Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

urheberrechtsschutz recht am eigenen bild verlinkung Linkhaftung KUG whatsapp JointControl ransomware ecommerce Schöpfungshöhe Aufsichtsbehörden Kritik A1-Bescheinigung Produktempfehlungen Dark Pattern Bußgeld Check-in Datenschutzgrundverordnung Restaurant Wettbewerbsrecht Berlin Verpackungsgesetz Crowdfunding Urheberrechtsreform Mitarbeiterfotografie Resort Amazon Unionsmarke EuGH Einstellungsverbot ReFa Data Protection Heilkunde bgh Social Media Fotografen Influencer Spitzenstellungsbehauptung Vertragsgestaltung Bildrechte Social Engineering PPC Midijob Online-Portale Onlineshop zahlungsdienst Recht Customer Service Diskriminierung Distribution Analytics technology Meinungsfreiheit Scam Deep Fake Medienprivileg Presse Herkunftsfunktion Hotellerie Haftung Ofcom UWG 2014 verlinken Europa Gesichtserkennung Data Breach Suchfunktion Handynummer Urteile Preisangabenverordnung Internetrecht Arbeitsrecht Bundesmeldegesetz Leaks Sampling Ruby on Rails Zahlungsdaten entgeltgleichheit Werbung Reise Reiserecht Vergütung berufspflicht Foto transparenzregister Human Resource Management Recap Beleidigung targeting Hotelrecht gender pay gap Conversion kommunen Team Unlauterer Wettbewerb Störerhaftung Tracking selbstanlageverfahren Lizenzrecht Zustellbevollmächtigter Marke Abmahnung E-Commerce Überwachung Social Networks Online Shopping datenverlust FashionID custom audience Hotels AfD Gesamtpreis Vergütungsmodelle Datenschutzgesetz E-Mail-Marketing videoüberwachung Europawahl Bachblüten Irreführung Custom Audiences html5 Löschung Messe Dynamic Keyword Insertion LinkedIn markenanmeldung BDSG 3 UWG Personenbezogene Daten Lohnfortzahlung Textilien Voice Assistant fristen Markeneintragung Medienstaatsvertrag zugangsvereitelung Booking.com SSO Gepäck Kündigung Kennzeichnung Barcamp Suchmaschinen Jugendschutzfilter GmbH FTC Double-Opt-In Rückgaberecht Bots Schadensersatz Fotografie NetzDG YouTube events Einverständnis Adwords britain Anmeldung Beweislast #emd15 Haftungsrecht Hausrecht Vergleichsportale Soziale Netzwerke Schleichwerbung besondere Darstellung Marketing Prozessrecht EU-Kommission Wahlen Facial Recognition Instagram Webdesign Algorithmus Transparenz drohnen Kartellrecht Lebensmittel Extremisten Wettbewerb Gäste Cyber Security Osteopathie Referendar Content-Klau Opentable Verbandsklage Freelancer Kosmetik USPTO Kekse data privacy Pseudonomisierung Auftragsverarbeitung Ferienwohnung Kreditkarten Werktitel Artificial Intelligence wallart anwaltsserie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: