Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Data Breach A1-Bescheinigung brexit E-Mobilität 2014 Duldungsvollmacht Home-Office Unlauterer Wettbewerb Filesharing PPC transparenzregister LikeButton JointControl Tipppfehlerdomain HSMA Geschäftsgeheimnis Presse Vertrauen Urheberrechtsreform Bachblüten Geschäftsführer Onlineshop Onlineplattform vertrag Alexa zahlungsdienst BDSG Preisauszeichnung Freelancer Ring Videokonferenz CNIL Class Action Sampling Namensrecht Touristik Marke Kekse Wettbewerbsrecht Werbung Bildung Expedia.com Unionsmarke email marketing informationstechnologie Niederlassungsfreiheit Dynamic Keyword Insertion PSD2 Rechtsprechung Produktempfehlungen privacy shield Algorithmen patent Team Spirit Kritik Travel Industry Medienrecht Hotel GmbH Check-in Textilien Reisen E-Mail Barcamp markenanmeldung Cyber Security Verlängerung Geschmacksmuster Hacking LG Hamburg Beweislast Künstliche Intelligenz Presserecht Recap Beleidigung Spitzenstellungsbehauptung Unterlassung Kleinanlegerschutz Spirit Legal Double-Opt-In Bestpreisklausel fake news Schleichwerbung Diskriminierung Kartellrecht Europarecht Hausrecht schule Kinder Gastronomie html5 Zustellbevollmächtigter bgh Gesichtserkennung Kundenbewertungen Finanzierung Lizenzrecht Abwerbeverbot Bildrecherche Irreführung fotos online werbung Löschung Herkunftsfunktion Auftragsverarbeitung Hotelvermittler Kapitalmarkt Vergleichsportale Löschungsanspruch Bestandsschutz Einstellungsverbot Reiserecht Umtausch WLAN Informationspflicht hate speech Consent Management information technology Datenportabilität Einwilligung custom audience Abhören informationspflichten Analytics Webdesign Lebensmittel Personenbezogene Daten Hotelkonzept Gäste § 5 UWG § 5 MarkenG Artificial Intelligence Schadensersatz technik Education Website Anmeldung Google AdWords München Custom Audiences Pressekodex Suchmaschinenbetreiber data AGB Weihnachten EU-Kosmetik-Verordnung EU-Kommission Gepäck Internet Entschädigung Verpackungsgesetz Domainrecht neu Leipzig Boehmermann #emd15 Lohnfortzahlung Hotellerie Ferienwohnung DSGVO Stellenangebot Google kinderfotos Online-Portale Sperrwirkung Polen Europa Restaurant Datenschutzgesetz Wettbewerbsverbot datenverlust nutzungsrechte Gesundheit Urheberrecht Arbeitsunfall gender pay gap Beacons Panorama Customer Service Preisangabenverordnung Erschöpfungsgrundsatz Jahresrückblick Bundesmeldegesetz data privacy Mindestlohn Kunsturhebergesetz Stellenausschreibung Single Sign-On YouTube Social Engineering selbstanlageverfahren #bsen Leaks Urteil Persönlichkeitsrecht Crowdfunding Xing UWG EuGH Flugzeug

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: