Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Travel Industry Aufsichtsbehörden Beleidigung Education zugangsvereitelung online werbung Impressum Nutzungsrecht Hotelkonzept Exklusivitätsklausel Irreführung Content-Klau Domainrecht News GmbH neu Evil Legal YouTube Foto Urlaub Lizenzrecht Entschädigung recht am eigenen bild Hackerangriff Presse HipHop html5 Werktitel verbraucherstreitbeilegungsgesetz kommunen geldwäsche Infosec ransom datenverlust § 5 UWG Journalisten Datensicherheit Sperrabrede Panorama Boehmermann Wahlen Diskriminierung Informationspflicht Custom Audiences Anonymisierung Suchalgorithmus Bots wetteronline.de Markenrecht Deep Fake Bachblüten Personenbezogene Daten Marketing Class Action Großbritannien Corporate Housekeeping gender pay gap Gesetz SEA Datenschutzrecht PPC Beacons Influencer Geschäftsführer LG Köln Prozessrecht Abwerbeverbot Gesundheit unternehmensrecht Recht Twitter Leipzig Handynummer Finanzaufsicht Europarecht informationstechnologie Job Erschöpfungsgrundsatz USA Tipppfehlerdomain Flugzeug Bildung Sponsoring Vergleichsportale Kleinanlegerschutz Stellenangebot Website E-Commerce Werbekennzeichnung Recap Online Marketing berufspflicht copter Namensrecht urheberrechtsschutz Onlinevertrieb Privacy Urheberrechtsreform Touristik Verfügbarkeit Textilien data Europawahl AIDA targeting Data Protection Verbandsklage NetzDG Keyword-Advertising Pressekodex ISPs § 4 UWG Lebensmittel Wettbewerbsrecht c/o EuGH Meldepflicht Hausrecht Lohnfortzahlung Abmahnung Geschäftsanschrift Wettbewerbsverbot Behinderungswettbewerb Xing Filesharing Gastronomie hate speech kinderfotos Datenschutzbeauftragter Ratenparität email marketing Medienprivileg Facial Recognition Radikalisierung DSGVO LG Hamburg Vertrauen Restaurant UWG Suchmaschinen Rechtsprechung Consent Management whatsapp Jahresrückblick Webdesign messenger Anmeldung EC-Karten verlinkung SSO OLG Köln Datenschutzgesetz LikeButton bgh Erbe Creative Commons HSMA Herkunftsfunktion gezielte Behinderung Facebook Internetrecht Arbeitsrecht Stellenausschreibung Bildrechte Team Spirit Bestpreisklausel Google Produktempfehlungen Einwilligung Opentable Hotellerie Künstliche Intelligenz München Kosmetik entgeltgleichheit Blog Unterlassungsansprüche 3 UWG 5 UWG Rabattangaben Kunsturhebergesetz Unionsmarke Wettbewerb Know How § 15 MarkenG informationspflichten Arbeitsunfall zahlungsdienst Geschäftsgeheimnis Datenportabilität Bewertung Kennzeichnung Heilkunde Auftragsdatenverarbeitung A1-Bescheinigung patent anwaltsserie Preisauszeichnung kündigungsschutz Berlin

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: