Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

ePrivacy Dokumentationspflicht Rechtsprechung Jugendschutzfilter urheberrechtsschutz Internet Diskriminierung Vertragsgestaltung Panorama zugangsvereitelung TeamSpirit Pressekodex Stellenangebot Bildung Arbeitsrecht Markenrecht Google Spitzenstellungsbehauptung Bußgeld Presse Entschädigung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datengeheimnis Informationsfreiheit Produktempfehlungen Verfügbarkeit Kennzeichnung Distribution Notice & Take Down Medienrecht Lizenzrecht Bots data security data privacy Europarecht Linkhaftung Referendar Haftungsrecht Umtausch Türkisch Social Media data Beweislast Bestandsschutz Geschäftsgeheimnis News NetzDG Online-Bewertungen technik Schadenersatz Gesamtpreis Asien Extremisten Markensperre Interview CRM Rechtsanwaltsfachangestellte informationspflichten Hotelrecht Beacons A1-Bescheinigung Limited messenger E-Commerce Schleichwerbung Big Data Haftung wallart Jahresrückblick kündigungsschutz Vergütungsmodelle Kundenbewertung 2014 Videokonferenz Facebook Identitätsdiebstahl DSGVO targeting Unternehmensgründung information technology geldwäsche Conversion Suchmaschinen Kennzeichnungskraft §75f HGB Buchungsportal Data Protection Class Action Spielzeug WLAN Lebensmittel nutzungsrechte Sitzverlegung Leipzig Lohnfortzahlung Vertragsrecht SSO Nutzungsrecht München schule Insolvenz Team Spirit unternehmensrecht Gesetz Kundenbewertungen Meinung Bildrechte Autocomplete Digitalwirtschaft EC-Karten Werktitel Hotel Algorithmen videoüberwachung Mitarbeiterfotografie Urlaub Journalisten Vertrauen Domainrecht Niederlassungsfreiheit Beleidigung Bundeskartellamt Unlauterer Wettbewerb Corporate Housekeeping Auftragsverarbeitung Sampling Consent Management Geschmacksmuster c/o Radikalisierung Abwerbeverbot Wettbewerbsverbot Bundesmeldegesetz Wettbewerb Marketing Ofcom Online Marketing Job USPTO Artificial Intelligence Gegendarstellung Barcamp Hotels whatsapp Datenportabilität AGB Textilien Touristik Recht Urteile Crowdfunding handelsrecht Hotelsterne Mindestlohn Phishing IT-Sicherheit veröffentlichung Suchalgorithmus Foto Werbekennzeichnung Facial Recognition Herkunftsfunktion Twitter Dynamic Keyword Insertion Zahlungsdaten informationstechnologie #bsen Kartellrecht Handynummer Team Filesharing E-Mail-Marketing verlinkung verlinken Stellenausschreibung Annual Return Online Internetrecht Flugzeug Sponsoren Preisangabenverordnung 3 UWG Kritik Heilkunde besondere Darstellung Hackerangriff Anmeldung Cyber Security Osteopathie Reisen britain vertrag Rückgaberecht #emd15 Website Suchmaschinenbetreiber Gepäck arbeitnehmer UWG FTC

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: