Aktuelles

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen


Tags

Berlin Trademark Selbstverständlichkeiten Bußgeld Werbung Booking.com Deep Fake Datenpanne Störerhaftung Class Action CRM recht am eigenen bild Referendar Geschäftsanschrift ISPs Haftung Werktitel Algorithmen Behinderungswettbewerb Domainrecht § 24 MarkenG handelsrecht data privacy Hotelsterne Auftragsverarbeitung TeamSpirit Schadensfall Kundenbewertung FashionID Reise gender pay gap Sicherheitslücke Leaks GmbH Home-Office Boehmermann Auslandszustellung Journalisten informationspflichten Unlauterer Wettbewerb Gaming Disorder Ring veröffentlichung PSD2 c/o Machine Learning Persönlichkeitsrecht Onlinevertrieb Onlineplattform München Rückgaberecht Urlaub Anonymisierung Nutzungsrecht New Work Datenschutzbeauftragter Registered Bundeskartellamt EC-Karten Hotelrecht Datenschutzerklärung Bildrechte Datengeheimnis nutzungsrechte Buchungsportal E-Mobilität Lohnfortzahlung Konferenz geldwäsche Schadenersatz Finanzaufsicht NetzDG Internet of Things Aufsichtsbehörden Stellenausschreibung Erbe Plattformregulierung ransom Löschung Polen Ratenparität Notice & Take Down Privacy Soziale Netzwerke LinkedIn Unterlassung Beweislast Hotellerie Online-Portale Presserecht Finanzierung datenverlust Gegendarstellung neu Adwords Sitzverlegung Meinungsfreiheit fristen Jahresrückblick Pseudonomisierung fake news Urteile Beschäftigtendatenschutz Rechtsanwaltsfachangestellte Osteopathie Hack OLG Köln Bestpreisklausel Bestandsschutz ePrivacy Markeneintragung ecommerce Meinung Custom Audiences LMIV wetteronline.de copter kinderfotos ransomware Europarecht Customer Service Flugzeug Internet Schleichwerbung 5 UWG E-Commerce Resort Hotelkonzept 3 UWG Künstliche Intelligenz Foto anwaltsserie Microsoft Hotels Tracking Duldungsvollmacht USA Single Sign-On Art. 13 GMV Hinweispflichten Online Einstellungsverbot Europa Sperrwirkung Vertrauen Consent Management kommunen Niederlassungsfreiheit Produktempfehlungen Preisauszeichnung Social Media Know How Namensrecht Rechtsprechung Verpackungsgesetz CNIL Website Arbeitsrecht Voice Assistant Kapitalmarkt Vergütung Geschäftsführer wallart HSMA Rufschädigung Insolvenz Team Conversion Event Markensperre Social Networks Mitarbeiterfotografie Crowdfunding Kunsturhebergesetz informationstechnologie Wettbewerbsverbot Bachblüten Gesamtpreis Medienstaatsvertrag Telefon Marke Beleidigung data ReFa Exklusivitätsklausel Unterlassungsansprüche Hotelvermittler AfD Data Protection Kennzeichnung Restaurant Medienrecht Expedia.com Informationspflicht targeting information technology Amazon SSO Onlineshop Vergütungsmodelle

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: