Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

Resort Internet Extremisten Personenbezogene Daten Türkisch Datenschutz datenverlust fake news Sitzverlegung Gäste Rabattangaben Gesetz Data Protection videoüberwachung c/o Human Resource Management Dynamic Keyword Insertion Störerhaftung Vertrauen Xing § 5 UWG Schadenersatz ADV Content-Klau Asien total buy out Europarecht jahresabschluss Reise Suchalgorithmus Doxing Trademark Custom Audiences Auftragsdatenverarbeitung Finanzierung Impressumspflicht #emd15 veröffentlichung Erdogan Kündigung Bewertung Ring Education Spitzenstellungsbehauptung Crowdfunding Marketing Rufschädigung Leaks Single Sign-On Suchmaschinenbetreiber Instagram Stellenangebot Datenschutzgesetz Vergütungsmodelle besondere Darstellung Barcamp UWG Datensicherheit Know How brexit AGB handelsrecht Verlängerung New Work Jugendschutzfilter Hinweispflichten Insolvenz AfD Online-Portale Vertragsrecht Pressekodex NetzDG Dark Pattern Urheberrecht zugangsvereitelung Vertragsgestaltung Kennzeichnungskraft Privacy Datenportabilität Osteopathie Bildrecherche custom audience Dokumentationspflicht Freelancer Bildrechte Suchmaschinen Wettbewerbsrecht Sicherheitslücke zahlungsdienst OTMR Hotelsterne ransomware Fotografen Einwilligung gezielte Behinderung Arbeitsvertrag Flugzeug Interview EuGH Bots online werbung Booking.com LinkedIn Registered Google AdWords kündigungsschutz bgh E-Mobilität E-Mail Namensrecht Kunsturhebergesetz ransom EC-Karten Team Unlauterer Wettbewerb OLG Köln Bestpreisklausel Beleidigung Gesamtpreis Duldungsvollmacht Medienstaatsvertrag Alexa E-Commerce Influencer Abmahnung Kreditkarten Auftragsverarbeitung Double-Opt-In Arbeitsrecht USPTO britain HSMA Datenschutzerklärung Social Networks PSD2 3 UWG Online Shopping urheberrechtsschutz Gepäck Meinungsfreiheit Autocomplete Radikalisierung Selbstverständlichkeiten handel Kinder Jahresrückblick Team Spirit Auslandszustellung Infosec Kekse DSGVO messenger Gesichtserkennung 2014 Urlaub Tracking Hotels Recap Hotelkonzept recht am eigenen bild Exklusivitätsklausel Kritik drohnen Anonymisierung Leipzig Abhören Lohnfortzahlung verlinkung Sponsoren ISPs Creative Commons Hotel Datenschutzrecht Unterlassungsansprüche Schadensfall Datenschutzgrundverordnung LG Hamburg Ofcom Restaurant Informationsfreiheit Panorama Preisangabenverordnung Unterlassung Kosmetik Einzelhandel arbeitnehmer Medienrecht Bestandsschutz EU-Kommission Foto Meldepflicht Hotelrecht data privacy Lebensmittel Wettbewerb FTC wetteronline.de Onlinevertrieb neu Pseudonomisierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: