Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Kreditkarten Handelsregister Corporate Housekeeping selbstanlageverfahren Bildrecherche transparenzregister Digitalwirtschaft KUG USA Geschmacksmuster Keyword-Advertising Arbeitsrecht Abmahnung § 15 MarkenG AfD Gesundheit Sponsoring berufspflicht Messe § 5 MarkenG Gastronomie data privacy 5 UWG Bots Cyber Security Bildung Kleinanlegerschutz Vertragsrecht Gegendarstellung LinkedIn fotos Influencer Rechtsanwaltsfachangestellte Markensperre Spielzeug Löschung Datensicherheit Instagram HipHop Suchmaschinenbetreiber Distribution Finanzierung Facebook Mindestlohn Lebensmittel Datenschutzbeauftragter kinderfotos Neujahr Kapitalmarkt schule UWG Artificial Intelligence Domainrecht Reiserecht Informationsfreiheit Gesetz Rechtsprechung Verpackungsgesetz Unterlassungsansprüche Chat Leipzig USPTO targeting Hotel Rabattangaben Kennzeichnung Finanzaufsicht Kundenbewertung Recap Arbeitsunfall Kartellrecht messenger Werktitel copter Pressekodex Xing Deep Fake Technologie Schadensersatz AIDA Haftungsrecht Onlineplattform Datenschutz Consent Management informationspflichten New Work Phishing Data Breach Produktempfehlungen Compliance Vergleichsportale geldwäsche ReFa Europawahl Opentable Geschäftsanschrift Suchalgorithmus Geschäftsführer Identitätsdiebstahl Namensrecht Touristik Plattformregulierung Geschäftsgeheimnis Amazon Ruby on Rails YouTube zahlungsdienst Sperrwirkung §75f HGB Freelancer Asien ITB Erschöpfungsgrundsatz Türkisch Internet of Things Markeneintragung Behinderungswettbewerb Dynamic Keyword Insertion Customer Service ransom Entschädigung Sitzverlegung § 4 UWG Osteopathie wallart Bundesmeldegesetz wetteronline.de Travel Industry CNIL Markenrecht Meinung handel Stellenausschreibung anwaltsserie Onlineshop Hotelsterne Kündigung Störerhaftung Analytics FTC Abhören Reisen verlinkung BDSG Panoramafreiheit unternehmensrecht CRM Event Ring Education Bildrechte Presse urheberrechtsschutz Schöpfungshöhe Registered Niederlassungsfreiheit Beweislast Beschäftigtendatenschutz html5 Internet Kinder events HSMA Impressumspflicht whatsapp Panorama Content-Klau Medienrecht Videokonferenz Gesichtserkennung data security Kunsturhebergesetz britain kündigungsschutz information technology ransomware gezielte Behinderung Einverständnis Datenschutzrecht Spirit Legal neu Schadenersatz Online Medienstaatsvertrag Preisangabenverordnung Rückgaberecht ISPs EU-Kosmetik-Verordnung Onlinevertrieb Tracking Auftragsverarbeitung right of publicity Blog Leaks Hinweispflichten WLAN 3 UWG Datenpanne drohnen Nutzungsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: