Aktuelles

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen


Tags

Kritik privacy shield Internet of Things SSO Opentable Rabattangaben Dynamic Keyword Insertion verbraucherstreitbeilegungsgesetz Fotografie E-Commerce Hinweispflichten Onlineplattform Datenschutzgrundverordnung Heilkunde LG Köln Social Media Geschäftsgeheimnis Rufschädigung Beschäftigtendatenschutz Datenschutzerklärung Job Dark Pattern USPTO nutzungsrechte Polen verlinken veröffentlichung Umtausch handelsrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Website ecommerce Produktempfehlungen Urlaub Medienstaatsvertrag Tipppfehlerdomain Referendar Unionsmarke Finanzierung Geschäftsführer Kennzeichnung Home-Office §75f HGB Influencer zahlungsdienst neu Spirit Legal Vertrauen Einzelhandel Gegendarstellung wetteronline.de kinderfotos FashionID technik PSD2 Notice & Take Down geldwäsche Hack informationstechnologie CRM Ratenparität Europa Ofcom Verlängerung gesellschaftsrecht Abwerbeverbot Arbeitsunfall EuGH Erdogan Beacons Auftragsdatenverarbeitung 3 UWG Adwords Pressekodex Informationsfreiheit Blog Data Protection Personenbezogene Daten Werbung E-Mobilität E-Mail-Marketing Namensrecht Ferienwohnung Presse Crowdfunding Wettbewerbsrecht Rechtsanwaltsfachangestellte New Work Dokumentationspflicht Künstliche Intelligenz Technologie Urteil ransomware München drohnen Erschöpfungsgrundsatz Datenportabilität html5 Jugendschutzfilter schule Distribution Consent Management Deep Fake datenverlust Herkunftsfunktion Rückgaberecht § 4 UWG Suchmaschinen Kleinanlegerschutz Bots SEA entgeltgleichheit Löschungsanspruch Handynummer Creative Commons § 5 UWG Suchalgorithmus Duldungsvollmacht Google patent Preisangabenverordnung Textilien Twitter Sperrwirkung E-Mail Niederlassungsfreiheit targeting Art. 13 GMV kündigungsschutz Kreditkarten Störerhaftung Foto information technology Gepäck drohnengesetz Datengeheimnis Newsletter Persönlichkeitsrecht Apps USA Panoramafreiheit OTMR Berlin Arbeitsvertrag fake news Lebensmittel Privacy Phishing Datenschutzbeauftragter Event Stellenangebot Osteopathie urheberrechtsschutz Meinung Check-in Flugzeug Corporate Housekeeping Touristik Medienrecht Überwachung Kinderrechte HSMA UWG copter Webdesign Hausrecht Türkisch #bsen Online-Portale Spitzenstellungsbehauptung Abhören Plattformregulierung Data Breach Instagram Zahlungsdaten Journalisten Fotografen Team Spirit Unterlassung Radikalisierung Expedia.com Hackerangriff gezielte Behinderung LikeButton Big Data ReFa Verbandsklage § 5 MarkenG Bundeskartellamt Schöpfungshöhe Einverständnis Datenschutzgesetz Kennzeichnungskraft 2014 besondere Darstellung Stellenausschreibung verlinkung Kunsturhebergesetz TikTok Sampling

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: