Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

Crowdfunding technology messenger A1-Bescheinigung Apps Email Sponsoring Dynamic Keyword Insertion Finanzaufsicht Bewertung Erschöpfungsgrundsatz zahlungsdienst Privacy Überwachung Datenschutzerklärung datenverlust drohnengesetz NetzDG verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kekse data privacy Suchmaschinenbetreiber Suchmaschinen Markensperre Konferenz Urteile E-Mail-Marketing Datensicherheit Artificial Intelligence ITB Identitätsdiebstahl PPC Gesamtpreis Onlineplattform whatsapp UWG LG Hamburg Know How Medienstaatsvertrag Verbandsklage Authentifizierung Vergütung Online Geschäftsgeheimnis Recht Videokonferenz kündigungsschutz Persönlichkeitsrecht Preisauszeichnung Presse Werktitel Wettbewerb Löschungsanspruch Hotellerie Check-in 2014 Kritik Social Media Sampling Team brexit Diskriminierung EuGH Voice Assistant Hotelvermittler Sperrwirkung Gäste Autocomplete Abwerbeverbot PSD2 Evil Legal Polen HSMA Verfügbarkeit Urteil Reiserecht Finanzierung Social Networks Adwords Tipppfehlerdomain Domainrecht Radikalisierung fristen informationstechnologie USA Mindestlohn Datenpanne Instagram SSO Deep Fake Gastronomie kinderfotos Gesundheit CNIL Chat Kundendaten transparenzregister Compliance Hackerangriff recht am eigenen bild Panorama jahresabschluss Algorithmus Transparenz Bildung berufspflicht entgeltgleichheit markenanmeldung Datenschutzrecht Erbe Prozessrecht Datenportabilität OLG Köln Rechtsprechung Freelancer gesellschaftsrecht Stellenangebot Facial Recognition wetteronline.de News Onlineshop Impressum veröffentlichung Dokumentationspflicht Datenschutzgrundverordnung html5 Wettbewerbsverbot Textilien Markeneintragung Kartellrecht AIDA Marketing #bsen Alexa Bildrecherche Impressumspflicht Ring Medienprivileg Namensrecht Onlinevertrieb Gesetz Kosmetik Bestpreisklausel Journalisten Creative Commons Kinder Team Spirit ISPs LG Köln ransomware copter fotos Kundenbewertung Home-Office Extremisten Midijob Restaurant gdpr Wettbewerbsbeschränkung Datenschutz Linkhaftung Heilkunde §75f HGB § 15 MarkenG Unterlassung Europa Einstellungsverbot handelsrecht § 5 MarkenG Insolvenz Kundenbewertungen EU-Kosmetik-Verordnung EC-Karten AGB Data Breach Schadensersatz verlinkung geldwäsche Recap Spirit Legal Infosec ReFa GmbH Dark Pattern Algorithmen Amazon FTC Unterlassungsansprüche Travel Industry Suchfunktion Pressekodex Meinung Single Sign-On Keyword-Advertising New Work Webdesign Unlauterer Wettbewerb Vertragsrecht Spitzenstellungsbehauptung Personenbezogene Daten Reise

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: