Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Kinderrechte Influencer Kritik Double-Opt-In right of publicity Chat Datenschutzerklärung custom audience EC-Karten Umtausch Restaurant Vertrauen ransomware data Rechtsanwaltsfachangestellte Kreditkarten Telefon Hotellerie verlinkung Rückgaberecht Kundendaten fake news SSO Stellenangebot Distribution § 24 MarkenG Lebensmittel Wettbewerbsbeschränkung Anmeldung jahresabschluss Content-Klau Bachblüten Online-Bewertungen GmbH Sampling Algorithmus Transparenz Hotelrecht Erdogan 3 UWG hate speech Nutzungsrecht recht am eigenen bild Home-Office Online Marketing Expedia.com Verfügbarkeit Bestandsschutz c/o Handynummer Kündigung Hacking drohnengesetz Social Networks Kleinanlegerschutz Data Protection Medienstaatsvertrag Urteil Diskriminierung Löschungsanspruch Extremisten Registered ADV Mindestlohn Urteile Xing transparenzregister Gesamtpreis fristen Corporate Housekeeping Consent Management München Herkunftsfunktion Leipzig Deep Fake Unterlassung technik Job Bildrechte drohnen Vergütung Europawahl videoüberwachung News Rechtsprechung Großbritannien Compliance Big Data ecommerce Boehmermann Hackerangriff bgh Google arbeitnehmer data privacy §75f HGB CRM Spirit Legal USPTO E-Mobilität Minijob Impressum Hausrecht Neujahr Medienprivileg fotos Marketing Datenportabilität Verbandsklage events Gaming Disorder Datenschutzgrundverordnung Abmahnung E-Mail-Marketing Recap LMIV Twitter Conversion Handelsregister Class Action Namensrecht Kapitalmarkt britain Geschäftsführer Türkisch Ferienwohnung Opentable Spitzenstellungsbehauptung Microsoft Keyword-Advertising Education Leaks Referendar privacy shield Custom Audiences Presserecht Geschmacksmuster Arbeitsunfall kinderfotos unternehmensrecht Verlängerung Dark Pattern LinkedIn Erschöpfungsgrundsatz Werbung Beacons Insolvenz Hotelvermittler verlinken Vertragsgestaltung Adwords Informationsfreiheit Geschäftsanschrift Technologie Online ITB wallart Gesichtserkennung zugangsvereitelung Bildung Online Shopping Gesetz Pressekodex data security Europarecht Aufsichtsbehörden Meinung Limited Website Facebook online werbung Gäste Marke whatsapp veröffentlichung YouTube gender pay gap Bildrecherche Abhören Filesharing Social Media Duldungsvollmacht Sicherheitslücke Arbeitsvertrag EU-Textilkennzeichnungsverordnung Unlauterer Wettbewerb OTMR Einstellungsverbot schule Suchalgorithmus Buchungsportal Radikalisierung Onlinevertrieb Kunsturhebergesetz CNIL Infosec Datenpanne Wahlen Panorama LikeButton Midijob

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: