Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Vertrauen Erbe Sponsoren Marketing Unternehmensgründung Onlineshop EU-Kosmetik-Verordnung entgeltgleichheit data privacy Zustellbevollmächtigter Algorithmus Transparenz besondere Darstellung Kinder Kundendaten copter Compliance Social Engineering Internetrecht recht am eigenen bild Geschäftsanschrift Gesichtserkennung events Facial Recognition Urheberrechtsreform Heilkunde html5 Presserecht ransomware Asien Dynamic Keyword Insertion Mindestlohn Gäste Artificial Intelligence Sperrabrede handelsrecht schule Meinung total buy out handel GmbH arbeitnehmer Rabattangaben Auslandszustellung Trademark Beschäftigtendatenschutz Team Spirit Sicherheitslücke Informationsfreiheit LG Köln Flugzeug Europawahl Direktmarketing AfD Hotel Künstliche Intelligenz Schleichwerbung jahresabschluss Markensperre Verfügbarkeit Großbritannien SEA Recap Nutzungsrecht custom audience Extremisten Presse Entschädigung LikeButton patent Verbandsklage kommunen Handelsregister kündigungsschutz Gegendarstellung wetteronline.de information technology Arbeitsrecht verlinkung Gesamtpreis berufspflicht Hotellerie OLG Köln Finanzaufsicht Privacy Creative Commons Wettbewerbsrecht britain drohnen Vergütungsmodelle Google AdWords Microsoft Vergütung Preisauszeichnung Rückgaberecht A1-Bescheinigung Hotelkonzept Class Action kinderfotos Werbekennzeichnung Schadensfall Email Verpackungsgesetz Urlaub FTC zugangsvereitelung Urheberrecht gezielte Behinderung Online Marketing Verlängerung Panorama Konferenz Einwilligung Schadenersatz Datenschutz Internet Kundenbewertung Bots Ring Consent Management data security Expedia.com gesellschaftsrecht Annual Return Barcamp § 5 MarkenG whatsapp § 5 UWG USA Distribution Touristik Lebensmittel Hinweispflichten veröffentlichung WLAN Phishing Bundesmeldegesetz Double-Opt-In Suchmaschinen § 24 MarkenG Leaks Textilien Analytics Neujahr selbstanlageverfahren Videokonferenz Beweislast EC-Karten E-Mobilität Namensrecht USPTO Suchmaschinenbetreiber Bestandsschutz geldwäsche technology Polen Einverständnis Bachblüten Zahlungsdaten Social Media Schöpfungshöhe Medienstaatsvertrag Anonymisierung Europarecht LinkedIn privacy shield Reise #bsen Handynummer Google Sitzverlegung Kleinanlegerschutz NetzDG E-Commerce BDSG Unlauterer Wettbewerb Ofcom Fotografie Leipzig data E-Mail ransom Rechtsprechung Löschung Kekse Rechtsanwaltsfachangestellte Deep Fake messenger Informationspflicht Arbeitsunfall Panoramafreiheit Resort Foto ISPs Kundenbewertungen fristen hate speech KUG Recht Einwilligungsgestaltung Gastronomie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: