Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Einwilligungsgestaltung ransomware Travel Industry Fotografie Finanzierung Handelsregister Anmeldung SSO Einstellungsverbot Personenbezogene Daten Kundenbewertungen Jugendschutzfilter unternehmensrecht Sponsoring Meldepflicht Limited Leipzig Geschmacksmuster Gepäck zahlungsdienst Preisangabenverordnung Direktmarketing Midijob LikeButton AGB Hotelsterne Datenschutzrecht markenanmeldung Expedia.com zugangsvereitelung § 24 MarkenG Education Doxing E-Mail-Marketing 3 UWG Vertragsgestaltung Marke DSGVO ePrivacy Bundeskartellamt Know How Schöpfungshöhe Telefon Bots informationstechnologie Datengeheimnis HSMA Messe Microsoft Facebook Europa Rufschädigung Tracking Vergütungsmodelle Medienprivileg Europarecht Namensrecht total buy out Consent Management Stellenausschreibung Irreführung New Work technology targeting Sitzverlegung ecommerce Chat Twitter Data Protection Auslandszustellung fotos Zahlungsdaten berufspflicht jahresabschluss gdpr Infosec Löschungsanspruch Social Engineering Europawahl Linkhaftung drohnengesetz Mindestlohn schule Suchmaschinen Werbekennzeichnung FTC LG Köln anwaltsserie recht am eigenen bild Plattformregulierung Berlin ADV Werktitel Kapitalmarkt Hotellerie transparenzregister Ferienwohnung Kennzeichnung Evil Legal Event Erbe Autocomplete Suchfunktion Abwerbeverbot Impressumspflicht Kinder Kundenbewertung Medienstaatsvertrag Unterlassung Unlauterer Wettbewerb Social Media Gaming Disorder Handynummer Big Data Gastronomie CNIL Foto Abmahnung Conversion Kosmetik Erschöpfungsgrundsatz BDSG Boehmermann Online-Portale Newsletter München Urteil Recht Hotelkonzept Blog Stellenangebot USPTO Panorama Textilien Verlängerung Werbung nutzungsrechte wetteronline.de Ratenparität SEA Gesundheit Minijob §75f HGB Unionsmarke Wettbewerbsbeschränkung Online Shopping custom audience Hotelvermittler Ruby on Rails gesellschaftsrecht Job Verbandsklage Auftragsdatenverarbeitung A1-Bescheinigung Schleichwerbung Notice & Take Down Hotel FashionID fristen Wettbewerb Markeneintragung Rabattangaben Medienrecht Soziale Netzwerke Xing britain Bewertung Finanzaufsicht HipHop Bundesmeldegesetz vertrag Online Marketing Neujahr Gesamtpreis Pseudonomisierung Urlaub Machine Learning Geschäftsgeheimnis Internet of Things Leaks Suchmaschinenbetreiber Bußgeld § 5 MarkenG Kreditkarten Website selbstanlageverfahren Wettbewerbsverbot LG Hamburg patent Phishing Kundendaten Trademark Onlineshop Marketing Herkunftsfunktion Datenportabilität videoüberwachung Informationsfreiheit Löschung Ring

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: