Aktuelles

|

E-Commerce: frage nicht was dein Kunde für dich tun kann, sondern was du für deinen Kunden tun kannst!

Die unaufgeforderte Bitte in Rechnungs-Emails um eine Kundenbewertung ist unzulässige Werbung, das hat kürzlich der BGH in einem Urteil festgestellt. Wir berichten über die Hintergründe, die Rechtsgrundlage und sprechen unbequeme Empfehlungen aus. lesen


Tags

Einwilligung Auslandszustellung Lebensmittel Mitarbeiterfotografie Spirit Legal Aufsichtsbehörden Keyword-Advertising Sitzverlegung Custom Audiences Vergütung Autocomplete Messe Microsoft ITB right of publicity WLAN Abwerbeverbot Datenschutzrecht Marke Kündigung kinderfotos Türkisch informationspflichten Telefon Resort Jahresrückblick Scam Online Shopping Bewertung LikeButton Limited Hotelvermittler Creative Commons Meinungsfreiheit Phishing Gesamtpreis Medienstaatsvertrag Bußgeld c/o Online Einverständnis Gegendarstellung drohnengesetz Suchalgorithmus Beleidigung verlinken Ferienwohnung Störerhaftung Opentable Soziale Netzwerke Verpackungsgesetz Sampling Art. 13 GMV targeting Bildrecherche #bsen Bildrechte Europa Deep Fake Social Engineering Unionsmarke SEA Ruby on Rails Domainrecht Adwords Voice Assistant Radikalisierung AfD Online-Portale Mindestlohn Rückgaberecht Zahlungsdaten technik Rabattangaben Dark Pattern gender pay gap EU-Kosmetik-Verordnung TeamSpirit Geschmacksmuster handel Haftung Kennzeichnung hate speech patent Instagram Plattformregulierung Schadenersatz Europawahl unternehmensrecht Medienprivileg privacy shield Alexa Hausrecht Polen Artificial Intelligence Class Action recht am eigenen bild Internet Kartellrecht Compliance PPC Website Stellenangebot Infosec Evil Legal Künstliche Intelligenz § 5 MarkenG Überwachung Tipppfehlerdomain Social Networks Kritik kündigungsschutz zugangsvereitelung Kundenbewertung Rechtsanwaltsfachangestellte Weihnachten Job § 24 MarkenG entgeltgleichheit Urheberrechtsreform Kreditkarten Facebook Onlineshop Werbung Medienrecht Team Spirit Jugendschutzfilter JointControl EuGH Werktitel Hackerangriff Wettbewerb Markensperre Doxing Beschäftigtendatenschutz Team Lizenzrecht Sperrwirkung Fotografen Crowdfunding Löschung Verbandsklage Know How New Work Hotelkonzept Direktmarketing gdpr § 5 UWG AGB Interview Freelancer Education Handelsregister Chat Pressekodex Datengeheimnis Expedia.com 2014 Facial Recognition Bildung britain Social Media Digitalwirtschaft transparenzregister Geschäftsgeheimnis Technologie §75f HGB Prozessrecht Authentifizierung Bestpreisklausel Nutzungsrecht CRM Touristik schule LG Hamburg Extremisten Kosmetik urheberrechtsschutz Datenschutzerklärung videoüberwachung Internetrecht Abhören data Check-in Produktempfehlungen kommunen Apps drohnen OTMR Filesharing handelsrecht Schöpfungshöhe Gaming Disorder Arbeitsunfall total buy out neu Textilien Gäste Corporate Housekeeping Vergleichsportale

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: