Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Social Networks markenanmeldung Tracking Amazon Rückgaberecht Human Resource Management Vergütung #emd15 WLAN neu FTC Vertragsgestaltung Panorama Ring Jugendschutzfilter Fotografie data privacy vertrag Hinweispflichten Löschung Resort OLG Köln Limited Gegendarstellung Ferienwohnung Bots Umtausch Recht CRM schule § 5 MarkenG FashionID Datenschutzgrundverordnung Medienstaatsvertrag Beleidigung Informationsfreiheit ransomware Urheberrechtsreform NetzDG PSD2 Einwilligung Tipppfehlerdomain Autocomplete Einzelhandel Lohnfortzahlung transparenzregister Pseudonomisierung Aufsichtsbehörden Niederlassungsfreiheit LG Köln anwaltsserie Domainrecht Markeneintragung Behinderungswettbewerb informationspflichten Urteil Suchalgorithmus CNIL Flugzeug Newsletter Heilkunde EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kundenbewertung britain Email whatsapp Technologie Vertragsrecht ITB Presserecht Onlineshop Deep Fake Influencer Rechtsprechung Reise Finanzaufsicht Personenbezogene Daten 5 UWG E-Mail Panoramafreiheit Bildrecherche kündigungsschutz TikTok Nutzungsrecht DSGVO Education § 5 UWG USA AfD Rechtsanwaltsfachangestellte Werbung Consent Management Türkisch Neujahr Suchfunktion Hausrecht Auftragsverarbeitung zahlungsdienst Stellenausschreibung technik ransom Kunsturhebergesetz Impressumspflicht § 24 MarkenG Keyword-Advertising Meinung HipHop Datenschutz News Foto Job § 15 MarkenG Sponsoring Produktempfehlungen Ofcom kinderfotos Opentable Machine Learning Prozessrecht Kritik EU-Kosmetik-Verordnung Plattformregulierung Datensicherheit TeamSpirit Gepäck Datenschutzerklärung Berlin Boehmermann urheberrechtsschutz selbstanlageverfahren data Privacy Notice & Take Down Blog unternehmensrecht 3 UWG wallart gdpr Kapitalmarkt Bildung Expedia.com patent Sperrwirkung Entschädigung Kennzeichnung Touristik gezielte Behinderung Beweislast Instagram Phishing Abwerbeverbot Radikalisierung Kekse Bachblüten Gäste data security Schadensfall Hotellerie Buchungsportal Midijob Wettbewerbsbeschränkung Internet of Things Verlängerung Wettbewerbsrecht Künstliche Intelligenz Markenrecht Artificial Intelligence gender pay gap §75f HGB Spirit Legal Unternehmensgründung handelsrecht Internet Online Marketing custom audience Identitätsdiebstahl targeting Hotelkonzept Kündigung SEA Verbandsklage Schleichwerbung Kundenbewertungen Vertrauen Onlineplattform Barcamp Double-Opt-In Kennzeichnungskraft Lebensmittel Preisauszeichnung EuGH Analytics Europarecht fristen Data Protection Hack Wettbewerb Recap Suchmaschinen html5

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: