Aktuelles

|

Fluggastrechte: Wenn Reisegepäck verspätet, beschädigt oder gar nicht ankommt

Wer mit dem Flugzeug reist und seine mitgeführte Habe nicht gänzlich am Körper oder im Handgepäck transportieren kann (oder möchte), könnte früher oder später selbst eine unschöne Reisegepäck-Anekdote erleben: Die von der Reisetasche, die trotz ordnungsgemäßem Check-in nicht nachvollziehbar und unwiederbringlich verschwindet. Die vom ursprünglich hochwertigen, robusten Hartschalenkoffer... lesen


Tags

E-Commerce Datenportabilität Telefon wallart Bildrechte Soziale Netzwerke html5 ePrivacy Behinderungswettbewerb Verbandsklage Einwilligung LG Köln OLG Köln Geschäftsgeheimnis Social Media online werbung Markeneintragung Produktempfehlungen Presse LinkedIn Selbstverständlichkeiten Einstellungsverbot Radikalisierung Team Spirit datenverlust Privacy Anmeldung gender pay gap Anonymisierung § 15 MarkenG brexit Unionsmarke recht am eigenen bild Europarecht EuGH Europa Website Irreführung Internet of Things Türkisch Preisangabenverordnung videoüberwachung Niederlassungsfreiheit Handynummer privacy shield PSD2 Bußgeld markenanmeldung Job Suchfunktion Messe Medienprivileg Datengeheimnis Rufschädigung Kinderrechte Werktitel Impressumspflicht Diskriminierung Check-in Ratenparität Geschäftsanschrift Internet Gäste Arbeitsrecht selbstanlageverfahren § 5 MarkenG Lohnfortzahlung Bots bgh Urteil Hackerangriff Datenschutzbeauftragter Datenschutzgrundverordnung Neujahr Rechtsprechung Flugzeug Buchungsportal Störerhaftung gdpr Asien Umtausch Unterlassung Kunsturhebergesetz zahlungsdienst Kleinanlegerschutz Zahlungsdaten Gaming Disorder A1-Bescheinigung besondere Darstellung Hotelkonzept Booking.com anwaltsserie Datenschutzerklärung Dokumentationspflicht Vergleichsportale Deep Fake Technologie TeamSpirit E-Mail-Marketing Vertrauen Verpackungsgesetz messenger Geschäftsführer Travel Industry informationspflichten Ferienwohnung Nutzungsrecht Handelsregister Mitarbeiterfotografie #bsen Jugendschutzfilter Reisen Vergütung Kinder Urlaub Auftragsdatenverarbeitung Conversion Facial Recognition ITB AIDA Twitter Leaks britain Kennzeichnungskraft KUG Unterlassungsansprüche Erdogan technik Ruby on Rails Algorithmen HSMA EC-Karten Kundenbewertungen §75f HGB Sponsoren Know How CNIL Marke WLAN Extremisten Osteopathie email marketing Geschmacksmuster Künstliche Intelligenz Online Marketing zugangsvereitelung Hotel Adwords Finanzierung Abwerbeverbot Löschung fotos Unternehmensgründung Urteile technology Spitzenstellungsbehauptung 2014 Suchmaschinenbetreiber Data Breach § 4 UWG Meinung Trademark Werbekennzeichnung Haftungsrecht YouTube Datenschutzrecht Auslandszustellung Urheberrecht Event Rabattangaben Insolvenz Opentable Google Bundesmeldegesetz Pseudonomisierung UWG Pressekodex Lizenzrecht Haftung custom audience ecommerce EU-Kommission Gastronomie Fotografie News Custom Audiences Kartellrecht kündigungsschutz Abhören Interview Kundenbewertung FTC Amazon Einverständnis Hotellerie Onlinevertrieb schule targeting ransom ransomware

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: