Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

ITB ransom Creative Commons Produktempfehlungen Onlineshop Behinderungswettbewerb Hausrecht c/o Social Engineering Geschäftsführer Internetrecht gender pay gap LG Köln E-Mail Störerhaftung Foto Tracking patent Neujahr Auslandszustellung Hotelsterne Handelsregister Booking.com Meinung Medienstaatsvertrag UWG Sponsoring Bundesmeldegesetz 2014 Twitter Abhören Türkisch Bildrecherche Namensrecht Wettbewerb ISPs Vertragsrecht E-Mail-Marketing drohnen ecommerce Presserecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Jahresrückblick Phishing Unlauterer Wettbewerb Mitarbeiterfotografie recht am eigenen bild Xing Artificial Intelligence Interview OTMR handelsrecht Urheberrechtsreform Big Data Wahlen Instagram Data Breach Beschäftigtendatenschutz Leipzig Duldungsvollmacht Kundendaten Preisauszeichnung Email Arbeitsunfall § 5 UWG Pseudonomisierung Suchmaschinen § 15 MarkenG Tipppfehlerdomain Kosmetik New Work Datenpanne Gastronomie Erschöpfungsgrundsatz Apps LinkedIn Urheberrecht Influencer Filesharing Data Protection Heilkunde Gäste Geschmacksmuster FashionID Distribution Algorithmen Ruby on Rails Stellenausschreibung Machine Learning Facebook Alexa TeamSpirit ePrivacy Impressumspflicht britain Reiserecht Suchmaschinenbetreiber Internet of Things anwaltsserie Einstellungsverbot Bestandsschutz targeting Rufschädigung Marke Zustellbevollmächtigter Personenbezogene Daten Werbung Onlinevertrieb Einwilligung Dark Pattern CRM Online Shopping Human Resource Management KUG Freelancer Einwilligungsgestaltung Preisangabenverordnung A1-Bescheinigung USPTO Newsletter Irreführung zahlungsdienst Geschäftsanschrift DSGVO Einverständnis Sampling Kundenbewertungen Wettbewerbsrecht custom audience HSMA LG Hamburg Extremisten Bestpreisklausel Resort Ring Exklusivitätsklausel Anonymisierung Vergleichsportale Löschung Europa Unionsmarke Notice & Take Down § 24 MarkenG wetteronline.de besondere Darstellung Website Markeneintragung LMIV Chat transparenzregister Education gezielte Behinderung technology Deep Fake Werktitel Verbandsklage gesellschaftsrecht Privacy Beacons PPC Spielzeug Marketing Referendar Datengeheimnis LikeButton kinderfotos ReFa entgeltgleichheit datenverlust Conversion E-Commerce Impressum Expedia.com Entschädigung Amazon Ratenparität informationstechnologie Direktmarketing EU-Kommission Algorithmus Transparenz Unterlassungsansprüche Bildrechte Schöpfungshöhe verbraucherstreitbeilegungsgesetz Crowdfunding Datensicherheit Überwachung Linkhaftung data security Minijob Analytics Bundeskartellamt Meinungsfreiheit Domainrecht Facial Recognition Autocomplete Boehmermann Gaming Disorder Meldepflicht Erbe

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: