung anwaltsserie Persönlichkeitsrecht Bestpreisklausel Kritik Namensrecht Beweislast Polen A1-Bescheinigung § 5 UWG CNIL Datengeheimnis E-Mail-Marketing Textilien Erdogan Expedia.com events schule Dynamic Keyword Insertion Insolvenz Videokonferenz Europawahl Presse Facebook Registered Hinweispflichten Email Jahresrückblick Europarecht Auftragsdatenverarbeitung Gepäck Limited Event unternehmensrecht EuGH Erbe Corporate Housekeeping DSGVO urheberrechtsschutz Google AdWords Freelancer Trademark Plattformregulierung Vergleichsportale Handelsregister Künstliche Intelligenz Sponsoren Finanzaufsicht Auslandszustellung whatsapp TikTok § 4 UWG Entschädigung Pressekodex wallart Journalisten Personenbezogene Daten Website verlinkung Suchfunktion Kunsturhebergesetz Einwilligung Selbstverständlichkeiten Hotelkonzept Social Media Urteile Kleinanlegerschutz Onlinevertrieb Recht berufspflicht Domainrecht Tracking Ratenparität Geschäftsgeheimnis § 24 MarkenG Booking.com YouTube Markenrecht Hacking Gaming Disorder Meinung Beschäftigtendatenschutz drohnengesetz Hotelrecht jahresabschluss Check-in Messe Social Engineering gdpr E-Commerce Bachblüten verlinken Bildung Geschäftsführer Irreführung Beleidigung bgh Restaurant Referendar Reise Buchungsportal EU-Kosmetik-Verordnung Kennzeichnung AfD Wettbewerb Autocomplete #bsen right of publicity Osteopathie fotos Spitzenstellungsbehauptung wetteronline.de Digitalwirtschaft Marketing Direktmarketing Ruby on Rails Online-Bewertungen Algorithmus Transparenz Gesundheit KUG Panoramafreiheit Abmahnung Behinderungswettbewerb Bots Evil Legal Verlängerung Datenpanne handel EU-Textilkennzeichnungsverordnung Einwilligungsgestaltung Informationspflicht Mitarbeiterfotografie Pseudonomisierung Meinungsfreiheit Algorithmen recht am eigenen bild Werktitel veröffentlichung LG Köln Kosmetik videoüberwachung Webdesign Impressumspflicht Wettbewerbsbeschränkung Amazon total buy out HipHop § 5 MarkenG Haftung Marke Panorama ADV HSMA zugangsvereitelung Datenschutzrecht Travel Industry arbeitnehmer markenanmeldung Class Action kommunen Infosec Vertragsrecht email marketing Opentable Bildrechte UWG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: