Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Selbstverständlichkeiten Erdogan Datenschutzrecht Lebensmittel Kündigung Medienprivileg Newsletter Erschöpfungsgrundsatz Email E-Mobilität Stellenangebot Panorama Haftung Lizenzrecht Rabattangaben information technology Videokonferenz Boehmermann Ring Beleidigung Human Resource Management Wettbewerbsbeschränkung Custom Audiences Presse Bildrecherche LG Hamburg Bachblüten Team Spirit Gäste html5 Europawahl Consent Management EC-Karten Anmeldung Personenbezogene Daten Störerhaftung ADV Gesichtserkennung Single Sign-On kommunen Sponsoren videoüberwachung New Work Registered Booking.com vertrag Hacking Urheberrechtsreform schule Anonymisierung Buchungsportal PSD2 Reisen Verpackungsgesetz britain jahresabschluss FTC Lohnfortzahlung Gesetz Content-Klau Berlin Blog Einstellungsverbot WLAN ReFa Ratenparität Pressekodex Werktitel Authentifizierung Spielzeug Arbeitsrecht Onlineplattform Infosec Wettbewerbsrecht Reiserecht Team Hotelkonzept Bildung Datenschutzgrundverordnung Messe Dokumentationspflicht Rufschädigung Geschmacksmuster data security Trademark Freelancer Namensrecht Internet of Things Schleichwerbung München gezielte Behinderung Instagram TikTok urheberrechtsschutz Sitzverlegung selbstanlageverfahren events Fotografen Sperrabrede Touristik EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kundendaten Abmahnung TeamSpirit Doxing Vertragsgestaltung Algorithmus Transparenz Sicherheitslücke Zustellbevollmächtigter Unternehmensgründung Extremisten Journalisten Online Marketing Diskriminierung Mindestlohn Social Networks Werbung Hotels FashionID Data Protection Vergleichsportale total buy out data § 24 MarkenG Compliance HipHop Abhören OTMR Cyber Security #emd15 patent Handelsregister Education Handynummer Leaks Urheberrecht Datensicherheit AfD Foto Customer Service Wettbewerb Internetrecht Phishing Verlängerung Adwords Irreführung Unterlassungsansprüche News Analytics § 5 MarkenG USA Double-Opt-In Einverständnis Bundeskartellamt nutzungsrechte Markensperre Leipzig Presserecht BDSG right of publicity Kundenbewertungen Suchmaschinenbetreiber Onlineshop Scam Limited custom audience fake news Verbandsklage datenverlust Filesharing LG Köln Kapitalmarkt Finanzierung Markeneintragung gdpr USPTO fristen Telefon Auftragsverarbeitung Geschäftsanschrift kinderfotos Behinderungswettbewerb Urteil Data Breach Beschäftigtendatenschutz Marketing Entschädigung Unlauterer Wettbewerb Gastronomie 2014 GmbH Wettbewerbsverbot Home-Office UWG Hinweispflichten Kennzeichnungskraft Einzelhandel Onlinevertrieb Gegendarstellung hate speech

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: