Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Presse besondere Darstellung jahresabschluss Kundenbewertungen Privacy Hack SEA c/o Geschäftsgeheimnis Lizenzrecht Cyber Security Unterlassungsansprüche Social Media HSMA Arbeitsunfall Abmahnung Beacons Minijob Rückgaberecht Bundeskartellamt OTMR fake news Weihnachten urheberrechtsschutz Team Online Marketing Instagram Urheberrechtsreform EU-Kosmetik-Verordnung Medienrecht Mitarbeiterfotografie Distribution Data Protection Erbe Erdogan Kleinanlegerschutz geldwäsche Jahresrückblick Linkhaftung E-Mail verbraucherstreitbeilegungsgesetz events Überwachung privacy shield Konferenz Löschungsanspruch Kinder Bots Bundesmeldegesetz Vertrauen Dokumentationspflicht 3 UWG Crowdfunding copter Haftung UWG Suchmaschinen gdpr Löschung Autocomplete Europa Human Resource Management Einwilligung Analytics Herkunftsfunktion Geschäftsführer videoüberwachung Datenschutzerklärung Wettbewerb New Work Datensicherheit Class Action Panorama Vertragsrecht Ofcom Einstellungsverbot Hacking Kekse Algorithmus Transparenz Boehmermann Türkisch Kinderrechte Zahlungsdaten Filesharing Arbeitsvertrag Datengeheimnis Big Data fristen USPTO Duldungsvollmacht Schadensersatz Marke Recht München Resort Notice & Take Down Adwords Pseudonomisierung Digitalwirtschaft AfD EU-Textilkennzeichnungsverordnung Custom Audiences targeting Reisen Impressumspflicht Telefon Soziale Netzwerke WLAN Extremisten data privacy Meinung Online Shopping Conversion #emd15 Internet Online-Portale § 4 UWG bgh Berlin right of publicity Pressekodex vertrag ransomware Referendar Identitätsdiebstahl Auftragsverarbeitung § 5 MarkenG Gaming Disorder Sperrwirkung Informationspflicht Kapitalmarkt Finanzaufsicht News Presserecht whatsapp Gegendarstellung Datenschutz Double-Opt-In Radikalisierung email marketing Verbandsklage Handynummer Domainrecht Chat Urlaub Compliance Urteile Kritik Ratenparität drohnengesetz Alexa Werbekennzeichnung Webdesign Einwilligungsgestaltung Influencer Bildung ePrivacy Google britain Amazon Sperrabrede Apps Machine Learning technik Onlineshop Home-Office CRM Künstliche Intelligenz recht am eigenen bild Videokonferenz Panoramafreiheit Kundenbewertung #bsen LinkedIn Consent Management Markenrecht Lebensmittel Kunsturhebergesetz Geschmacksmuster Produktempfehlungen Jugendschutzfilter Arbeitsrecht Check-in AIDA Kennzeichnungskraft Asien Dynamic Keyword Insertion Preisangabenverordnung Entschädigung Kündigung Ring Kundendaten Dark Pattern Markensperre Barcamp Unionsmarke Sponsoren Restaurant Scam Rabattangaben

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: