Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

entgeltgleichheit HipHop right of publicity Social Networks Vertrauen Abhören Blog Social Media Keyword-Advertising Einzelhandel Google AdWords Kundenbewertungen schule data security Tipppfehlerdomain Event Kinder Plattformregulierung Trademark Webdesign Einverständnis Class Action ADV Bildrechte Compliance veröffentlichung Einwilligung unternehmensrecht drohnen fristen Job Telefon handel Check-in Meinung arbeitnehmer Weihnachten Internet of Things EC-Karten ReFa Duldungsvollmacht Diskriminierung Rechtsprechung Geschäftsgeheimnis Apps Hotelkonzept UWG Pseudonomisierung Abwerbeverbot Boehmermann Online Marketing gender pay gap Hotel zugangsvereitelung Facial Recognition Unionsmarke News online werbung JointControl Unterlassung Stellenangebot Content-Klau E-Mobilität Hotelsterne Corporate Housekeeping Panoramafreiheit nutzungsrechte EU-Textilkennzeichnungsverordnung Custom Audiences Werktitel Irreführung Hackerangriff Messe Human Resource Management Digitalwirtschaft LikeButton Entschädigung Rückgaberecht Künstliche Intelligenz Wettbewerbsrecht EuGH Arbeitsrecht A1-Bescheinigung Verbandsklage Kinderrechte informationspflichten USPTO Marke Urteile Crowdfunding Facebook Insolvenz Sponsoring Consent Management Presserecht OLG Köln drohnengesetz Vergleichsportale whatsapp fotos verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gesetz Adwords Beleidigung Pressekodex Datenschutzgesetz Linkhaftung Datenschutzrecht datenverlust AIDA Gesamtpreis Phishing anwaltsserie privacy shield YouTube Sicherheitslücke wallart Amazon Midijob Infosec Extremisten verlinkung Instagram Social Engineering data Limited Markeneintragung Herkunftsfunktion Geschmacksmuster brexit Impressum Wettbewerb § 5 UWG bgh Fotografen Lohnfortzahlung Auslandszustellung Identitätsdiebstahl Markensperre Impressumspflicht Privacy LinkedIn #bsen SSO Arbeitsunfall Presse Hotelvermittler Bildung Team Spirit Kennzeichnungskraft Scam gdpr Datenschutz Informationsfreiheit Hausrecht email marketing Konferenz Meldepflicht TeamSpirit Internet zahlungsdienst TikTok Bußgeld Registered Wahlen Authentifizierung Osteopathie Sampling Suchmaschinenbetreiber Datenschutzgrundverordnung Microsoft EU-Kosmetik-Verordnung Twitter Online-Portale Beschäftigtendatenschutz Ruby on Rails Kritik Anonymisierung Domainrecht Vergütungsmodelle Lizenzrecht Online-Bewertungen verlinken Tracking Vergütung Gastronomie Handelsregister Videokonferenz Influencer Arbeitsvertrag Schadensersatz OTMR technology Freelancer transparenzregister Gaming Disorder Reiserecht Auftragsdatenverarbeitung Kundenbewertung Werbekennzeichnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: