Aktuelles

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen


Tags

total buy out Erbe Corporate Housekeeping Internet of Things transparenzregister data privacy Digitalwirtschaft Medienprivileg ITB videoüberwachung events arbeitnehmer Einstellungsverbot Kinderrechte Bots Ratenparität Arbeitsrecht Schleichwerbung Impressum Europawahl Privacy Kartellrecht Schöpfungshöhe Plattformregulierung Minijob handel Gesetz Consent Management PPC Sperrabrede ePrivacy Panorama Team Spirit Gesundheit Kündigung New Work Hackerangriff Ruby on Rails Wettbewerb gezielte Behinderung Werbekennzeichnung messenger Big Data Verlängerung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Ofcom Reiserecht Creative Commons FashionID Persönlichkeitsrecht Europarecht Gepäck Rufschädigung Google AdWords Authentifizierung britain Urheberrecht Email § 5 UWG Wahlen LG Köln Double-Opt-In data verlinken gdpr Unternehmensgründung Linkhaftung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Preisauszeichnung Reise Neujahr Online Marketing Einwilligungsgestaltung Algorithmus Transparenz Exklusivitätsklausel Gastronomie Class Action Presse Conversion Team drohnengesetz TikTok Booking.com Verbandsklage Bewertung Registered Xing ADV Tracking Gesichtserkennung Videokonferenz Zustellbevollmächtigter data security datenverlust Handynummer Einwilligung Influencer Amazon Bußgeld §75f HGB Restaurant markenanmeldung § 4 UWG Online-Bewertungen § 15 MarkenG Twitter Infosec Content-Klau AIDA DSGVO hate speech Zahlungsdaten Telefon Hinweispflichten Presserecht Newsletter TeamSpirit EU-Kosmetik-Verordnung geldwäsche Artificial Intelligence A1-Bescheinigung § 5 MarkenG ISPs Tipppfehlerdomain Kinder Niederlassungsfreiheit Urteil Beweislast right of publicity Stellenangebot technik Facebook Art. 13 GMV kündigungsschutz Hotelrecht Autocomplete Deep Fake zahlungsdienst Türkisch Pressekodex Scam Webdesign Online-Portale Online Shopping neu Einverständnis online werbung Preisangabenverordnung Rückgaberecht Sponsoren Vertragsrecht Kleinanlegerschutz Großbritannien Ring Werbung Kunsturhebergesetz Namensrecht Datenportabilität Hotellerie Heilkunde Meldepflicht HipHop Instagram Personenbezogene Daten Panoramafreiheit NetzDG Abhören Suchmaschinen recht am eigenen bild Hotelkonzept Produktempfehlungen information technology targeting Flugzeug kommunen Bildrechte Doxing Expedia.com Onlinevertrieb Spirit Legal Gesamtpreis Bestandsschutz Spielzeug Aufsichtsbehörden Löschung handelsrecht selbstanlageverfahren Filesharing Technologie Nutzungsrecht Resort anwaltsserie EC-Karten Handelsregister Duldungsvollmacht ransom Osteopathie § 24 MarkenG whatsapp Event

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: