Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Education Einzelhandel Jugendschutzfilter Newsletter Notice & Take Down Gegendarstellung handelsrecht Plattformregulierung Referendar Kennzeichnung Panoramafreiheit Herkunftsfunktion Künstliche Intelligenz #bsen Diskriminierung drohnengesetz Beleidigung E-Commerce Exklusivitätsklausel E-Mail Haftungsrecht Wettbewerb privacy shield zugangsvereitelung Zustellbevollmächtigter nutzungsrechte Minijob Nutzungsrecht Erbe KUG Großbritannien gesellschaftsrecht Creative Commons GmbH Schöpfungshöhe Email Trademark data Gesundheit HipHop Consent Management Produktempfehlungen Kartellrecht Rückgaberecht Telefon Travel Industry Customer Service Kinder kommunen Blog DSGVO E-Mail-Marketing patent Impressum Ruby on Rails arbeitnehmer britain data security brexit Linkhaftung Wettbewerbsrecht Dokumentationspflicht Medienprivileg Vertragsgestaltung Hotelkonzept Kapitalmarkt Hinweispflichten veröffentlichung Ratenparität Marke Einstellungsverbot Influencer Evil Legal neu Medienrecht Unlauterer Wettbewerb Alexa Mindestlohn Vergütung LinkedIn EuGH Bußgeld Scam Kritik Pressekodex Algorithmen Niederlassungsfreiheit Kekse ITB Weihnachten information technology gezielte Behinderung BDSG § 24 MarkenG Voice Assistant Tracking Suchalgorithmus fotos Hackerangriff Europa Rechtsanwaltsfachangestellte Selbstverständlichkeiten wallart geldwäsche total buy out Twitter Double-Opt-In Störerhaftung targeting urheberrechtsschutz Einwilligung Social Media Single Sign-On Arbeitsrecht verlinkung Kunsturhebergesetz Home-Office kinderfotos Überwachung Deep Fake Kleinanlegerschutz Hotelsterne transparenzregister Entschädigung Irreführung Haftung Bachblüten Polen Schleichwerbung Meinung Artificial Intelligence datenverlust Team Schadenersatz Xing Internet Verlängerung WLAN Technologie München whatsapp Heilkunde Geschmacksmuster Marketing Hausrecht EU-Kommission Einverständnis NetzDG Dynamic Keyword Insertion Sitzverlegung Sperrabrede Conversion § 5 MarkenG Informationspflicht Auftragsverarbeitung Bundesmeldegesetz Lizenzrecht #emd15 Mitarbeiterfotografie Wahlen zahlungsdienst informationstechnologie YouTube Geschäftsanschrift Boehmermann Zahlungsdaten Internetrecht Werktitel Türkisch USA Domainrecht Presse Gesichtserkennung Namensrecht besondere Darstellung Art. 13 GMV Pseudonomisierung Crowdfunding Geschäftsführer Kennzeichnungskraft Auslandszustellung Leipzig Lohnfortzahlung Konferenz Event Filesharing Verpackungsgesetz Google AdWords Bundeskartellamt Fotografie Internet of Things Bots Vergleichsportale Vertragsrecht LMIV Stellenausschreibung ransomware Schadensersatz Sponsoring Vertrauen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: