Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

patent LG Köln Dynamic Keyword Insertion DSGVO Job Tracking total buy out Dokumentationspflicht email marketing Insolvenz Bildrechte entgeltgleichheit Pseudonomisierung Phishing Recht Alexa Niederlassungsfreiheit Kreditkarten ecommerce Kartellrecht Erdogan Domainrecht Kundenbewertung Einwilligungsgestaltung right of publicity Wettbewerb FashionID Data Protection Neujahr Rabattangaben Internet Diskriminierung Sponsoring Auftragsverarbeitung Herkunftsfunktion Anonymisierung Ruby on Rails ePrivacy IT-Sicherheit ransomware Konferenz Vertragsrecht LikeButton Werbung drohnengesetz Travel Industry Suchalgorithmus Kinder Gegendarstellung gezielte Behinderung Soziale Netzwerke § 15 MarkenG geldwäsche GmbH Machine Learning A1-Bescheinigung Reisen Unlauterer Wettbewerb Gesundheit E-Mail BDSG Jugendschutzfilter Evil Legal Datenschutzgesetz Fotografie Finanzaufsicht Lohnfortzahlung Bestpreisklausel Online Marketing Löschung Doxing Exklusivitätsklausel Stellenangebot Geschäftsgeheimnis Opentable Touristik Anmeldung Störerhaftung informationspflichten Datenportabilität Arbeitsrecht Gesetz Kleinanlegerschutz wallart Sitzverlegung Hotelkonzept Aufsichtsbehörden Textilien Unternehmensgründung TikTok Abhören Limited Content-Klau Urheberrechtsreform Google AdWords Double-Opt-In Videokonferenz data security Urteile AGB UWG 5 UWG vertrag kommunen Suchfunktion Resort Bußgeld Bundesmeldegesetz gender pay gap LMIV Xing Email 2014 verlinken Dark Pattern Auslandszustellung Facebook Schadensersatz Abwerbeverbot Gepäck Telefon Gesichtserkennung Spielzeug USA Markensperre Apps Custom Audiences Rechtsanwaltsfachangestellte WLAN Hotel Wettbewerbsverbot TeamSpirit Datenschutzerklärung Osteopathie c/o Team Europawahl Geschmacksmuster Datensicherheit fristen Reise Internet of Things Beleidigung Team Spirit Kundendaten Website HSMA Chat Microsoft Kündigung data privacy Online-Bewertungen Bundeskartellamt informationstechnologie arbeitnehmer LG Hamburg Bachblüten Gesamtpreis Digitalwirtschaft Lebensmittel LinkedIn 3 UWG Social Media videoüberwachung Amazon Hinweispflichten Kinderrechte HipHop britain bgh AIDA Datenschutz zahlungsdienst Haftungsrecht Datenschutzgrundverordnung Home-Office Filesharing #bsen Presse Mindestlohn Spirit Legal targeting Influencer Meinungsfreiheit handel OTMR Polen JointControl Überwachung transparenzregister News Referendar CRM Instagram Bestandsschutz Education Datenschutzrecht SEA hate speech Notice & Take Down

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: