Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Single Sign-On Preisauszeichnung technology Adwords Gastronomie Hotellerie Spielzeug Arbeitsunfall data §75f HGB TikTok EC-Karten brexit Bildung targeting Sperrabrede Event Limited Wettbewerbsbeschränkung Abmahnung Kreditkarten selbstanlageverfahren SEA Tracking Notice & Take Down Geschäftsanschrift § 15 MarkenG Algorithmen custom audience Filesharing LG Köln Bundesmeldegesetz Internet Handelsregister Textilien AfD Dynamic Keyword Insertion Booking.com OTMR LinkedIn Auftragsverarbeitung Datenschutzbeauftragter Markeneintragung arbeitnehmer SSO schule Rabattangaben Corporate Housekeeping Hack Gepäck Niederlassungsfreiheit Internetrecht Europawahl Bestpreisklausel Datenportabilität information technology nutzungsrechte Online Marketing Videokonferenz Erdogan Geschmacksmuster Online-Portale München ITB Touristik Duldungsvollmacht Evil Legal Dokumentationspflicht JointControl Bußgeld Hausrecht Flugzeug Ring Deep Fake Stellenausschreibung Pseudonomisierung Finanzierung Direktmarketing Markensperre Gesundheit Algorithmus Transparenz fake news CRM Google AdWords USA Meldepflicht Ofcom Vertrauen Stellenangebot Hinweispflichten kinderfotos LMIV handelsrecht Reise recht am eigenen bild Bestandsschutz PSD2 Presse Internet of Things Meinungsfreiheit Aufsichtsbehörden Kundenbewertung Erbe Verpackungsgesetz britain messenger Persönlichkeitsrecht Künstliche Intelligenz Löschungsanspruch Hackerangriff Jugendschutzfilter Medienprivileg TeamSpirit News Meinung Unionsmarke Gesetz Tipppfehlerdomain Machine Learning events KUG Preisangabenverordnung Selbstverständlichkeiten Urteile Lohnfortzahlung Neujahr c/o Onlineplattform Einwilligungsgestaltung Kekse Distribution Bachblüten Schleichwerbung Bildrechte EU-Textilkennzeichnungsverordnung email marketing Blog Störerhaftung Facial Recognition Haftung Beacons Leaks Job Beschäftigtendatenschutz Einverständnis Bildrecherche Suchmaschinenbetreiber Customer Service informationstechnologie jahresabschluss whatsapp Schadenersatz Löschung Custom Audiences § 24 MarkenG gesellschaftsrecht kommunen Urlaub Crowdfunding Rechtsanwaltsfachangestellte Artificial Intelligence Journalisten Messe Arbeitsrecht Identitätsdiebstahl Recap Online Marketing Heilkunde Entschädigung Anmeldung Geschäftsführer Schadensfall Werbekennzeichnung Fotografen Influencer Sicherheitslücke Pressekodex Namensrecht verlinken Europa Newsletter Registered Consent Management Vertragsrecht Autocomplete Datengeheimnis Wahlen Big Data hate speech Impressum zugangsvereitelung BDSG total buy out Irreführung Kundenbewertungen Conversion Spirit Legal GmbH Wettbewerbsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: