Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

handel §75f HGB § 15 MarkenG Event Gepäck ransomware events Europarecht Registered Know How Bestpreisklausel Erbe Reiserecht kündigungsschutz Gesundheit Hotelsterne Gesetz Marke Niederlassungsfreiheit EuGH Sponsoring drohnen Expedia.com Gesichtserkennung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gaming Disorder Internetrecht Verfügbarkeit E-Mobilität Kundenbewertungen Hackerangriff Panorama LG Köln Email hate speech Wettbewerbsbeschränkung Bundeskartellamt Referendar Boehmermann Sponsoren Content-Klau Kunsturhebergesetz Gäste total buy out Arbeitsrecht EU-Kommission Phishing Spirit Legal recht am eigenen bild Resort 5 UWG Medienrecht britain Datenschutzbeauftragter PPC schule Kinder Lebensmittel Urheberrecht Vertragsrecht Berlin Flugzeug TikTok Datenschutzerklärung Ruby on Rails technology geldwäsche information technology Schadensfall Kosmetik Rabattangaben TeamSpirit kinderfotos Duldungsvollmacht Löschung selbstanlageverfahren Einwilligungsgestaltung transparenzregister veröffentlichung Filesharing ecommerce Überwachung Meinung Wahlen Kündigung Alexa markenanmeldung Rückgaberecht Werbung Datenschutzgesetz Kartellrecht fristen data security Human Resource Management Impressumspflicht Social Engineering Bundesmeldegesetz Hotels Corporate Housekeeping Pressekodex Opentable Onlinevertrieb Werbekennzeichnung Authentifizierung Creative Commons Vertrauen Kinderrechte Sperrabrede Lizenzrecht Hotellerie CRM Barcamp Facial Recognition Reisen Bewertung Custom Audiences Restaurant LG Hamburg gender pay gap Instagram Behinderungswettbewerb Midijob Schleichwerbung Bots Zahlungsdaten Hack CNIL Auslandszustellung Fotografie Evil Legal Microsoft Urlaub Online Influencer Presserecht Presse Handynummer Preisauszeichnung Suchmaschinenbetreiber YouTube Compliance Sampling USPTO Online Marketing EU-Kosmetik-Verordnung Weihnachten Datenportabilität Gesamtpreis Zustellbevollmächtigter Werktitel Aufsichtsbehörden Kennzeichnungskraft Job Conversion targeting copter Limited Irreführung Autocomplete Finanzaufsicht PSD2 Geschäftsführer fake news Störerhaftung Hotelkonzept 2014 Anmeldung Website Facebook zahlungsdienst Urteil Unterlassung Datensicherheit Selbstverständlichkeiten Customer Service Verbandsklage email marketing Suchmaschinen Heilkunde Schadensersatz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Panoramafreiheit videoüberwachung Soziale Netzwerke Polen Crowdfunding Data Breach Plattformregulierung Tracking Data Protection gdpr LikeButton Education Pseudonomisierung Prozessrecht Hotelrecht Personenbezogene Daten OTMR entgeltgleichheit Stellenangebot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: