Aktuelles

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen


Tags

gezielte Behinderung Informationspflicht Facebook GmbH Selbstverständlichkeiten Messe Löschungsanspruch Authentifizierung Auslandszustellung Webdesign Privacy online werbung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Werktitel Impressum Internet OLG Köln Textilien Internetrecht Bots Urteil Unlauterer Wettbewerb 2014 Vergütungsmodelle privacy shield Gesetz Sponsoring Störerhaftung ecommerce technik Umtausch Website fotos Erdogan BDSG Chat Annual Return Apps Panoramafreiheit Verfügbarkeit wallart Beschäftigtendatenschutz WLAN Kundenbewertungen #emd15 E-Mail SEA Soziale Netzwerke Verbandsklage c/o ransomware EuGH Handelsregister E-Mail-Marketing § 4 UWG Reiserecht Single Sign-On Infosec kinderfotos targeting Gesichtserkennung transparenzregister Bewertung Unionsmarke Arbeitsunfall Vergleichsportale informationstechnologie Buchungsportal Medienprivileg TeamSpirit ReFa Online Shopping Preisauszeichnung Datenschutzbeauftragter Kinderrechte Bildrechte berufspflicht Beleidigung Herkunftsfunktion Travel Industry nutzungsrechte UWG Markeneintragung Gaming Disorder Geschäftsgeheimnis Haftungsrecht Persönlichkeitsrecht Einwilligung Bestpreisklausel Schadensersatz Hotelkonzept Recap Bundeskartellamt Bildrecherche USPTO Gäste Social Engineering Überwachung Schöpfungshöhe Freelancer Sponsoren Sperrabrede Expedia.com Facial Recognition Keyword-Advertising Schadenersatz Kennzeichnung München LG Hamburg Kritik Unternehmensgründung Zahlungsdaten Tipppfehlerdomain Hotelsterne entgeltgleichheit Referendar Newsletter Hackerangriff Türkisch Urheberrechtsreform IT-Sicherheit TikTok A1-Bescheinigung Recht zugangsvereitelung Social Networks Tracking SSO Kekse Behinderungswettbewerb Pressekodex AIDA Rufschädigung Lohnfortzahlung data security Reise LikeButton anwaltsserie EU-Kommission Dark Pattern Onlinevertrieb Art. 13 GMV Cyber Security 3 UWG Hotelrecht Datengeheimnis HipHop data privacy Abhören messenger Einstellungsverbot § 24 MarkenG EC-Karten Künstliche Intelligenz britain Wettbewerb Autocomplete Limited NetzDG Wettbewerbsbeschränkung Mitarbeiterfotografie E-Commerce bgh Kleinanlegerschutz Videokonferenz Algorithmen Radikalisierung Finanzaufsicht Influencer Journalisten §75f HGB Notice & Take Down Plattformregulierung Evil Legal wetteronline.de informationspflichten Spielzeug geldwäsche unternehmensrecht § 5 UWG Gastronomie Meldepflicht Digitalwirtschaft patent Großbritannien Aufsichtsbehörden Meinung Berlin Europarecht Niederlassungsfreiheit Urteile Europawahl Hotellerie Distribution Suchfunktion Kündigung Nutzungsrecht Compliance datenverlust Suchalgorithmus

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: