Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

Fotografen Preisauszeichnung Herkunftsfunktion Künstliche Intelligenz Ring Kekse Hotelsterne Booking.com Social Media Gegendarstellung Informationspflicht Erdogan Freelancer Reise Datenschutzgrundverordnung britain gesellschaftsrecht Prozessrecht entgeltgleichheit Namensrecht targeting zugangsvereitelung Linkhaftung Rufschädigung Resort wallart Domainrecht Kündigung Fotografie Boehmermann Alexa Social Engineering c/o markenanmeldung Kunsturhebergesetz Amazon Haftung Erbe Twitter SEA ADV handel right of publicity Crowdfunding patent HSMA Internet LMIV Polen LinkedIn Recht unternehmensrecht Abhören Kundenbewertung Keyword-Advertising Zahlungsdaten hate speech Google AdWords Expedia.com EU-Textilkennzeichnungsverordnung Finanzierung Foto Wettbewerb Impressumspflicht Verlängerung Beleidigung Wettbewerbsbeschränkung Auslandszustellung TeamSpirit Kundenbewertungen drohnengesetz Urlaub Rechtsanwaltsfachangestellte Einwilligung recht am eigenen bild OTMR Duldungsvollmacht kinderfotos Team Spirit kündigungsschutz BDSG Hotelvermittler Handelsregister Zustellbevollmächtigter Data Protection Unionsmarke 2014 Kennzeichnungskraft Internetrecht Einstellungsverbot Extremisten Hackerangriff § 4 UWG Restaurant veröffentlichung Sperrwirkung Auftragsdatenverarbeitung Doxing Gesetz geldwäsche LG Köln Verfügbarkeit Ratenparität YouTube Facial Recognition Travel Industry Bundeskartellamt Reiserecht Chat Bußgeld kommunen brexit html5 PSD2 § 24 MarkenG Minijob Rechtsprechung EC-Karten Onlineplattform Geschäftsanschrift Werbekennzeichnung Konferenz Wettbewerbsrecht Insolvenz Abwerbeverbot verbraucherstreitbeilegungsgesetz Niederlassungsfreiheit handelsrecht Vergleichsportale Beacons Osteopathie Europawahl Verbandsklage Radikalisierung Asien Erschöpfungsgrundsatz Interview Home-Office Spielzeug online werbung § 15 MarkenG § 5 UWG Webdesign Arbeitsvertrag §75f HGB Hotel Überwachung Schleichwerbung Website Markensperre ITB Urheberrecht Preisangabenverordnung informationstechnologie Hotelrecht Bachblüten Class Action Unternehmensgründung Jahresrückblick Gesamtpreis Meinungsfreiheit Email Xing Kritik Vertragsrecht Gastronomie WLAN Identitätsdiebstahl urheberrechtsschutz Datenschutzgesetz § 5 MarkenG Suchmaschinen #bsen Ferienwohnung EU-Kosmetik-Verordnung Irreführung Gepäck privacy shield Direktmarketing Exklusivitätsklausel Heilkunde Suchalgorithmus E-Mail-Marketing Lizenzrecht KUG Medienprivileg Tracking Datenportabilität Kosmetik Dynamic Keyword Insertion Limited USPTO schule ReFa Rückgaberecht Compliance gdpr Google Urteile IT-Sicherheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: