Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Art. 13 GMV Identitätsdiebstahl Onlineshop E-Mobilität Kinderrechte Meinungsfreiheit arbeitnehmer informationspflichten Bundeskartellamt copter hate speech Auftragsverarbeitung Abwerbeverbot Check-in Blog Reise Verpackungsgesetz data security Anonymisierung Spirit Legal Trademark Marketing Irreführung Technologie Amazon DSGVO Europawahl Customer Service wallart Hinweispflichten Suchmaschinen Algorithmus Transparenz §75f HGB Datenschutz Löschungsanspruch Lohnfortzahlung Jahresrückblick Schadensfall Data Breach § 5 MarkenG Annual Return Meinung Kleinanlegerschutz Datenpanne Rechtsanwaltsfachangestellte Vergütung AfD Verlängerung Erschöpfungsgrundsatz E-Mail whatsapp Marke Hotellerie Erdogan ISPs Google AdWords Spielzeug Dark Pattern Hotelvermittler Impressumspflicht Wahlen Urheberrecht Plattformregulierung SSO Unterlassung Team Spirit OLG Köln Unionsmarke Filesharing Authentifizierung messenger Datenschutzgrundverordnung Suchalgorithmus wetteronline.de selbstanlageverfahren Reiserecht britain OTMR Ring ITB Verfügbarkeit Gäste Namensrecht Handelsregister Journalisten Corporate Housekeeping handel bgh § 15 MarkenG veröffentlichung Big Data EC-Karten Social Media Infosec Kreditkarten Artificial Intelligence Internet of Things Anmeldung Hotels A1-Bescheinigung Adwords Bildrecherche Minijob FTC Webdesign Haftungsrecht Schöpfungshöhe Impressum Resort Sperrabrede Werktitel News Freelancer Konferenz Rufschädigung Künstliche Intelligenz Online Marketing kinderfotos jahresabschluss HSMA Midijob data privacy Informationsfreiheit Geschäftsführer geldwäsche Double-Opt-In Bildrechte TikTok gesellschaftsrecht Geschäftsanschrift AIDA Finanzierung Kunsturhebergesetz Pseudonomisierung CNIL Persönlichkeitsrecht Dynamic Keyword Insertion Hack Soziale Netzwerke Email ReFa kündigungsschutz videoüberwachung Ofcom Arbeitsrecht Dokumentationspflicht Erbe Vergleichsportale Datengeheimnis Datenschutzrecht Preisangabenverordnung Bundesmeldegesetz Mitarbeiterfotografie Wettbewerb Apps Datenschutzerklärung Behinderungswettbewerb NetzDG Scam Leipzig fotos Twitter Weihnachten Facial Recognition Hotelkonzept Schleichwerbung Spitzenstellungsbehauptung Europarecht Influencer Prozessrecht Kekse Suchfunktion Mindestlohn Presserecht Überwachung technology Löschung Social Networks Kinder Tipppfehlerdomain events Human Resource Management Keyword-Advertising 3 UWG Autocomplete Markenrecht Beschäftigtendatenschutz neu Boehmermann Bots EU-Kommission Voice Assistant Polen Handynummer fristen Reisen gdpr Job Kundenbewertungen total buy out

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: