Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Konferenz LG Köln Anonymisierung drohnen Überwachung ransom Erbe Datenpanne Verfügbarkeit informationstechnologie Produktempfehlungen technik Machine Learning Kundenbewertungen Nutzungsrecht Gesamtpreis verbraucherstreitbeilegungsgesetz Videokonferenz Dark Pattern Hinweispflichten USA Social Engineering schule Sitzverlegung AGB Influencer Deep Fake Werbung Online Suchmaschinenbetreiber §75f HGB Recht Annual Return Lohnfortzahlung entgeltgleichheit SEA Instagram privacy shield Europawahl Stellenangebot München Vergleichsportale online werbung Pseudonomisierung Geschäftsführer Hotelkonzept Datenschutzbeauftragter anwaltsserie 5 UWG Evil Legal Hotelrecht Spielzeug Einwilligung Spitzenstellungsbehauptung Kosmetik Datenschutz Amazon Social Networks KUG Wettbewerb AIDA data privacy Google AdWords Gesetz Adwords Voice Assistant Hotels Beacons Urheberrechtsreform Datenportabilität Jahresrückblick Datenschutzrecht Apps Kündigung Mindestlohn Sperrabrede Google Bildung Umtausch Rechtsanwaltsfachangestellte Diskriminierung Trademark whatsapp Anmeldung Jugendschutzfilter ecommerce right of publicity ITB Social Media IT-Sicherheit EU-Kosmetik-Verordnung data security Online Shopping Rückgaberecht § 5 MarkenG Medienprivileg Sponsoring ransomware Gegendarstellung Gastronomie Datensicherheit Hotellerie Resort Registered Referendar Restaurant Urheberrecht Schleichwerbung Verbandsklage Chat vertrag Webdesign Sperrwirkung Störerhaftung Schöpfungshöhe Corporate Housekeeping Geschmacksmuster E-Mobilität geldwäsche Sicherheitslücke Journalisten Prozessrecht Informationsfreiheit Foto Bestpreisklausel Europa Double-Opt-In Informationspflicht drohnengesetz JointControl copter Facebook Twitter Minijob Werbekennzeichnung Ratenparität Consent Management Internet Handynummer Auslandszustellung bgh html5 verlinken Know How information technology Data Breach Fotografie ISPs Newsletter Impressum Ofcom Doxing Email Hausrecht Wahlen Reise LinkedIn gezielte Behinderung ADV Hacking Content-Klau Bundesmeldegesetz Rufschädigung Herkunftsfunktion EuGH Ruby on Rails Kartellrecht Kreditkarten Hotel Urteile Lebensmittel transparenzregister Kritik E-Mail-Marketing § 15 MarkenG Unterlassung Bots #emd15 Osteopathie News Verlängerung Einzelhandel NetzDG Arbeitsrecht Europarecht Bestandsschutz Big Data Online-Bewertungen Digitalwirtschaft veröffentlichung Telefon Sponsoren Beschäftigtendatenschutz Haftung Abhören Urteil Stellenausschreibung Preisangabenverordnung arbeitnehmer Technologie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: