Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

Touristik selbstanlageverfahren Produktempfehlungen entgeltgleichheit Erdogan OTMR Künstliche Intelligenz Compliance Sampling LinkedIn EuGH informationspflichten Deep Fake Haftungsrecht Minijob UWG DSGVO ReFa LikeButton Suchmaschinenbetreiber Osteopathie Website technik News SSO Double-Opt-In wetteronline.de handelsrecht Suchfunktion Datenschutz Europa AGB Videokonferenz Geschäftsgeheimnis Machine Learning Journalisten anwaltsserie Domainrecht Verpackungsgesetz unternehmensrecht Arbeitsunfall KUG Jugendschutzfilter Überwachung #bsen Verlängerung drohnen Extremisten Twitter nutzungsrechte Asien Lohnfortzahlung Sitzverlegung Werbekennzeichnung Expedia.com Geschmacksmuster Unlauterer Wettbewerb Auslandszustellung custom audience Ofcom Hinweispflichten Ferienwohnung Consent Management Evil Legal Gegendarstellung Kleinanlegerschutz events Chat Ruby on Rails Meinungsfreiheit Panoramafreiheit Vergütung Online-Bewertungen Kennzeichnung Textilien Reise Kartellrecht Technologie Abhören Job Privacy Erschöpfungsgrundsatz ISPs Schöpfungshöhe Wettbewerbsbeschränkung transparenzregister Vertragsrecht Ring Europarecht Stellenangebot LG Köln Kundenbewertung 2014 § 24 MarkenG Prozessrecht Linkhaftung Medienstaatsvertrag copter vertrag Arbeitsrecht zugangsvereitelung Datenschutzbeauftragter Vergütungsmodelle Google Bestandsschutz § 5 UWG PSD2 Konferenz Unterlassungsansprüche § 15 MarkenG 5 UWG Scam Kunsturhebergesetz Marketing urheberrechtsschutz Presse A1-Bescheinigung Weihnachten handel Hotelrecht Vertrauen Auftragsverarbeitung Online Marketing kündigungsschutz ransom schule Abwerbeverbot Störerhaftung USPTO Adwords Analytics Handelsregister Infosec HSMA neu Bildrechte Einverständnis whatsapp Notice & Take Down privacy shield Einstellungsverbot Radikalisierung verlinkung Opentable Bildrecherche Social Engineering Rufschädigung Microsoft Informationspflicht Einzelhandel Markensperre EU-Kommission fake news Diskriminierung Internet Nutzungsrecht Meinung Impressumspflicht Recht Restaurant geldwäsche BDSG Check-in FashionID Hotelsterne Onlinevertrieb Bundesmeldegesetz Algorithmen Sperrabrede Bachblüten YouTube Influencer Entschädigung Ratenparität Finanzierung Kennzeichnungskraft Fotografie Beacons total buy out Mitarbeiterfotografie gezielte Behinderung Bundeskartellamt Registered Event PPC Distribution zahlungsdienst Neujahr Plattformregulierung Verfügbarkeit Barcamp Heilkunde markenanmeldung Doxing Suchalgorithmus Tracking Kreditkarten Online Shopping Datenportabilität c/o

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: