Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen


Tags

Freelancer NetzDG nutzungsrechte Urlaub Wettbewerbsbeschränkung AGB LinkedIn AfD Plattformregulierung WLAN Verpackungsgesetz data security Domainrecht Prozessrecht messenger Persönlichkeitsrecht Soziale Netzwerke Hotellerie 3 UWG email marketing Werktitel Insolvenz Geschäftsführer Verbandsklage Kinderrechte Aufsichtsbehörden Single Sign-On Vertragsrecht Unternehmensgründung Social Engineering §75f HGB zahlungsdienst Filesharing Customer Service Conversion Schadenersatz Know How Data Breach EU-Kommission Einverständnis Apps Radikalisierung TeamSpirit Lizenzrecht Opentable informationspflichten kommunen Haftungsrecht § 24 MarkenG Künstliche Intelligenz Boehmermann verlinken Sampling Dokumentationspflicht Hotels besondere Darstellung KUG Gaming Disorder Bußgeld Hackerangriff Urheberrechtsreform Online Marketing Meinungsfreiheit Türkisch privacy shield Bestandsschutz ITB vertrag Online Shopping markenanmeldung wallart Erbe anwaltsserie Privacy verlinkung Namensrecht Wahlen Arbeitsrecht Einwilligung Gesetz Datenschutzrecht Facial Recognition Presserecht Gesundheit Education Restaurant Bots Kleinanlegerschutz Behinderungswettbewerb fristen Annual Return Diskriminierung Suchalgorithmus Webdesign FashionID Kekse Mitarbeiterfotografie Big Data Duldungsvollmacht Überwachung EC-Karten custom audience Beschäftigtendatenschutz Limited ADV Datenschutzgrundverordnung gesellschaftsrecht Beacons Instagram Beleidigung Kosmetik Kundenbewertung Messe Auftragsdatenverarbeitung LG Hamburg Doxing Herkunftsfunktion Vergütung § 5 MarkenG #bsen PSD2 YouTube Lebensmittel kündigungsschutz Leipzig Löschung Dark Pattern Weihnachten Barcamp Linkhaftung online werbung ePrivacy LG Köln Lohnfortzahlung britain Email Wettbewerb Suchfunktion EU-Textilkennzeichnungsverordnung JointControl Ratenparität Sicherheitslücke handelsrecht hate speech patent Telefon SSO neu Kartellrecht Gepäck videoüberwachung Handelsregister Evil Legal Digitalwirtschaft Europarecht Bildrechte Rechtsprechung Machine Learning Preisangabenverordnung Newsletter Onlinevertrieb Einstellungsverbot Rückgaberecht transparenzregister SEA Selbstverständlichkeiten Job Blog Störerhaftung Anonymisierung Geschmacksmuster Asien Custom Audiences Europa urheberrechtsschutz Kündigung Preisauszeichnung Algorithmen geldwäsche Keyword-Advertising Datengeheimnis Internetrecht Social Networks data privacy FTC Entschädigung Markenrecht Journalisten Foto News zugangsvereitelung ecommerce Reisen kinderfotos Artificial Intelligence Infosec Notice & Take Down Impressumspflicht wetteronline.de Osteopathie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: