Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Data Breach Selbstverständlichkeiten Big Data Prozessrecht Stellenausschreibung Onlinevertrieb Know How selbstanlageverfahren Produktempfehlungen Online Shopping Textilien Team Spirit Newsletter Datenschutzrecht Hotelkonzept Consent Management YouTube Medienrecht ransomware Privacy Bachblüten Urlaub Auftragsdatenverarbeitung OLG Köln Kennzeichnung LG Hamburg Handelsregister Leaks wallart Hausrecht Fotografie targeting Bußgeld Urheberrechtsreform Datenschutzbeauftragter Gepäck News DSGVO drohnengesetz Social Media Zustellbevollmächtigter Infosec Geschäftsgeheimnis Sponsoring Creative Commons Türkisch Kündigung Hacking Wahlen Social Engineering Evil Legal Erbe USPTO Verlängerung Impressumspflicht § 24 MarkenG Sicherheitslücke Foto FashionID Lebensmittel Kundendaten Markeneintragung Löschungsanspruch Meinung Sampling Suchfunktion Double-Opt-In Algorithmen Suchmaschinenbetreiber Panoramafreiheit Facial Recognition Sperrabrede Unterlassung §75f HGB Influencer Trademark E-Commerce Barcamp Instagram c/o Gesichtserkennung KUG Insolvenz LG Köln Referendar Finanzaufsicht OTMR Abhören HSMA Bundesmeldegesetz UWG Auftragsverarbeitung Beleidigung Corporate Housekeeping Presse #bsen Beschäftigtendatenschutz Geschäftsanschrift Suchalgorithmus hate speech Plattformregulierung Künstliche Intelligenz Restaurant Datenschutzgesetz GmbH Europa Kritik Xing entgeltgleichheit Urteile Bewertung Tracking Presserecht Markenrecht Hotel USA Informationsfreiheit Tipppfehlerdomain Kennzeichnungskraft Meldepflicht Bots Herkunftsfunktion CNIL CRM Algorithmus Transparenz besondere Darstellung Datensicherheit data LMIV Website Extremisten Adwords Conversion Erdogan Minijob Datenportabilität Werktitel Unlauterer Wettbewerb kommunen nutzungsrechte privacy shield LikeButton ransom kündigungsschutz Mindestlohn neu Osteopathie Kreditkarten geldwäsche Single Sign-On Duldungsvollmacht Radikalisierung Polen messenger § 5 UWG Kleinanlegerschutz Einstellungsverbot E-Mail Keyword-Advertising Vergütung Scam Spielzeug Travel Industry EC-Karten Ring EuGH Datenschutzgrundverordnung Fotografen Europarecht Stellenangebot Journalisten Gesundheit Autocomplete Verpackungsgesetz Ofcom Datenpanne Internet Nutzungsrecht Europawahl Kinderrechte Panorama vertrag Beweislast E-Mobilität Dark Pattern Rechtsprechung recht am eigenen bild handel online werbung Entschädigung gender pay gap Einwilligungsgestaltung Markensperre Schöpfungshöhe Expedia.com Handynummer Kekse Dynamic Keyword Insertion Großbritannien Messe

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: