Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Domainrecht Beacons Reiserecht Recap AfD right of publicity Suchalgorithmus Algorithmen hate speech Hack BDSG Exklusivitätsklausel events Online Conversion Gesetz Nutzungsrecht Hotelkonzept Kinder Annual Return Schadensfall 5 UWG Google AdWords c/o Insolvenz transparenzregister Medienrecht Adwords Datensicherheit Markensperre Namensrecht Meinung NetzDG ePrivacy Social Networks neu datenverlust brexit Gepäck Bundesmeldegesetz Kreditkarten SEA Midijob Stellenausschreibung Ofcom Vertrauen Hausrecht WLAN total buy out Bildung JointControl Freelancer Barcamp Bußgeld Sitzverlegung Infosec Suchfunktion Online-Bewertungen drohnengesetz Team Spirit Bewertung britain Presserecht Onlineshop Gastronomie Schöpfungshöhe Data Breach E-Commerce Extremisten Textilien Osteopathie Neujahr Instagram handel Phishing Wahlen Gaming Disorder Sponsoren #emd15 Einverständnis Rabattangaben Ferienwohnung Urteile schule § 15 MarkenG Technologie Auslandszustellung Kritik Radikalisierung technology Stellenangebot Facial Recognition Europa Flugzeug gdpr Vergütungsmodelle entgeltgleichheit verbraucherstreitbeilegungsgesetz wetteronline.de Europarecht A1-Bescheinigung Registered Google Sperrabrede targeting UWG Rechtsanwaltsfachangestellte FashionID Social Engineering Keyword-Advertising Voice Assistant Datenschutzgesetz Datenschutzgrundverordnung Panorama Artificial Intelligence nutzungsrechte data Alexa berufspflicht Buchungsportal Know How Anmeldung Rückgaberecht Filesharing Algorithmus Transparenz LMIV Telefon Travel Industry Erschöpfungsgrundsatz Kartellrecht Check-in Reise Vergleichsportale Prozessrecht 3 UWG E-Mobilität drohnen besondere Darstellung kündigungsschutz Abwerbeverbot HSMA data privacy Finanzierung Erdogan zahlungsdienst Wettbewerbsverbot Machine Learning Mindestlohn Gesundheit Unterlassung Konferenz Home-Office custom audience Niederlassungsfreiheit Panoramafreiheit markenanmeldung Datenschutzbeauftragter technik Trademark data security Leaks Datenschutzrecht Europawahl kommunen Störerhaftung Arbeitsrecht Resort Vertragsgestaltung TikTok ransom Twitter PSD2 Kennzeichnung Kunsturhebergesetz Custom Audiences Wettbewerbsrecht Amazon Tracking Werbung Spielzeug Foto Hinweispflichten Dynamic Keyword Insertion IT-Sicherheit Einwilligungsgestaltung Single Sign-On §75f HGB #bsen Arbeitsvertrag Kinderrechte Cyber Security Compliance Finanzaufsicht Preisauszeichnung Irreführung Ratenparität Hotelvermittler Internet of Things Creative Commons Internetrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: