Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Ofcom Online-Bewertungen UWG html5 Gesamtpreis Boehmermann data Vertrauen Störerhaftung Facial Recognition Interview Social Networks geldwäsche Handynummer Kündigung Wahlen Schadenersatz Telefon Algorithmus Transparenz Preisangabenverordnung Informationspflicht München Erschöpfungsgrundsatz Newsletter Kleinanlegerschutz fristen urheberrechtsschutz Alexa Textilien verlinken Entschädigung Herkunftsfunktion Zahlungsdaten transparenzregister Markenrecht Dokumentationspflicht Selbstverständlichkeiten Verbandsklage Check-in Beweislast LikeButton Heilkunde messenger Panorama Team Spirit Suchalgorithmus gesellschaftsrecht Webdesign Content-Klau Customer Service Tracking FTC Mindestlohn Website 3 UWG E-Commerce Urteil § 24 MarkenG Datenpanne Datenschutzgrundverordnung Sperrabrede zugangsvereitelung Scam Produktempfehlungen informationspflichten YouTube data security Hotellerie kommunen Diskriminierung information technology Gesetz EU-Kosmetik-Verordnung Privacy britain Kundenbewertung Kartellrecht kündigungsschutz Einstellungsverbot Stellenangebot News BDSG Vertragsrecht LG Hamburg Digitalwirtschaft Trademark Urheberrechtsreform Journalisten New Work PSD2 Onlineplattform Abhören Limited Umtausch Arbeitsunfall Meinung Einwilligungsgestaltung Löschungsanspruch Auftragsdatenverarbeitung Artificial Intelligence Ratenparität Stellenausschreibung Amazon Werbung Insolvenz Datenportabilität Plattformregulierung #emd15 HipHop TeamSpirit Wettbewerb Cyber Security Lizenzrecht CNIL USA Radikalisierung HSMA LMIV Bundeskartellamt OLG Köln AIDA Suchmaschinenbetreiber Conversion Internet Datenschutzerklärung handelsrecht Konferenz patent Kapitalmarkt verbraucherstreitbeilegungsgesetz Marketing Pressekodex E-Mail-Marketing Lebensmittel 2014 Identitätsdiebstahl Presse Abwerbeverbot Panoramafreiheit Facebook Personenbezogene Daten Vergütung Kritik Spielzeug technology Datenschutz Jahresrückblick gender pay gap Rufschädigung Minijob Kunsturhebergesetz Reisen Osteopathie Überwachung OTMR fotos Fotografie EU-Textilkennzeichnungsverordnung § 15 MarkenG informationstechnologie Internet of Things Datensicherheit SSO nutzungsrechte Tipppfehlerdomain §75f HGB Art. 13 GMV markenanmeldung Rückgaberecht Bildung Extremisten Registered Ring 5 UWG Bildrechte Leipzig Rechtsprechung § 5 UWG CRM #bsen Asien PPC Kinder Neujahr Event Unternehmensgründung Crowdfunding Ferienwohnung Technologie Kundenbewertungen Recht Unterlassungsansprüche Job wetteronline.de Apps Hotels Polen Anmeldung Markensperre Datenschutzrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: