Aktuelles

|

Digital DNA #8 Newsletter mit Schwerpunkt Einwilligungsgestaltung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #8 lesen und abonnieren: Einwilligungsgestaltung im Rahmen der DSGVO. lesen


Tags

Verfügbarkeit Auftragsdatenverarbeitung Datengeheimnis Konferenz neu EU-Textilkennzeichnungsverordnung veröffentlichung Finanzierung Medienrecht Datenschutzbeauftragter Technologie Linkhaftung Hotelsterne Reiserecht zugangsvereitelung Bildung EuGH 5 UWG CRM Compliance fake news Niederlassungsfreiheit Schadenersatz GmbH Urteile Conversion Erschöpfungsgrundsatz EU-Kommission Europarecht Touristik Lohnfortzahlung Notice & Take Down Verlängerung Big Data Nutzungsrecht Datenpanne c/o Domainrecht Rechtsanwaltsfachangestellte LinkedIn PSD2 Foto Abhören Facial Recognition Aufsichtsbehörden Stellenangebot Authentifizierung Unionsmarke Kleinanlegerschutz Flugzeug Haftungsrecht Phishing drohnen Einverständnis datenverlust Hotelkonzept gender pay gap data privacy Haftung Midijob Social Engineering markenanmeldung TikTok Keyword-Advertising Referendar Gesamtpreis Digitalwirtschaft WLAN Werktitel Human Resource Management Onlineshop Produktempfehlungen Website Geschäftsgeheimnis Education Restaurant Kundenbewertungen Lebensmittel Twitter 3 UWG Geschäftsführer Arbeitsvertrag Geschäftsanschrift Tipppfehlerdomain #emd15 messenger Preisauszeichnung Geschmacksmuster Hotels ReFa Erdogan brexit wetteronline.de Vergleichsportale Know How PPC Wettbewerbsverbot Bestandsschutz handelsrecht Leaks Marke Ofcom Irreführung Kundendaten AGB Beacons Handynummer events Algorithmen targeting Annual Return Presse Hotel whatsapp Team Fotografie Booking.com USPTO Urheberrechtsreform right of publicity Limited Content-Klau Pseudonomisierung Fotografen Minijob Beleidigung Unterlassung Registered FashionID Analytics LG Hamburg drohnengesetz total buy out Meinungsfreiheit vertrag gesellschaftsrecht Pressekodex Abmahnung Impressumspflicht data security E-Mobilität Meldepflicht Preisangabenverordnung Informationspflicht CNIL SEA urheberrechtsschutz Zustellbevollmächtigter Zahlungsdaten Weihnachten EU-Kosmetik-Verordnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Markenrecht Rabattangaben verlinkung Online Textilien Gesundheit kinderfotos Videokonferenz AfD Personenbezogene Daten Künstliche Intelligenz Privacy ecommerce Travel Industry TeamSpirit Urteil Kapitalmarkt Internet Beschäftigtendatenschutz Scam Social Networks Kreditkarten verlinken Newsletter Jahresrückblick ePrivacy kündigungsschutz Gäste Insolvenz Gesichtserkennung Deep Fake Soziale Netzwerke Evil Legal Plattformregulierung Neujahr § 4 UWG Instagram Datensicherheit Event Einwilligung Diskriminierung Home-Office Direktmarketing Chat Check-in Gepäck Duldungsvollmacht Überwachung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: