Aktuelles

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen

|

Digital DNA #11 Newsletter: Urheberrechtsreform in Europa

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform in Europa lesen

|

Dienstreisen in Europa nur mit A1-Bescheinigung

Heute ein Meeting in Paris, morgen in Rom - doch fehlt die A1-Bescheinigung, dann drohen empfindliche Bußgelder. Was diese Regelung im Detail besagt und worauf zu achten ist, erläutert Fachanwältin Sabine Fuhrmann im Evil Legal Video. lesen


Tags

Rückgaberecht Spitzenstellungsbehauptung Bundeskartellamt patent Crowdfunding Hack Sperrabrede Urlaub Unterlassung Know How gender pay gap Sponsoren Unlauterer Wettbewerb Google Bundesmeldegesetz fake news Bestandsschutz Polen Content-Klau Google AdWords Newsletter Midijob §75f HGB Türkisch Travel Industry TeamSpirit Geschäftsführer LG Hamburg information technology Bachblüten messenger Custom Audiences Preisauszeichnung Lebensmittel Marke technik Wettbewerbsrecht Verpackungsgesetz Onlineshop Autocomplete Arbeitsrecht Team Spirit Abmahnung drohnengesetz AGB Consent Management Hotellerie Finanzierung Störerhaftung Haftungsrecht Linkhaftung Registered wetteronline.de Informationspflicht Home-Office Microsoft kündigungsschutz Jugendschutzfilter britain Umtausch datenverlust kommunen Auftragsverarbeitung Europarecht Kleinanlegerschutz AfD Leipzig Social Media Wettbewerbsbeschränkung Medienstaatsvertrag Datenschutzerklärung Notice & Take Down Keyword-Advertising Sponsoring Filesharing Restaurant Social Networks Meldepflicht EC-Karten Limited Algorithmen EU-Kosmetik-Verordnung Kundenbewertung § 5 UWG Europa Presserecht Opentable Identitätsdiebstahl Haftung Künstliche Intelligenz LG Köln Verbandsklage Email html5 Einwilligungsgestaltung events Suchmaschinenbetreiber Urteile CNIL Suchalgorithmus GmbH Online Double-Opt-In Beacons Pseudonomisierung E-Mail-Marketing Geschäftsgeheimnis Geschmacksmuster Freelancer jahresabschluss Werktitel Booking.com Impressum Onlinevertrieb KUG Fotografie Bußgeld Job Finanzaufsicht Kunsturhebergesetz DSGVO Reiserecht E-Commerce Datenschutzbeauftragter Voice Assistant Vertragsgestaltung Urheberrecht #bsen ReFa Geschäftsanschrift Apps Neujahr Medienrecht SEA Wettbewerb Customer Service wallart Kundendaten Datensicherheit TikTok Digitalwirtschaft Check-in Leaks Niederlassungsfreiheit Tracking USA Gastronomie Doxing Impressumspflicht Zahlungsdaten Compliance Vertrauen Namensrecht Gesichtserkennung brexit unternehmensrecht Suchfunktion Hotelkonzept videoüberwachung Bewertung Werbekennzeichnung Social Engineering Datenpanne Meinung ADV Fotografen ITB selbstanlageverfahren IT-Sicherheit Unterlassungsansprüche berufspflicht Wahlen Osteopathie Authentifizierung copter Presse Blog Vergleichsportale Erschöpfungsgrundsatz recht am eigenen bild Datengeheimnis Journalisten § 5 MarkenG Großbritannien Exklusivitätsklausel Schleichwerbung Kosmetik Data Protection Hotelvermittler CRM Trademark Urteil Rabattangaben E-Mobilität Hackerangriff Überwachung Erbe Spielzeug Datenschutzgrundverordnung Kekse

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: