Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

Linkhaftung Resort Bildrechte Schöpfungshöhe Autocomplete Impressum Algorithmen Gäste Heilkunde Social Media Scam Kinder Kennzeichnung Ferienwohnung Gesundheit JointControl Consent Management Neujahr Ofcom 5 UWG Leaks Vertragsgestaltung Arbeitsrecht Opentable OTMR events #bsen Bots Löschungsanspruch News Adwords Corporate Housekeeping Namensrecht Rabattangaben Recht Apps Vertrauen Sponsoring Direktmarketing Registered Kartellrecht Voice Assistant Datenschutzerklärung Wettbewerb HSMA FashionID messenger AfD Dark Pattern Bundesmeldegesetz Überwachung Erdogan Entschädigung Kennzeichnungskraft Rechtsprechung html5 Markenrecht Sperrwirkung Abwerbeverbot Conversion Soziale Netzwerke DSGVO Reisen Webdesign Einwilligungsgestaltung Marke Online § 15 MarkenG Werbung britain Data Breach bgh Flugzeug Einstellungsverbot Rückgaberecht verlinkung Artificial Intelligence Onlineshop AIDA Bußgeld Kosmetik vertrag Aufsichtsbehörden Messe Interview Datenschutzgrundverordnung NetzDG Customer Service whatsapp Reise Hausrecht Panoramafreiheit custom audience brexit Microsoft Sperrabrede LMIV Boehmermann Gepäck 3 UWG Midijob Radikalisierung Rufschädigung Privacy drohnengesetz Datenportabilität gender pay gap WLAN fake news Datenschutz Newsletter Domainrecht Herkunftsfunktion Datensicherheit New Work Suchalgorithmus Nutzungsrecht Persönlichkeitsrecht Unterlassungsansprüche Expedia.com Finanzierung Digitalwirtschaft Ring neu Meldepflicht Minijob Hotel Doxing selbstanlageverfahren Authentifizierung Suchmaschinenbetreiber Erschöpfungsgrundsatz Team Spirit Bildung Polen jahresabschluss schule Spitzenstellungsbehauptung Beschäftigtendatenschutz Suchfunktion Bestandsschutz §75f HGB Internet of Things kündigungsschutz Geschäftsgeheimnis Referendar Kundendaten Vertragsrecht Custom Audiences Bewertung Textilien Ratenparität #emd15 Sitzverlegung Rechtsanwaltsfachangestellte Identitätsdiebstahl anwaltsserie Jahresrückblick Pseudonomisierung unternehmensrecht data security EU-Textilkennzeichnungsverordnung 2014 Recap Team Schadenersatz EuGH Barcamp Internet Mindestlohn Annual Return total buy out Bachblüten PPC Notice & Take Down Hack Beweislast Unionsmarke Irreführung Schadensfall wetteronline.de Urlaub Großbritannien Künstliche Intelligenz informationspflichten Medienprivileg Instagram Human Resource Management transparenzregister Auftragsverarbeitung Touristik Europarecht Gegendarstellung Stellenangebot Online Marketing Anonymisierung EC-Karten Cyber Security Mitarbeiterfotografie Ruby on Rails

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: