Aktuelles

|

Kinderfotos auf Instagram, Facebook, TikTok & Co

Unter welchen Umständen dürfen Eltern und Dritte Kinderfotos im Internet und sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, WhatsApp und TikTok veröffentlichen und worauf ist rechtlich zu achten? Rechtsanwältin Sabrina Otto gibt einen Überblick. lesen

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

|

Mythos Einwilligungsklick - Keine Kopplung von AGB und Datenschutzinformation in Onlineshops

Franziska Weber, Rechtsanwältin bei Spirit Legal LLP, erläutert im neuesten EvilLegal Video die problematische Kopplung der AGB mit Datenschutzinformationen im Bestellvorgang und entzaubert dabei den Mythos des Einwilligungsklicks als Notwendigkeit. lesen

| ,

Ist Facebook Custom Audiences mit deutschem Datenschutzrecht vereinbar?

Während Werbetreibende sich Großes von Facebooks „Custom Audiences“ erhoffen, bleiben jedoch Zweifel, ob das Gimmick des sozialen Netzwerks tatsächlich mit dem deutschen Datenschutz vereinbar ist. Facebook Custom Audience ermöglicht eine zielgenaue Bewerbung bestimmter Zielgruppen bei Facebook. Eine Zielgruppe kann dabei zum Beispiel Bestandskunden, Interessenten oder Besucher der eigenen Website... lesen


Tags

Online Marketing Störerhaftung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Onlinevertrieb Crowdfunding gdpr online werbung Deep Fake ITB Erschöpfungsgrundsatz Datenschutzgrundverordnung wallart 2014 Preisangabenverordnung Meinungsfreiheit Gepäck LinkedIn Hotellerie Data Breach Kennzeichnungskraft KUG informationspflichten Anmeldung Spirit Legal Custom Audiences Vertrauen Geschmacksmuster Asien Keyword-Advertising Abhören fotos USPTO Löschung Datensicherheit Bundeskartellamt Wettbewerbsbeschränkung Infosec Beleidigung Bewertung Meinung Hotelrecht EuGH Jahresrückblick Zustellbevollmächtigter Leaks urheberrechtsschutz Boehmermann email marketing Abwerbeverbot Conversion Auftragsdatenverarbeitung Personenbezogene Daten Newsletter Werktitel Instagram Gastronomie Extremisten Beschäftigtendatenschutz Europa Kundenbewertung Datenschutz Panorama informationstechnologie Expedia.com Persönlichkeitsrecht Insolvenz Lohnfortzahlung Fotografen Geschäftsgeheimnis Xing Künstliche Intelligenz bgh Prozessrecht Weihnachten Hacking Sampling Single Sign-On Tipppfehlerdomain c/o § 4 UWG Artificial Intelligence DSGVO Gegendarstellung Urlaub Zahlungsdaten Radikalisierung Verfügbarkeit Erbe Recht IT-Sicherheit Ring gezielte Behinderung Evil Legal Adwords EU-Kommission zahlungsdienst GmbH Datenschutzgesetz data security UWG Hinweispflichten Hackerangriff Gesetz Opentable Einverständnis Big Data Gesamtpreis Customer Service Human Resource Management Suchalgorithmus Medienrecht britain Filesharing kinderfotos Kundenbewertungen A1-Bescheinigung §75f HGB Suchmaschinenbetreiber Umtausch Chat SSO Phishing Kennzeichnung Leipzig Machine Learning Kosmetik Hack 3 UWG Werbekennzeichnung Geschäftsführer Online Shopping Abmahnung Authentifizierung information technology EU-Kosmetik-Verordnung total buy out Sperrwirkung Sponsoring Neujahr Heilkunde EC-Karten datenverlust Online Privacy #bsen Beweislast Bußgeld WLAN right of publicity Ratenparität Referendar Verbandsklage verlinkung LikeButton Touristik Überwachung Entschädigung Interview Kündigung transparenzregister selbstanlageverfahren drohnen Schöpfungshöhe Pseudonomisierung Berlin NetzDG Internet of Things copter entgeltgleichheit whatsapp Urheberrechtsreform Kinderrechte Data Protection Bots Google Stellenangebot Gesundheit Double-Opt-In AIDA CRM kündigungsschutz Soziale Netzwerke Presserecht Sitzverlegung Geschäftsanschrift SEA Informationsfreiheit Finanzierung Verpackungsgesetz Art. 13 GMV Pressekodex Stellenausschreibung Marketing videoüberwachung Travel Industry Unterlassungsansprüche Foto Finanzaufsicht Buchungsportal Impressum

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: