Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Class Action Infosec handelsrecht Panorama Mindestlohn Verbandsklage Kundendaten Leipzig Gesichtserkennung Abhören Wettbewerbsverbot Authentifizierung #emd15 A1-Bescheinigung Apps Custom Audiences Löschung unternehmensrecht Berlin Medienstaatsvertrag § 5 MarkenG Abmahnung 3 UWG Kundenbewertungen Corporate Housekeeping data informationstechnologie Notice & Take Down Distribution Bildrechte Türkisch HSMA hate speech §75f HGB Data Breach Selbstverständlichkeiten technology copter Presse Duldungsvollmacht JointControl Spielzeug Meinungsfreiheit LG Hamburg Rechtsanwaltsfachangestellte Unterlassungsansprüche Markenrecht Double-Opt-In nutzungsrechte Auftragsverarbeitung Haftungsrecht Hinweispflichten YouTube Vergütung drohnen Kunsturhebergesetz Gesetz targeting Schadensersatz Beschäftigtendatenschutz Fotografen Herkunftsfunktion Referendar fristen Hacking Home-Office Deep Fake Verpackungsgesetz britain Trademark Autocomplete Kekse Crowdfunding Hotelrecht data security Irreführung Social Engineering Vertragsgestaltung anwaltsserie § 15 MarkenG Identitätsdiebstahl Urheberrechtsreform verbraucherstreitbeilegungsgesetz Prozessrecht Know How Opentable Lohnfortzahlung Einwilligungsgestaltung Online-Bewertungen Journalisten Foto Textilien Markensperre Behinderungswettbewerb Unterlassung online werbung Kinderrechte Scam Buchungsportal Boehmermann Customer Service Produktempfehlungen Kreditkarten Einzelhandel USA Doxing E-Mail Suchmaschinenbetreiber Schadenersatz Ofcom fake news Finanzierung wallart Preisauszeichnung selbstanlageverfahren Löschungsanspruch Chat Pressekodex News Meldepflicht Direktmarketing Google Tracking Resort LinkedIn SEA Digitalwirtschaft Kennzeichnung entgeltgleichheit Sponsoren Barcamp Webdesign Urlaub Artificial Intelligence Gepäck Schleichwerbung Datengeheimnis Hack Domainrecht videoüberwachung Linkhaftung Kapitalmarkt Beweislast Hotelsterne html5 OLG Köln Datenschutzgrundverordnung Suchalgorithmus Arbeitsunfall Gesamtpreis Limited Werktitel Dokumentationspflicht PSD2 Jahresrückblick IT-Sicherheit events Rechtsprechung AfD Datenschutzbeauftragter Extremisten Social Media email marketing right of publicity Datenschutzrecht Website Meinung ISPs Videokonferenz Machine Learning verlinken Medienprivileg Auftragsdatenverarbeitung Bachblüten verlinkung Gäste whatsapp kommunen Datenschutz UWG Content-Klau gezielte Behinderung Störerhaftung CNIL Preisangabenverordnung Online Marketing Dynamic Keyword Insertion Sicherheitslücke gdpr schule Aufsichtsbehörden Medienrecht Conversion EC-Karten patent Europa Datensicherheit Anonymisierung NetzDG AIDA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: