Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Voice Assistant Zustellbevollmächtigter Sponsoren transparenzregister data security § 24 MarkenG Onlineplattform Google Gäste Bundesmeldegesetz Diskriminierung USPTO Urheberrecht § 5 MarkenG §75f HGB Suchalgorithmus Plattformregulierung Finanzierung Verfügbarkeit gdpr Handynummer Kleinanlegerschutz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Soziale Netzwerke Hotellerie Datenschutzrecht Algorithmus Transparenz Sperrwirkung ecommerce Vertragsgestaltung Medienprivileg Lohnfortzahlung Abhören Kosmetik Geschäftsanschrift technik Custom Audiences Kritik Reiserecht Personenbezogene Daten Stellenangebot E-Commerce Beschäftigtendatenschutz Leaks Telefon hate speech Interview geldwäsche schule videoüberwachung BDSG data Recap Kartellrecht Social Engineering Messe Entschädigung Fotografie Werbekennzeichnung Check-in Rufschädigung Autocomplete Mitarbeiterfotografie Content-Klau Deep Fake Kundendaten Social Media Pressekodex ITB Handelsregister 5 UWG technology Bildrechte Panoramafreiheit Einstellungsverbot Data Protection Datenpanne Datensicherheit Corporate Housekeeping Einverständnis Ferienwohnung unternehmensrecht Arbeitsvertrag total buy out Boehmermann Instagram informationspflichten Vertrauen wallart Niederlassungsfreiheit Dynamic Keyword Insertion Informationspflicht Domainrecht Großbritannien fake news Textilien Rechtsanwaltsfachangestellte Reise targeting Beweislast Gesetz Bestpreisklausel Suchmaschinenbetreiber Notice & Take Down Verbandsklage Kunsturhebergesetz Produktempfehlungen selbstanlageverfahren Flugzeug Medienstaatsvertrag PPC kinderfotos Kundenbewertungen Finanzaufsicht Marke Auftragsdatenverarbeitung #bsen Online-Bewertungen Gesundheit Unterlassung Team handelsrecht Kekse Cyber Security berufspflicht KUG Newsletter Amazon Behinderungswettbewerb Duldungsvollmacht LG Hamburg Überwachung DSGVO Barcamp Kinder Preisauszeichnung #emd15 Sicherheitslücke Unlauterer Wettbewerb privacy shield JointControl Infosec data privacy ransom Tracking recht am eigenen bild FTC Kennzeichnung Evil Legal Geschäftsgeheimnis Ring vertrag Adwords Customer Service Privacy OTMR Freelancer Löschung Medienrecht Jugendschutzfilter bgh Resort Asien Verlängerung urheberrechtsschutz Hotelkonzept Urlaub ISPs Schöpfungshöhe Datengeheimnis Wettbewerb AIDA handel Algorithmen Sperrabrede Vergütung CNIL neu Website Bestandsschutz anwaltsserie Phishing Werbung c/o § 15 MarkenG Team Spirit Europawahl Xing Online-Portale LikeButton Panorama Email Schleichwerbung Bildung Beacons SSO WLAN Markeneintragung Extremisten Digitalwirtschaft

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: