Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Impressumspflicht Freelancer Hinweispflichten verlinken Doxing Verpackungsgesetz Pressekodex nutzungsrechte Störerhaftung Barcamp CNIL PSD2 handel right of publicity Social Engineering vertrag Hotel Schöpfungshöhe §75f HGB HSMA Onlinevertrieb Werbekennzeichnung urheberrechtsschutz bgh Vergleichsportale hate speech entgeltgleichheit #emd15 Anmeldung ReFa Wettbewerbsbeschränkung Google AdWords Zustellbevollmächtigter Bundeskartellamt Foto Jugendschutzfilter Wettbewerb Reise Job data security data privacy Algorithmen 3 UWG custom audience Linkhaftung Medienprivileg Urheberrechtsreform Polen Konferenz Dokumentationspflicht zugangsvereitelung Custom Audiences Asien Leipzig Ring Referendar Telefon Schadenersatz Algorithmus Transparenz EC-Karten Hotelsterne Sampling E-Mobilität Identitätsdiebstahl 2014 Wettbewerbsverbot berufspflicht Online Marketing OLG Köln Vertrauen datenverlust Panorama targeting Double-Opt-In EU-Kommission Insolvenz #bsen Xing Kleinanlegerschutz Domainrecht Vergütung Werbung Creative Commons Team Spirit Twitter zahlungsdienst Lohnfortzahlung kinderfotos Bewertung Marketing WLAN § 5 UWG Gesamtpreis Meinung ADV AGB ransomware Geschäftsanschrift privacy shield Analytics Verlängerung Expedia.com Bildung Unionsmarke Know How Evil Legal Gaming Disorder transparenzregister UWG Internet Preisangabenverordnung Einverständnis Machine Learning Keyword-Advertising Diskriminierung veröffentlichung Datenschutzerklärung Soziale Netzwerke Neujahr Sperrabrede Alexa Bots Sitzverlegung EU-Textilkennzeichnungsverordnung markenanmeldung Facebook drohnen Europarecht Löschung Website Urlaub Internetrecht LG Köln Einstellungsverbot Infosec Impressum Spielzeug brexit Aufsichtsbehörden Education Kennzeichnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Datenschutzrecht Finanzierung Nutzungsrecht informationspflichten wallart fake news Human Resource Management Data Protection Technologie Registered ransom Sicherheitslücke Radikalisierung technology Internet of Things Google Limited Reisen Umtausch Jahresrückblick München ITB Content-Klau Recap Berlin Journalisten Hack Produktempfehlungen Meinungsfreiheit Beweislast Geschäftsführer Anonymisierung Kartellrecht Kundendaten Recht events GmbH Buchungsportal Rufschädigung information technology Kosmetik Abmahnung technik Online Midijob Prozessrecht email marketing kommunen recht am eigenen bild Bildrecherche Facial Recognition Ratenparität Beleidigung Scam Deep Fake Newsletter Touristik Presse

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: