Aktuelles

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen

|

Digital DNA #11 Newsletter: Urheberrechtsreform in Europa

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform in Europa lesen

|

Dienstreisen in Europa nur mit A1-Bescheinigung

Heute ein Meeting in Paris, morgen in Rom - doch fehlt die A1-Bescheinigung, dann drohen empfindliche Bußgelder. Was diese Regelung im Detail besagt und worauf zu achten ist, erläutert Fachanwältin Sabine Fuhrmann im Evil Legal Video. lesen


Tags

Deep Fake Finanzaufsicht Human Resource Management SSO Evil Legal Prozessrecht Stellenangebot wetteronline.de Website Zustellbevollmächtigter Chat Spirit Legal arbeitnehmer technik Auftragsverarbeitung Bundeskartellamt Double-Opt-In Cyber Security Panoramafreiheit Informationsfreiheit Gesetz Privacy Extremisten Europarecht messenger Arbeitsunfall Bildrecherche Rückgaberecht Fotografie Finanzierung Reise ecommerce Dark Pattern § 15 MarkenG Travel Industry EU-Textilkennzeichnungsverordnung privacy shield Internetrecht Urteil Pressekodex Rechtsprechung urheberrechtsschutz Phishing Stellenausschreibung Haftungsrecht Verfügbarkeit Hackerangriff Produktempfehlungen CRM Soziale Netzwerke § 4 UWG Social Engineering Medienrecht Gesundheit WLAN Team Sicherheitslücke Gäste Onlineplattform 2014 Boehmermann Plattformregulierung Interview Videokonferenz custom audience Buchungsportal Lebensmittel Kündigung Hotellerie Sitzverlegung Datenschutzrecht Data Breach Ruby on Rails ransomware Anonymisierung Adwords Marke Foto Unterlassung Internet Kundenbewertungen Jugendschutzfilter schule Nutzungsrecht Gaming Disorder LG Köln Algorithmus Transparenz Verlängerung Booking.com Abmahnung Bachblüten Mitarbeiterfotografie HipHop Urheberrecht Email Doxing Vertragsrecht Onlineshop Single Sign-On informationspflichten Hotelkonzept Creative Commons besondere Darstellung Messe Unterlassungsansprüche Einverständnis LikeButton Markeneintragung Distribution LinkedIn Preisauszeichnung Impressumspflicht hate speech EU-Kosmetik-Verordnung Ratenparität LG Hamburg Werbung Amazon Rabattangaben ITB Lizenzrecht Identitätsdiebstahl Recap Online Marketing SEA IT-Sicherheit Türkisch transparenzregister § 5 UWG Custom Audiences AfD informationstechnologie kündigungsschutz Fotografen Twitter wallart Newsletter FashionID Europawahl Hacking Schöpfungshöhe Minijob Home-Office Panorama Analytics Selbstverständlichkeiten Gegendarstellung Urteile ISPs gezielte Behinderung Webdesign Wettbewerb Presse Entschädigung Authentifizierung Neujahr Google HSMA 5 UWG PSD2 Beleidigung Reisen Bestpreisklausel Facial Recognition veröffentlichung Online-Portale Filesharing Aufsichtsbehörden Unternehmensgründung Autocomplete #bsen geldwäsche events Referendar Onlinevertrieb Instagram Markenrecht Voice Assistant Textilien drohnen Gesichtserkennung Artificial Intelligence anwaltsserie Lohnfortzahlung Midijob Kartellrecht Hinweispflichten Namensrecht Presserecht EuGH Wettbewerbsrecht EC-Karten Ofcom Schleichwerbung Insolvenz Ring Social Media Geschäftsführer Unlauterer Wettbewerb Vergütung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: