Aktuelles

|

CNIL: Millionenbußgeld gegen Google wegen DSGVO-Verstößen

Die französische CNIL stellte Verstöße durch Google gegen die DSGVO fest und verhängte eine 50 Millionen EURO Strafe. Im Video eine Einschätzung von Peter Hense zur Entscheidung: Hintergrund, Ausblick und Tipps. lesen

| ,

GDPR Countdown by Spirit Legal LLP - Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe zur GDPR von Spirit Legal LLP bis zum Infrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Jeden Monat ein Spezialthema und ein Gaststpeaker. Sichern Sie sich gleich ganz unkompliziert und einfach Ihr Ticket. lesen


Tags

Buchungsportal Ferienwohnung Europarecht USPTO E-Mobilität Gesichtserkennung Preisauszeichnung Recht Rabattangaben Geschmacksmuster vertrag A1-Bescheinigung Spielzeug Algorithmen Finanzierung Suchalgorithmus Gäste Google AdWords Bestpreisklausel Customer Service Schadensfall Bundesmeldegesetz § 5 UWG GmbH Online Marketing München Kreditkarten bgh Notice & Take Down kommunen Datenschutz jahresabschluss Class Action Urteile Kinderrechte Internet of Things ransom Freelancer Pseudonomisierung Tipppfehlerdomain Dokumentationspflicht Datengeheimnis Datensicherheit Hotels Vergleichsportale copter Alexa selbstanlageverfahren Urlaub drohnen Zahlungsdaten Beacons Midijob Kundenbewertungen targeting Sampling Facebook Leaks Restaurant USA TeamSpirit Ofcom Digitalwirtschaft online werbung Amazon Finanzaufsicht Interview Europawahl Kinder ReFa Flugzeug Duldungsvollmacht SSO Suchfunktion Kritik Unionsmarke Datenschutzerklärung Auftragsdatenverarbeitung Analytics Umtausch data privacy Vergütungsmodelle information technology Double-Opt-In Fotografie Plattformregulierung FashionID Türkisch Medienprivileg Kündigung EU-Textilkennzeichnungsverordnung zahlungsdienst Markeneintragung Panorama gesellschaftsrecht Vertrauen wallart Werbung LG Köln urheberrechtsschutz Produktempfehlungen datenverlust Gegendarstellung Kundendaten Hacking Onlinevertrieb wetteronline.de Haftungsrecht Urteil Opentable Irreführung Handynummer Limited EU-Kosmetik-Verordnung Selbstverständlichkeiten Touristik Reise Technologie Online Phishing Bußgeld Markenrecht Journalisten Data Breach Störerhaftung Anonymisierung technik Presserecht Big Data Gesundheit privacy shield Event Gesetz Kunsturhebergesetz Vertragsgestaltung Hotel Zustellbevollmächtigter Kosmetik Resort brexit Annual Return Minijob Mitarbeiterfotografie Filesharing Travel Industry Werktitel Handelsregister schule hate speech Conversion Team Suchmaschinen c/o handelsrecht Autocomplete § 4 UWG Preisangabenverordnung Presse ransomware Hinweispflichten Hack Hotelkonzept Konferenz Gesamtpreis fake news New Work Bewertung Hotelsterne Stellenangebot Microsoft Großbritannien Bachblüten Abmahnung AGB Sicherheitslücke CNIL Meinungsfreiheit gdpr Facial Recognition fristen CRM Sponsoring Osteopathie Herkunftsfunktion Nutzungsrecht Datenportabilität entgeltgleichheit whatsapp Scam Datenschutzrecht DSGVO HipHop messenger PPC § 15 MarkenG Blog LikeButton Expedia.com Wettbewerbsbeschränkung Custom Audiences

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: