Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

verlinken Custom Audiences Gesamtpreis Kreditkarten Urheberrechtsreform AfD Unterlassungsansprüche targeting Digitalwirtschaft ePrivacy Niederlassungsfreiheit Hotelrecht Sampling Social Media gezielte Behinderung markenanmeldung schule JointControl Meinung Leaks Schöpfungshöhe Bestpreisklausel München Human Resource Management Anmeldung Videokonferenz Bestandsschutz 2014 BDSG Urteile Datenschutzgesetz Conversion Minijob Beacons Datenportabilität Schadensfall Education data privacy ITB ADV Gaming Disorder Email Spirit Legal YouTube Schadenersatz bgh Hotel Hotelvermittler Referendar § 4 UWG Job Sponsoren Vergleichsportale Newsletter Chat Online Shopping Online Marketing Vertragsrecht Presse kommunen Persönlichkeitsrecht events Double-Opt-In Schleichwerbung Geschäftsführer Booking.com Löschung Einwilligung Authentifizierung Internet WLAN Behinderungswettbewerb messenger Gepäck Medienprivileg EU-Kommission privacy shield Tipppfehlerdomain Adwords Berlin Wettbewerbsverbot Wettbewerbsbeschränkung Datensicherheit videoüberwachung Notice & Take Down Domainrecht Soziale Netzwerke zahlungsdienst Einstellungsverbot Journalisten Blog Fotografie Analytics Bundesmeldegesetz Technologie Namensrecht total buy out Online-Bewertungen britain Internet of Things Dokumentationspflicht FashionID Unternehmensgründung Erbe Trademark fake news Datenschutzgrundverordnung Arbeitsvertrag § 15 MarkenG Preisangabenverordnung nutzungsrechte Team Spirit Produktempfehlungen Abhören Expedia.com Lohnfortzahlung Telefon Informationspflicht drohnengesetz patent PPC information technology Wettbewerbsrecht zugangsvereitelung Sperrabrede Bildrecherche Beschäftigtendatenschutz gesellschaftsrecht FTC Handelsregister Bildrechte Werbung Auslandszustellung HSMA Touristik Alexa Kekse Onlineshop Kartellrecht Personenbezogene Daten Hotellerie E-Mobilität Marketing handel Kleinanlegerschutz Kennzeichnung Datenschutz Infosec Rufschädigung Lebensmittel Restaurant Abwerbeverbot Keyword-Advertising HipHop Identitätsdiebstahl drohnen #emd15 Künstliche Intelligenz Bewertung Schadensersatz Mitarbeiterfotografie Extremisten Unlauterer Wettbewerb verbraucherstreitbeilegungsgesetz brexit Asien Duldungsvollmacht entgeltgleichheit Kritik AGB Reise Nutzungsrecht UWG Messe Herkunftsfunktion verlinkung Hotelkonzept Barcamp DSGVO wallart Kündigung Selbstverständlichkeiten Datenschutzerklärung Facial Recognition Algorithmus Transparenz Art. 13 GMV OLG Köln Verlängerung Hacking Konferenz Neujahr Presserecht Social Engineering Travel Industry Urheberrecht Haftungsrecht ReFa Suchmaschinen Arbeitsrecht Interview

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: