Aktuelles

|

Kinderfotos auf Instagram, Facebook, TikTok & Co

Unter welchen Umständen dürfen Eltern und Dritte Kinderfotos im Internet und sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, WhatsApp und TikTok veröffentlichen und worauf ist rechtlich zu achten? Rechtsanwältin Sabrina Otto gibt einen Überblick. lesen

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

|

Mythos Einwilligungsklick - Keine Kopplung von AGB und Datenschutzinformation in Onlineshops

Franziska Weber, Rechtsanwältin bei Spirit Legal LLP, erläutert im neuesten EvilLegal Video die problematische Kopplung der AGB mit Datenschutzinformationen im Bestellvorgang und entzaubert dabei den Mythos des Einwilligungsklicks als Notwendigkeit. lesen

| ,

Ist Facebook Custom Audiences mit deutschem Datenschutzrecht vereinbar?

Während Werbetreibende sich Großes von Facebooks „Custom Audiences“ erhoffen, bleiben jedoch Zweifel, ob das Gimmick des sozialen Netzwerks tatsächlich mit dem deutschen Datenschutz vereinbar ist. Facebook Custom Audience ermöglicht eine zielgenaue Bewerbung bestimmter Zielgruppen bei Facebook. Eine Zielgruppe kann dabei zum Beispiel Bestandskunden, Interessenten oder Besucher der eigenen Website... lesen


Tags

Erdogan HSMA Annual Return Hausrecht Urlaub Autocomplete TeamSpirit Lizenzrecht Medienrecht Filesharing Einwilligung SSO Exklusivitätsklausel Kundendaten data Pseudonomisierung Messe Aufsichtsbehörden gezielte Behinderung Marke Medienprivileg Künstliche Intelligenz Internetrecht Erbe Resort Stellenausschreibung OTMR Online Kartellrecht kommunen Hinweispflichten Apps Flugzeug AfD Blog Urteile patent Online Marketing britain Onlinevertrieb arbeitnehmer Conversion Art. 13 GMV Beacons Datenportabilität Informationsfreiheit Fotografen Big Data Markeneintragung Videokonferenz Arbeitsrecht c/o Anmeldung Einwilligungsgestaltung A1-Bescheinigung Europawahl drohnengesetz custom audience Bildrechte Hotelkonzept Facial Recognition Selbstverständlichkeiten Lebensmittel Wettbewerbsrecht Keyword-Advertising Weihnachten Phishing Tipppfehlerdomain Verlängerung Event Meinung Sampling Soziale Netzwerke Suchmaschinenbetreiber Werbung Spitzenstellungsbehauptung Presserecht § 15 MarkenG Werbekennzeichnung Webdesign Vergütung Dark Pattern E-Commerce Distribution Sperrabrede Preisauszeichnung information technology Custom Audiences Minijob Fotografie Content-Klau Gaming Disorder IT-Sicherheit Bestandsschutz 3 UWG OLG Köln Wettbewerb EU-Textilkennzeichnungsverordnung Chat fristen Leaks Asien informationspflichten Domainrecht Customer Service Kosmetik events Data Breach Midijob Human Resource Management Einverständnis Authentifizierung Gastronomie Ratenparität Hotelrecht Datenschutzbeauftragter Team Spirit privacy shield AIDA Persönlichkeitsrecht CRM Suchfunktion Behinderungswettbewerb email marketing Insolvenz Dynamic Keyword Insertion Sitzverlegung Bildrecherche Preisangabenverordnung Class Action berufspflicht EU-Kommission Beweislast #bsen veröffentlichung copter Zustellbevollmächtigter Irreführung Adwords Registered Abhören Abwerbeverbot Single Sign-On Online-Bewertungen Consent Management Facebook Entschädigung ADV Reisen Nutzungsrecht Prozessrecht Journalisten Jugendschutzfilter Finanzierung Mindestlohn Reiserecht SEA YouTube Datensicherheit right of publicity total buy out Europarecht Identitätsdiebstahl Meinungsfreiheit Diskriminierung Newsletter Email HipHop Reise Algorithmus Transparenz #emd15 Kundenbewertung Datenschutzerklärung nutzungsrechte Onlineshop Löschungsanspruch Unionsmarke drohnen Vertragsgestaltung Rückgaberecht Compliance Berlin messenger Gäste § 4 UWG §75f HGB Datenschutzgesetz Produktempfehlungen KUG Ring § 5 UWG Einstellungsverbot Markensperre Social Networks LG Hamburg Linkhaftung Haftungsrecht transparenzregister Datenschutzrecht Bußgeld

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: