Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen

|

Digital DNA #19 Newsletter: Wahlen & Integrität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #19 lesen und abonnieren: Wahlen & Integrität mit Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen


Tags

total buy out Türkisch Europarecht zahlungsdienst data security BDSG datenverlust Booking.com Webdesign Arbeitsunfall Direktmarketing Urteil Impressum Hackerangriff Verpackungsgesetz 3 UWG Handelsregister Vergütung Bildrechte Datengeheimnis Panoramafreiheit Beweislast Aufsichtsbehörden Geschmacksmuster Notice & Take Down 2014 Internetrecht Löschungsanspruch Double-Opt-In Hack Bewertung Plattformregulierung Website Instagram Opentable FashionID OTMR entgeltgleichheit Persönlichkeitsrecht Onlineshop Wettbewerb §75f HGB Schadenersatz Gaming Disorder Namensrecht Hausrecht SEA EU-Kosmetik-Verordnung Hacking Niederlassungsfreiheit britain Datenportabilität fake news Bildrecherche Conversion Newsletter ePrivacy Konferenz Bildung Dynamic Keyword Insertion LG Köln § 4 UWG OLG Köln Onlineplattform Polen Algorithmen Lohnfortzahlung #emd15 PPC KUG Suchfunktion Autocomplete Algorithmus Transparenz Hotelkonzept LMIV informationstechnologie Pressekodex Haftungsrecht Vergleichsportale E-Mobilität Auftragsdatenverarbeitung Datensicherheit Sampling HSMA Class Action Filesharing wallart Meinung ransomware WLAN Facebook § 5 MarkenG Selbstverständlichkeiten html5 verlinkung hate speech c/o Irreführung Umtausch Großbritannien Kreditkarten LikeButton Limited transparenzregister Dokumentationspflicht urheberrechtsschutz Education kündigungsschutz gender pay gap Rufschädigung Finanzierung Datenschutzbeauftragter Distribution Unlauterer Wettbewerb Kinder USA JointControl Finanzaufsicht Ofcom Spirit Legal Technologie Duldungsvollmacht Infosec Flugzeug Löschung Werktitel ransom data privacy Handynummer Exklusivitätsklausel Jahresrückblick Adwords brexit News Medienrecht Schadensfall Zustellbevollmächtigter Amazon Online-Bewertungen Medienprivileg Datenschutzgrundverordnung 5 UWG custom audience Pseudonomisierung bgh ecommerce technology Überwachung Informationspflicht Prozessrecht Annual Return Online-Portale Geschäftsanschrift arbeitnehmer Urteile Stellenausschreibung Digitalwirtschaft Compliance Deep Fake Telefon Meinungsfreiheit § 5 UWG Kosmetik Diskriminierung Evil Legal Bußgeld Hotelrecht Bots Rechtsprechung email marketing HipHop Verbandsklage Creative Commons Social Networks Videokonferenz Schleichwerbung Erschöpfungsgrundsatz Kekse Kleinanlegerschutz Registered Insolvenz E-Mail Privacy Datenschutzerklärung München ISPs fristen Weihnachten Sicherheitslücke Auslandszustellung selbstanlageverfahren Soziale Netzwerke Urheberrecht Know How Kapitalmarkt Nutzungsrecht Midijob Suchalgorithmus Verlängerung Spitzenstellungsbehauptung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: