Aktuelles

|

Digital DNA #27 Newsletter: Geschäftsgeheimnisgesetz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #27 lesen und abonnieren: Neuerungen rund um das Geschäftsgeheimnisgesetz von Katrin Krietsch. lesen

|

Neuerungen für Unternehmen beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Knowhow

Das „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ gibt Unternehmern neue Möglichkeiten, aber auch neue Aufgaben beim Schutz ihres Knowhows. Wir geben nachfolgend einen kurzen Überblick über alle Neuerungen, die Sie unbedingt kennen sollten. lesen


Tags

veröffentlichung Kundenbewertung Finanzaufsicht Online Marketing ISPs hate speech Touristik Sitzverlegung Annual Return Handelsregister Unionsmarke technik FTC Schadensersatz Rechtsanwaltsfachangestellte Verpackungsgesetz Facebook Radikalisierung Adwords FashionID Europarecht recht am eigenen bild Einzelhandel Human Resource Management LMIV Hotelvermittler Online-Portale Verlängerung Privacy Social Networks Blog Ratenparität Künstliche Intelligenz Störerhaftung Datenpanne Geschäftsführer geldwäsche Bewertung Extremisten Artificial Intelligence Infosec Crowdfunding Limited UWG online werbung Unlauterer Wettbewerb Schleichwerbung Wettbewerbsrecht Dokumentationspflicht 2014 Onlinevertrieb Interview Reise right of publicity Presse Barcamp Check-in Anmeldung Vertragsrecht britain Sperrabrede Geschmacksmuster Persönlichkeitsrecht Resort #bsen Apps Algorithmen handel Gegendarstellung Spielzeug informationspflichten anwaltsserie Hackerangriff Minijob Direktmarketing Europa Leaks Kennzeichnungskraft Unterlassungsansprüche privacy shield Kapitalmarkt Polen Informationsfreiheit Microsoft Schadenersatz Unternehmensgründung Domainrecht Großbritannien Internet of Things Jahresrückblick fristen Gesundheit Hotel email marketing Rabattangaben data security wetteronline.de USPTO TikTok Internet Impressumspflicht Referendar Verfügbarkeit Gesamtpreis Zahlungsdaten AfD § 5 MarkenG Kundendaten § 24 MarkenG zugangsvereitelung Einwilligungsgestaltung gezielte Behinderung Datenschutzgesetz Hotels Home-Office OTMR Booking.com Phishing Wettbewerb information technology Neujahr §75f HGB Weihnachten Nutzungsrecht Marke Kunsturhebergesetz Ferienwohnung Gesetz Onlineshop ReFa Wahlen Erbe ecommerce Wettbewerbsverbot Unterlassung bgh Löschung Werbekennzeichnung data Big Data Rückgaberecht Abmahnung Team Spirit 3 UWG Markenrecht transparenzregister Buchungsportal datenverlust Datenportabilität Auftragsverarbeitung Einverständnis Alexa Reiserecht Cyber Security LikeButton Hacking Beweislast Erschöpfungsgrundsatz Filesharing Meinungsfreiheit Aufsichtsbehörden Europawahl 5 UWG Hinweispflichten Bußgeld Vergütung Plattformregulierung Wettbewerbsbeschränkung neu Geschäftsanschrift verbraucherstreitbeilegungsgesetz Vergleichsportale Rufschädigung fake news Trademark Single Sign-On Lohnfortzahlung A1-Bescheinigung Recap Know How gender pay gap Arbeitsvertrag Lebensmittel KUG Data Breach E-Mobilität Chat Herkunftsfunktion Presserecht ransom Preisauszeichnung kinderfotos Ruby on Rails NetzDG Suchalgorithmus Online-Bewertungen Medienprivileg Datensicherheit EC-Karten OLG Köln

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: