Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

data Sponsoren Annual Return AfD Resort Adwords Datengeheimnis Google AdWords Apps Reisen Gesichtserkennung Infosec Keyword-Advertising Freelancer Messe Hotelvermittler Big Data Kartellrecht Kekse Team AGB Kündigung Minijob Bußgeld Know How Online-Bewertungen Boehmermann Geschäftsgeheimnis Mitarbeiterfotografie E-Mobilität Lizenzrecht §75f HGB Markenrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz veröffentlichung Spielzeug Tracking Künstliche Intelligenz Neujahr Rabattangaben LG Köln PSD2 data security Facebook Kennzeichnungskraft Finanzierung Namensrecht Meinungsfreiheit DSGVO Europarecht IT-Sicherheit Tipppfehlerdomain Bildrechte vertrag Google brexit OTMR Exklusivitätsklausel urheberrechtsschutz ADV Videokonferenz Recht § 4 UWG information technology arbeitnehmer Wettbewerbsverbot Consent Management Pressekodex Vergütungsmodelle Bundesmeldegesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Trademark Marketing Herkunftsfunktion Kreditkarten Datensicherheit Erdogan Limited Datenschutz Hotelrecht messenger jahresabschluss Bundeskartellamt Midijob Heilkunde LikeButton Autocomplete Blog Beweislast Informationspflicht Direktmarketing Lebensmittel Artificial Intelligence Sperrabrede Sitzverlegung Urheberrechtsreform Filesharing Soziale Netzwerke USPTO targeting Dark Pattern Technologie ransomware Social Media E-Commerce Suchalgorithmus c/o custom audience Urteile Türkisch Insolvenz Einwilligung FashionID Beleidigung Unterlassung informationstechnologie Fotografie Suchmaschinenbetreiber wetteronline.de handel Löschungsanspruch EuGH Expedia.com Hack transparenzregister Verpackungsgesetz Kosmetik 5 UWG E-Mail Barcamp Deep Fake Kapitalmarkt anwaltsserie Corporate Housekeeping Urlaub Asien Spirit Legal Handelsregister Impressumspflicht Data Breach Onlineshop Compliance Datenportabilität Kunsturhebergesetz USA Suchfunktion unternehmensrecht Nutzungsrecht Human Resource Management Data Protection Werbung Haftung Reiserecht Buchungsportal Verfügbarkeit Class Action right of publicity Datenpanne privacy shield patent Behinderungswettbewerb Wahlen whatsapp Scam Domainrecht Panorama #emd15 Kinder CRM Jugendschutzfilter Radikalisierung Niederlassungsfreiheit neu Notice & Take Down Großbritannien HSMA Löschung Schleichwerbung Single Sign-On Arbeitsunfall zugangsvereitelung Rechtsanwaltsfachangestellte Internet of Things wallart Anmeldung Informationsfreiheit Arbeitsvertrag Geschäftsführer Kundendaten Fotografen Hotelsterne Datenschutzgesetz Job kinderfotos Bestpreisklausel informationspflichten nutzungsrechte CNIL Instagram Gastronomie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: