Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Content-Klau TikTok gender pay gap Personenbezogene Daten Chat EU-Kommission Anonymisierung Kekse Geschäftsführer Irreführung ransom Preisauszeichnung Sponsoren ReFa Leipzig Reise Identitätsdiebstahl Creative Commons drohnen Bildrecherche Email Sponsoring Sperrwirkung Domainrecht Meldepflicht Referendar Niederlassungsfreiheit Duldungsvollmacht Leaks Dark Pattern Unterlassungsansprüche Rechtsprechung Internetrecht Wettbewerbsbeschränkung Travel Industry Online Shopping Herkunftsfunktion Class Action Art. 13 GMV Finanzaufsicht Geschäftsanschrift Vergütung total buy out transparenzregister #bsen Rechtsanwaltsfachangestellte Haftung c/o Midijob fotos Algorithmen PSD2 kündigungsschutz E-Mail Kunsturhebergesetz Cyber Security ecommerce Fotografie Selbstverständlichkeiten Datenschutzerklärung Schadenersatz Fotografen zahlungsdienst schule Privacy unternehmensrecht Registered wetteronline.de Digitalwirtschaft Wettbewerbsrecht Bachblüten A1-Bescheinigung Urheberrechtsreform Notice & Take Down Beacons Minijob Recap Handynummer html5 Human Resource Management Job Buchungsportal Textilien Ofcom Freelancer Linkhaftung Kapitalmarkt Beweislast LMIV verlinkung Informationspflicht Verlängerung OLG Köln Hotelrecht Boehmermann Blog Spitzenstellungsbehauptung Europa #emd15 Überwachung Markeneintragung Gesetz Einverständnis anwaltsserie Deep Fake Gesichtserkennung Interview Schöpfungshöhe technik Löschungsanspruch Gesundheit Bestandsschutz Dynamic Keyword Insertion Hack Verbandsklage Tracking Telefon AIDA Suchmaschinenbetreiber Hackerangriff Nutzungsrecht Datensicherheit Radikalisierung Internet Extremisten Polen ADV Facial Recognition gezielte Behinderung Datenpanne Kreditkarten ePrivacy Beschäftigtendatenschutz Phishing UWG brexit Geschmacksmuster Beleidigung drohnengesetz Bots Schleichwerbung Onlineshop Sampling Limited Lohnfortzahlung geldwäsche online werbung Hotels Vergütungsmodelle Education privacy shield Panoramafreiheit Datenschutzrecht Microsoft Presse HipHop Hotelvermittler Handelsregister Check-in 3 UWG Restaurant Spielzeug Kundendaten Vergleichsportale Suchalgorithmus Aufsichtsbehörden Hausrecht Annual Return Opentable Auftragsdatenverarbeitung bgh SEA Suchmaschinen Pressekodex Facebook Technologie AGB Resort Ruby on Rails WLAN Medienrecht Gastronomie Lebensmittel Hotel § 5 UWG Instagram Onlineplattform Urheberrecht Kinder Einstellungsverbot HSMA Machine Learning §75f HGB Pseudonomisierung LinkedIn Bundeskartellamt Marke § 4 UWG Arbeitsrecht Diskriminierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: