Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Microsoft Social Engineering Leaks Kekse Radikalisierung Kartellrecht PSD2 targeting Xing Algorithmen Hotelkonzept Education Touristik handel Online LG Hamburg Hotel bgh Internet Spitzenstellungsbehauptung Vergütung BDSG 3 UWG Finanzierung Polen Kosmetik Beweislast Abhören Voice Assistant urheberrechtsschutz Impressum Bundeskartellamt data security copter Verfügbarkeit Deep Fake Personenbezogene Daten ransom Gepäck Team Spirit § 4 UWG Einzelhandel Finanzaufsicht OLG Köln Digitalwirtschaft Check-in Meinungsfreiheit ePrivacy fristen SEA Dokumentationspflicht Suchalgorithmus total buy out HSMA technology Facial Recognition entgeltgleichheit Bots Suchfunktion Handelsregister Lebensmittel Data Protection verlinkung Keyword-Advertising Wettbewerbsverbot Recap Unternehmensgründung § 24 MarkenG Irreführung html5 Heilkunde privacy shield handelsrecht Google AdWords Pressekodex Hotellerie Spielzeug neu Europa Amazon Analytics Unionsmarke Hackerangriff LMIV EC-Karten drohnen Telefon Onlineplattform TikTok Jugendschutzfilter LikeButton Onlineshop Mitarbeiterfotografie Notice & Take Down Behinderungswettbewerb right of publicity Unterlassungsansprüche Customer Service Bestandsschutz Adwords Newsletter ReFa TeamSpirit Online Shopping Panoramafreiheit Hausrecht Berlin Produktempfehlungen EuGH Wettbewerbsrecht c/o Schadenersatz Barcamp Stellenangebot Bußgeld Sitzverlegung Datenportabilität Umtausch Handynummer Preisauszeichnung Website Spirit Legal Schadensersatz Online-Bewertungen wallart Soziale Netzwerke Google Ring Erbe Ferienwohnung IT-Sicherheit PPC fake news Kleinanlegerschutz Urheberrecht Suchmaschinen Reise Foto Sampling ITB hate speech Auslandszustellung datenverlust Sperrwirkung #emd15 Entschädigung Hacking Gesichtserkennung WLAN Gäste Marke Crowdfunding Social Networks § 5 MarkenG CNIL Compliance Unterlassung recht am eigenen bild Informationspflicht Arbeitsunfall Medienstaatsvertrag Medienrecht Presse Distribution EU-Textilkennzeichnungsverordnung Vertragsgestaltung Rückgaberecht Midijob Informationsfreiheit Urteil Domainrecht data E-Mobilität Wettbewerb Wettbewerbsbeschränkung Job Internetrecht Mindestlohn Technologie Löschungsanspruch markenanmeldung E-Mail-Marketing whatsapp Anonymisierung Onlinevertrieb Know How Class Action Booking.com Rufschädigung Gesetz E-Commerce Presserecht Hotelsterne Ratenparität Human Resource Management Verpackungsgesetz Markenrecht Recht Datenschutzbeauftragter messenger

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: