Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen

|

Digital DNA #19 Newsletter: Wahlen & Integrität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #19 lesen und abonnieren: Wahlen & Integrität mit Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen


Tags

gdpr Schöpfungshöhe Amazon Stellenangebot Human Resource Management Einwilligungsgestaltung Impressum Panorama Geschmacksmuster Influencer Dynamic Keyword Insertion verbraucherstreitbeilegungsgesetz Autocomplete Barcamp events News YouTube Meinungsfreiheit Urheberrechtsreform Big Data Urlaub Vergleichsportale Midijob Website Entschädigung Bildrechte A1-Bescheinigung fotos Sperrabrede Herkunftsfunktion recht am eigenen bild Vergütungsmodelle #emd15 Social Media Booking.com EU-Textilkennzeichnungsverordnung Bachblüten Unterlassungsansprüche E-Commerce Hinweispflichten TikTok Umtausch LikeButton Boehmermann HipHop ISPs Wettbewerbsrecht Gäste online werbung Verbandsklage Spielzeug Extremisten Restaurant Foto Unlauterer Wettbewerb Gesichtserkennung Opentable Machine Learning Kundenbewertung Ring Sicherheitslücke AIDA EC-Karten AfD Bildung JointControl Online-Portale Lizenzrecht § 24 MarkenG Kekse Bestpreisklausel Unionsmarke Verlängerung Schadensersatz copter Markensperre Niederlassungsfreiheit handel DSGVO Suchalgorithmus Namensrecht Data Protection Education Webdesign Sperrwirkung Artificial Intelligence total buy out E-Mobilität Bundeskartellamt Gepäck Beweislast patent Wettbewerbsbeschränkung LMIV berufspflicht Geschäftsführer wetteronline.de Travel Industry entgeltgleichheit Heilkunde kommunen Hotelrecht Informationspflicht Suchmaschinenbetreiber Newsletter Referendar Hotel Social Engineering Online Marketing SSO Freelancer Scam Alexa Hacking Gesundheit EuGH vertrag arbeitnehmer Consent Management Arbeitsunfall TeamSpirit Großbritannien Preisangabenverordnung Hotels E-Mail Gaming Disorder Abmahnung Reisen Anmeldung Tracking Datenschutzrecht Sponsoring Facial Recognition Chat Home-Office Hotellerie Apps Digitalwirtschaft Bildrecherche EU-Kommission Deep Fake Vertrauen Hack Radikalisierung transparenzregister Expedia.com Instagram Xing Kartellrecht Privacy Online Double-Opt-In OLG Köln verlinken Personenbezogene Daten jahresabschluss Pseudonomisierung Meldepflicht Facebook britain Trademark Team Spirit Medienstaatsvertrag Rechtsprechung Ferienwohnung Algorithmus Transparenz email marketing Spirit Legal Touristik Europarecht Verfügbarkeit Crowdfunding Kundendaten Limited Buchungsportal handelsrecht Rückgaberecht bgh Gesamtpreis Werbung Internetrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Schadensfall Technologie drohnen Finanzierung Online Shopping Erbe AGB selbstanlageverfahren Anonymisierung Europawahl §75f HGB technology Linkhaftung CNIL Textilien ITB Datenschutz Onlineshop

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: