Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Bildrechte Gesundheit Preisauszeichnung Kleinanlegerschutz Opentable PSD2 CNIL Onlinevertrieb Informationspflicht Pseudonomisierung ePrivacy handel Preisangabenverordnung berufspflicht Presserecht Datenschutzrecht E-Commerce Einzelhandel fristen technology Ratenparität HSMA Urlaub News Informationsfreiheit Scam custom audience DSGVO Analytics Barcamp Stellenausschreibung Kartellrecht Expedia.com Kapitalmarkt Europa § 4 UWG AfD Sampling Meinung Insolvenz whatsapp targeting Gastronomie ReFa Filesharing Entschädigung Ruby on Rails Interview data privacy copter Human Resource Management FashionID Hotel Recht Hackerangriff Registered Störerhaftung wetteronline.de Urteil patent Online Marketing Customer Service TikTok Hotellerie Facial Recognition Großbritannien Vertragsrecht messenger informationstechnologie Suchmaschinenbetreiber ADV Panorama Event Auftragsverarbeitung email marketing Finanzierung §75f HGB Onlineshop Evil Legal nutzungsrechte veröffentlichung Panoramafreiheit html5 ransomware Schadensersatz Minijob § 5 UWG Doxing Online-Portale gezielte Behinderung Jugendschutzfilter Sperrabrede Internetrecht Identitätsdiebstahl Kinder Gesamtpreis Pressekodex Nutzungsrecht Online-Bewertungen Plattformregulierung Education Datenschutzgesetz Trademark Haftungsrecht Technologie Privacy Lebensmittel videoüberwachung A1-Bescheinigung Autocomplete events Produktempfehlungen Heilkunde PPC Kennzeichnungskraft Instagram Impressum Google AdWords verbraucherstreitbeilegungsgesetz datenverlust Erdogan Bundeskartellamt Newsletter Suchfunktion Content-Klau selbstanlageverfahren Schöpfungshöhe Gäste Vergleichsportale Datenschutzerklärung Vergütungsmodelle Dark Pattern Namensrecht Medienprivileg Big Data EC-Karten Zahlungsdaten anwaltsserie Herkunftsfunktion Impressumspflicht gdpr Verfügbarkeit SSO urheberrechtsschutz Osteopathie Cyber Security Vergütung Unternehmensgründung Gepäck Creative Commons Facebook Bestpreisklausel Anmeldung Umtausch Referendar Microsoft Boehmermann Dokumentationspflicht Persönlichkeitsrecht besondere Darstellung Datenschutz Kennzeichnung Ring Medienrecht Single Sign-On Unterlassungsansprüche LikeButton Kündigung Neujahr Artificial Intelligence Dynamic Keyword Insertion Urheberrechtsreform Rechtsprechung kinderfotos Recap Türkisch Irreführung Kundendaten LG Hamburg Geschäftsführer online werbung 5 UWG Jahresrückblick Xing recht am eigenen bild hate speech Hotels Gaming Disorder drohnen Bewertung handelsrecht Double-Opt-In Algorithmus Transparenz ISPs Schadenersatz EU-Kosmetik-Verordnung Lizenzrecht bgh Phishing Restaurant

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: