Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Machine Learning Vertragsgestaltung Check-in Hotel Rabattangaben Osteopathie events DSGVO Amazon E-Mail LinkedIn ISPs Leipzig Asien Selbstverständlichkeiten ransomware Diskriminierung veröffentlichung targeting Bildrecherche Minijob Distribution Arbeitsrecht kinderfotos ePrivacy Haftungsrecht Persönlichkeitsrecht Kekse Referendar Polen Flugzeug Google Internet Presserecht Custom Audiences Facial Recognition Finanzierung Anonymisierung Gesamtpreis Rechtsprechung gezielte Behinderung Keyword-Advertising Onlinevertrieb Handelsregister Urheberrecht Soziale Netzwerke Zustellbevollmächtigter Vertrauen Suchmaschinen Exklusivitätsklausel informationspflichten Reise Spielzeug Class Action TikTok Datenschutzbeauftragter Hotelvermittler Beweislast Kundendaten Presse Bestpreisklausel Verlängerung Technologie Touristik Hack Finanzaufsicht Abmahnung Werbekennzeichnung Datenschutzrecht Sponsoren Mindestlohn HipHop OTMR Team Artificial Intelligence drohnen Datengeheimnis 2014 E-Mail-Marketing Online-Bewertungen Preisangabenverordnung Newsletter Konferenz Marke wetteronline.de Hotelkonzept Textilien Berlin Event Trademark Onlineshop Limited Adwords Authentifizierung Datensicherheit Handynummer OLG Köln Markenrecht Foto technology patent Entschädigung Social Networks Hinweispflichten ReFa PSD2 Kennzeichnung Instagram Neujahr Email copter Künstliche Intelligenz Datenportabilität Auftragsdatenverarbeitung HSMA drohnengesetz Lizenzrecht verlinkung fristen Ferienwohnung Datenschutz Verfügbarkeit Annual Return Xing 5 UWG besondere Darstellung Beleidigung Urteil Social Media Dark Pattern Niederlassungsfreiheit AGB Leaks 3 UWG Hotels urheberrechtsschutz Unterlassungsansprüche Human Resource Management Lebensmittel data security Evil Legal Gäste Marketing kommunen Preisauszeichnung Schöpfungshöhe Midijob Kritik Creative Commons Ratenparität information technology Journalisten Corporate Housekeeping total buy out Kleinanlegerschutz Hotellerie data Travel Industry Bildung Umtausch Irreführung Schleichwerbung Türkisch EuGH markenanmeldung Löschung unternehmensrecht IT-Sicherheit Know How Erbe Notice & Take Down Algorithmus Transparenz Kapitalmarkt Kartellrecht zahlungsdienst neu Sampling Barcamp wallart Europawahl Stellenangebot Recap Google AdWords E-Commerce Kundenbewertungen Stellenausschreibung Verpackungsgesetz berufspflicht NetzDG Haftung Online Unionsmarke Duldungsvollmacht Buchungsportal Apps Markeneintragung Herkunftsfunktion Videokonferenz Ring data privacy

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: