Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

Facial Recognition informationspflichten right of publicity Meldepflicht fake news Technologie HSMA Social Engineering Lohnfortzahlung Double-Opt-In PSD2 Pseudonomisierung Rückgaberecht Kennzeichnungskraft copter datenverlust Tipppfehlerdomain custom audience YouTube Registered Wahlen Vergütungsmodelle total buy out SEA Urheberrecht Algorithmen Urheberrechtsreform Schöpfungshöhe Kosmetik ransom Verfügbarkeit Textilien Ofcom Google AdWords technik Sitzverlegung Adwords Distribution München hate speech Arbeitsrecht Cyber Security CRM Schadensfall Stellenangebot Kartellrecht kommunen Domainrecht Scam Evil Legal Preisangabenverordnung Influencer Pressekodex Kleinanlegerschutz Unlauterer Wettbewerb Team Spirit events ADV Internet of Things Anmeldung Datenschutzerklärung Linkhaftung Osteopathie Werbung Überwachung Wettbewerbsbeschränkung Hotelsterne Großbritannien Crowdfunding Meinungsfreiheit selbstanlageverfahren Extremisten Ruby on Rails Dark Pattern Gäste § 24 MarkenG Dokumentationspflicht entgeltgleichheit verlinken Creative Commons Freelancer Digitalwirtschaft Panorama Datenschutzbeauftragter Lebensmittel Notice & Take Down Kündigung Entschädigung Personenbezogene Daten CNIL Abmahnung Social Networks Foto TikTok E-Mail ePrivacy GmbH E-Mail-Marketing Vertragsgestaltung neu Insolvenz Online-Bewertungen Midijob Auftragsdatenverarbeitung Geschäftsführer Custom Audiences targeting zugangsvereitelung WLAN nutzungsrechte Annual Return Chat Online Shopping Bildrechte Produktempfehlungen Microsoft Online-Portale Bußgeld Kunsturhebergesetz Neujahr Datenschutzrecht Arbeitsunfall Behinderungswettbewerb Unionsmarke Instagram Bildrecherche Suchmaschinenbetreiber Löschungsanspruch Namensrecht Datengeheimnis Gepäck jahresabschluss Wettbewerb wetteronline.de Kundendaten Haftung Plattformregulierung Nutzungsrecht transparenzregister Markeneintragung Datenschutzgrundverordnung Hacking besondere Darstellung Duldungsvollmacht Haftungsrecht IT-Sicherheit Ring Corporate Housekeeping Markenrecht Telefon Journalisten Single Sign-On Hotelkonzept TeamSpirit Amazon Bestpreisklausel ReFa technology Soziale Netzwerke Twitter Barcamp Spielzeug vertrag Keyword-Advertising Erdogan Spirit Legal Abwerbeverbot 5 UWG Referendar Geschmacksmuster fristen Job verbraucherstreitbeilegungsgesetz Rufschädigung Suchalgorithmus Sicherheitslücke Schadensersatz Gaming Disorder Presse Einwilligung #bsen Irreführung Bots Phishing Check-in Hotels Umtausch USA BDSG Gegendarstellung Hausrecht Touristik Selbstverständlichkeiten Presserecht zahlungsdienst Markensperre AIDA Exklusivitätsklausel Bundeskartellamt Newsletter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: