Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Booking.com Abwerbeverbot Direktmarketing Unterlassungsansprüche Gesetz Facial Recognition Bestandsschutz Twitter Team Spirit zahlungsdienst Barcamp Selbstverständlichkeiten Internet Kritik wallart Auftragsdatenverarbeitung Online-Portale ReFa verbraucherstreitbeilegungsgesetz urheberrechtsschutz Google AdWords UWG Instagram Rabattangaben Deep Fake Nutzungsrecht Kundenbewertungen Abmahnung Amazon Kleinanlegerschutz transparenzregister Namensrecht Weihnachten Hotelkonzept 3 UWG Kennzeichnungskraft Recap Corporate Housekeeping Schleichwerbung videoüberwachung Hotelsterne Bildrechte Flugzeug Sicherheitslücke Werktitel Doxing EU-Textilkennzeichnungsverordnung Adwords Spitzenstellungsbehauptung USA geldwäsche Ferienwohnung § 4 UWG Jugendschutzfilter Microsoft Event Erschöpfungsgrundsatz Geschäftsanschrift Datenportabilität Zustellbevollmächtigter Kundendaten Compliance Urheberrecht Artificial Intelligence Single Sign-On Geschäftsführer CNIL Class Action recht am eigenen bild Reiserecht EU-Kosmetik-Verordnung Geschmacksmuster LG Köln Kartellrecht ITB #bsen AIDA Radikalisierung Reise Data Protection Pseudonomisierung Irreführung Beacons hate speech informationspflichten Vergütung EU-Kommission Handynummer Urteile Filesharing YouTube Erdogan Kennzeichnung Algorithmus Transparenz Team Rückgaberecht Gäste Impressum Google Jahresrückblick Home-Office Finanzierung online werbung LikeButton Website Hotel gesellschaftsrecht Apps Vergleichsportale Rufschädigung Schadensersatz Löschungsanspruch Art. 13 GMV bgh A1-Bescheinigung Trademark Spielzeug Arbeitsunfall informationstechnologie Tipppfehlerdomain Opentable Verfügbarkeit Dokumentationspflicht vertrag Handelsregister Facebook Werbekennzeichnung arbeitnehmer Extremisten Ruby on Rails OLG Köln Job Meinung Touristik right of publicity Gepäck Online Shopping Heilkunde zugangsvereitelung fristen Markensperre Beleidigung Anonymisierung Hotellerie Domainrecht Europa Einstellungsverbot Boehmermann JointControl Annual Return Datensicherheit Presserecht Großbritannien ecommerce c/o Anmeldung Voice Assistant Travel Industry Schadenersatz Osteopathie Notice & Take Down Stellenangebot entgeltgleichheit Kündigung Wettbewerbsverbot Medienrecht Bachblüten Textilien Plattformregulierung Soziale Netzwerke Entschädigung Mitarbeiterfotografie LG Hamburg Bots email marketing kommunen Custom Audiences § 15 MarkenG drohnen Behinderungswettbewerb E-Mail-Marketing Medienprivileg Lohnfortzahlung Authentifizierung Xing Suchmaschinenbetreiber OTMR Sponsoring DSGVO Polen Foto data security Kinderrechte Haftung Wettbewerb unternehmensrecht Hotelvermittler Datengeheimnis Email privacy shield

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: