Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Interview Buchungsportal Medienrecht Check-in Kartellrecht Job EU-Textilkennzeichnungsverordnung HSMA Weihnachten Amazon Evil Legal Persönlichkeitsrecht Kundenbewertungen total buy out wallart Distribution SEA TikTok Kunsturhebergesetz OLG Köln Datenpanne Sponsoren Digitalwirtschaft Schadenersatz Single Sign-On messenger Kundenbewertung wetteronline.de Beleidigung Recht Konferenz Neujahr Finanzierung Spirit Legal Panorama recht am eigenen bild Europa Website Dynamic Keyword Insertion ransom videoüberwachung Hacking Vergütungsmodelle Impressum GmbH right of publicity Ratenparität Gesundheit AGB Datenportabilität Artificial Intelligence jahresabschluss Niederlassungsfreiheit Onlineplattform Home-Office Hackerangriff gezielte Behinderung informationspflichten hate speech Bildrechte Influencer Markensperre Adwords Unlauterer Wettbewerb entgeltgleichheit html5 Hotel brexit Blog Bewertung Handynummer Spielzeug Compliance München Hotelrecht Jugendschutzfilter Urteile ransomware Berlin Asien Ring Schöpfungshöhe Sicherheitslücke Einwilligungsgestaltung Herkunftsfunktion Hotelvermittler AfD Algorithmen Zahlungsdaten Hotellerie Presse Analytics Gegendarstellung Bestandsschutz Insolvenz Arbeitsvertrag Class Action Voice Assistant Reisen Geschäftsgeheimnis Löschungsanspruch LikeButton Suchalgorithmus Markenrecht 2014 JointControl Bestpreisklausel copter Hotelsterne Algorithmus Transparenz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Datenschutzgrundverordnung nutzungsrechte Identitätsdiebstahl 3 UWG Direktmarketing Team arbeitnehmer Handelsregister Infosec information technology Restaurant veröffentlichung Leipzig Unterlassungsansprüche USA Annual Return Exklusivitätsklausel Midijob Vergleichsportale Hausrecht Vertrauen Abwerbeverbot Irreführung FashionID Kreditkarten Gastronomie Markeneintragung Vergütung Verfügbarkeit Lohnfortzahlung Datenschutzgesetz Heilkunde Spitzenstellungsbehauptung ReFa Phishing Google urheberrechtsschutz WLAN Lizenzrecht Auslandszustellung Gäste Personenbezogene Daten #emd15 Lebensmittel Boehmermann Newsletter Behinderungswettbewerb PPC Schadensfall Beacons Kosmetik Rabattangaben Erdogan Microsoft Double-Opt-In Preisauszeichnung DSGVO Apps vertrag verlinken Kekse LG Hamburg fake news events Bundesmeldegesetz berufspflicht Bildung drohnengesetz NetzDG Umtausch Expedia.com §75f HGB Kapitalmarkt Authentifizierung Kritik Machine Learning Content-Klau Rechtsanwaltsfachangestellte anwaltsserie Onlinevertrieb Scam Customer Service Schleichwerbung Hack Geschäftsanschrift Big Data Datensicherheit Suchmaschinen Ferienwohnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: