Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

Unternehmensgründung Verbandsklage Hotels Heilkunde Deep Fake Opentable Creative Commons Privacy Panoramafreiheit Marke Berlin Niederlassungsfreiheit Facial Recognition #bsen Spitzenstellungsbehauptung Preisangabenverordnung USA kommunen email marketing Dynamic Keyword Insertion Polen Europawahl Kreditkarten recht am eigenen bild Education Online-Portale Arbeitsrecht arbeitnehmer Erbe Data Breach Sampling Entschädigung jahresabschluss Bachblüten #emd15 Markeneintragung Compliance Presserecht Doxing PSD2 Interview Suchalgorithmus §75f HGB drohnengesetz Hackerangriff TeamSpirit Single Sign-On Ring Produktempfehlungen Dokumentationspflicht ecommerce fake news Rechtsprechung Distribution Mitarbeiterfotografie Datenschutz Online Marketing Suchmaschinenbetreiber HSMA Kinderrechte Buchungsportal Bewertung Reisen Onlineplattform selbstanlageverfahren Finanzaufsicht Hotel data privacy zugangsvereitelung Gaming Disorder Tipppfehlerdomain Bildrechte drohnen Einstellungsverbot Online Shopping JointControl Werbung anwaltsserie CRM FashionID Leaks Gepäck Gesamtpreis Website Sitzverlegung Wettbewerbsbeschränkung Stellenausschreibung Aufsichtsbehörden kündigungsschutz Telefon E-Commerce KUG fotos Marketing 3 UWG Bildung Auftragsdatenverarbeitung Hausrecht Mindestlohn Pseudonomisierung Hotellerie Überwachung Lebensmittel Datenschutzgesetz 2014 Suchfunktion Kunsturhebergesetz Arbeitsunfall Class Action Registered Anmeldung § 5 MarkenG Datenschutzgrundverordnung FTC Artificial Intelligence Urteile Kundendaten copter Erdogan fristen informationspflichten unternehmensrecht Sponsoren Kinder OLG Köln Nutzungsrecht EC-Karten Urteil Urheberrechtsreform LikeButton § 24 MarkenG Event Europa information technology veröffentlichung Bundeskartellamt Irreführung Hotelsterne Journalisten Datengeheimnis Weihnachten Resort Wahlen WLAN c/o Auslandszustellung Linkhaftung Beleidigung AGB Haftungsrecht Custom Audiences LMIV Sicherheitslücke Home-Office Authentifizierung Dark Pattern Filesharing Datenschutzbeauftragter Sperrwirkung videoüberwachung Spielzeug Customer Service Minijob IT-Sicherheit Beschäftigtendatenschutz besondere Darstellung schule Verpackungsgesetz Kosmetik Hotelvermittler LG Köln EU-Kommission München Bestpreisklausel E-Mail-Marketing Amazon Newsletter handelsrecht gdpr Webdesign Textilien Spirit Legal Pressekodex Adwords Kartellrecht Conversion Direktmarketing EuGH Löschungsanspruch Vertrauen total buy out Social Media Bildrecherche Erschöpfungsgrundsatz Reise Duldungsvollmacht Schadenersatz Vergütung Meinung bgh

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: