Aktuelles

|

CNIL: Millionenbußgeld gegen Google wegen DSGVO-Verstößen

Die französische CNIL stellte Verstöße durch Google gegen die DSGVO fest und verhängte eine 50 Millionen EURO Strafe. Im Video eine Einschätzung von Peter Hense zur Entscheidung: Hintergrund, Ausblick und Tipps. lesen

| ,

GDPR Countdown by Spirit Legal LLP - Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe zur GDPR von Spirit Legal LLP bis zum Infrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Jeden Monat ein Spezialthema und ein Gaststpeaker. Sichern Sie sich gleich ganz unkompliziert und einfach Ihr Ticket. lesen


Tags

Datenschutzgrundverordnung Fotografie Geschäftsführer brexit Unlauterer Wettbewerb Gaming Disorder Stellenangebot Pressekodex LikeButton Fotografen Datenschutzbeauftragter Plattformregulierung YouTube Kekse E-Mail-Marketing Class Action Datenschutzrecht Diskriminierung technology Bundesmeldegesetz vertrag Chat Handelsregister Big Data AGB Mitarbeiterfotografie Buchungsportal privacy shield c/o gezielte Behinderung SEA Google AdWords arbeitnehmer custom audience Verlängerung FashionID drohnen Persönlichkeitsrecht Meinung Recap Schadensfall Kapitalmarkt Spirit Legal Marke besondere Darstellung Reisen Preisangabenverordnung ReFa Soziale Netzwerke LG Köln Kosmetik Deep Fake Filesharing CRM HipHop schule videoüberwachung Reise Presse urheberrechtsschutz berufspflicht Travel Industry Facial Recognition Anmeldung Annual Return ransom Bußgeld Booking.com Notice & Take Down Aufsichtsbehörden Gesichtserkennung Xing bgh Medienstaatsvertrag Exklusivitätsklausel Ofcom total buy out Großbritannien Online fristen Custom Audiences Abhören Consent Management informationspflichten Privacy ADV kommunen Finanzierung neu Crowdfunding Geschäftsanschrift Vergütung Markenrecht Pseudonomisierung Abwerbeverbot KUG email marketing online werbung Arbeitsrecht Leaks Gesundheit Schadenersatz ecommerce Umtausch Zustellbevollmächtigter Wettbewerbsverbot zahlungsdienst Nutzungsrecht Hausrecht Irreführung #emd15 Sicherheitslücke Urheberrechtsreform Art. 13 GMV Auftragsverarbeitung gender pay gap Vergütungsmodelle Kündigung Suchmaschinenbetreiber ransomware Newsletter UWG Hack Foto Löschung Blog Extremisten Handynummer Bildrecherche Barcamp informationstechnologie Content-Klau 5 UWG Datenpanne fake news EC-Karten Ratenparität Kartellrecht Schadensersatz Asien Gesetz Know How E-Mobilität Schöpfungshöhe datenverlust Urteil Kinder Technologie gesellschaftsrecht Werktitel Presserecht Hacking Keyword-Advertising Informationsfreiheit Limited Bildrechte CNIL Reiserecht Hinweispflichten Kritik Panorama Panoramafreiheit HSMA Meldepflicht Distribution BDSG Werbekennzeichnung Einstellungsverbot Einzelhandel Rechtsanwaltsfachangestellte Twitter Löschungsanspruch Störerhaftung Kleinanlegerschutz Meinungsfreiheit Doxing events Tracking Dark Pattern Restaurant Markensperre Internetrecht Duldungsvollmacht Mindestlohn Facebook Adwords zugangsvereitelung wetteronline.de data privacy § 5 UWG handelsrecht EU-Kommission Urheberrecht unternehmensrecht OTMR Rabattangaben SSO Stellenausschreibung Conversion Leipzig

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: