Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Human Resource Management fake news Rückgaberecht Hausrecht Meldepflicht Unterlassungsansprüche EC-Karten Urteil § 5 UWG Mindestlohn Einwilligungsgestaltung E-Mail-Marketing Urlaub Hotelrecht Hotelsterne Bestandsschutz Art. 13 GMV technology Einstellungsverbot Irreführung Plattformregulierung Newsletter Sperrwirkung Bots wetteronline.de Xing data LikeButton E-Mobilität A1-Bescheinigung Abmahnung Dokumentationspflicht News Löschung Presse Lebensmittel Autocomplete Online Unlauterer Wettbewerb Erdogan Polen Spielzeug privacy shield Deep Fake Home-Office Unterlassung Voice Assistant neu Datenschutzrecht PPC Lizenzrecht Datenportabilität Suchfunktion Urheberrecht Reiserecht Fotografen Europawahl Videokonferenz Auslandszustellung entgeltgleichheit Class Action Jugendschutzfilter Adwords Kartellrecht Urteile Großbritannien Jahresrückblick HipHop Kritik Kundendaten technik JointControl arbeitnehmer Datenpanne Wettbewerbsverbot Filesharing Soziale Netzwerke 2014 Rabattangaben events Berlin Notice & Take Down Geschäftsgeheimnis Gesichtserkennung 5 UWG Online Shopping Linkhaftung Onlineplattform Conversion CNIL GmbH Vertrauen copter Zahlungsdaten OLG Köln AGB Markenrecht Gastronomie Arbeitsvertrag Analytics LinkedIn drohnen Freelancer Midijob Authentifizierung Social Media Wettbewerbsbeschränkung Direktmarketing Künstliche Intelligenz Weihnachten Spitzenstellungsbehauptung Content-Klau Kreditkarten ReFa Insolvenz Finanzierung TikTok Hacking informationstechnologie Verpackungsgesetz Datenschutzerklärung Geschäftsanschrift Bundeskartellamt Phishing drohnengesetz Geschmacksmuster NetzDG Custom Audiences Spirit Legal Datenschutzbeauftragter Duldungsvollmacht Medienrecht Team Spirit fotos Privacy total buy out Datenschutzgrundverordnung Bundesmeldegesetz YouTube Online-Portale Google Machine Learning Single Sign-On Job Erbe Türkisch Gäste AfD IT-Sicherheit ransomware Vergütungsmodelle Onlinevertrieb Ofcom Domainrecht Flugzeug berufspflicht EU-Textilkennzeichnungsverordnung PSD2 ecommerce Bildrechte USA Radikalisierung Marke html5 Werktitel Textilien Kleinanlegerschutz Keyword-Advertising Urheberrechtsreform Amazon wallart BDSG custom audience Online-Bewertungen Persönlichkeitsrecht New Work Suchmaschinen Data Breach Presserecht §75f HGB handel Schleichwerbung Personenbezogene Daten Ferienwohnung Handelsregister Einzelhandel Pressekodex Webdesign Bußgeld Verbandsklage Suchalgorithmus Kundenbewertung § 15 MarkenG Informationsfreiheit München Opentable jahresabschluss Panoramafreiheit LG Köln Sperrabrede

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: