Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Umtausch AIDA Onlineplattform EU-Kosmetik-Verordnung Gegendarstellung anwaltsserie informationstechnologie Gesamtpreis Scam Tipppfehlerdomain Kundendaten Tracking zugangsvereitelung Microsoft Personenbezogene Daten Abhören Kunsturhebergesetz Fotografie Gesetz fristen Haftungsrecht Class Action Finanzierung Abwerbeverbot München Social Networks Marketing Kleinanlegerschutz gesellschaftsrecht Verpackungsgesetz #emd15 Zahlungsdaten veröffentlichung Website Google Algorithmen Reise Online-Bewertungen Behinderungswettbewerb Verlängerung Beleidigung Adwords E-Commerce Midijob Consent Management Customer Service data security Leipzig Einwilligung Rechtsanwaltsfachangestellte Medienprivileg Unternehmensgründung Keyword-Advertising Custom Audiences Opentable fotos Löschung Stellenausschreibung verlinkung Annual Return Auftragsdatenverarbeitung Erdogan targeting Identitätsdiebstahl Filesharing § 24 MarkenG Evil Legal #bsen Jahresrückblick Hack wallart Rückgaberecht Datensicherheit Bußgeld Amazon ransom urheberrechtsschutz ransomware Urheberrechtsreform Kennzeichnung Panorama Distribution Gastronomie unternehmensrecht Kinder Prozessrecht Schadensfall Facebook Minijob Einverständnis Geschäftsanschrift Sicherheitslücke E-Mail-Marketing Barcamp Sponsoren Ferienwohnung Art. 13 GMV Data Breach Wettbewerbsrecht Störerhaftung Geschäftsführer Erschöpfungsgrundsatz gender pay gap ecommerce Limited Heilkunde Recht Künstliche Intelligenz Touristik vertrag Wettbewerbsverbot Verbandsklage Anmeldung E-Mobilität Bachblüten Haftung Social Media AGB GmbH Impressumspflicht Textilien Insolvenz Ring Geschäftsgeheimnis FTC Notice & Take Down Unlauterer Wettbewerb JointControl New Work Online Sperrwirkung arbeitnehmer Anonymisierung Finanzaufsicht Bestpreisklausel Travel Industry Bundeskartellamt ISPs Unterlassung videoüberwachung markenanmeldung Verfügbarkeit Presse Twitter Boehmermann Konferenz Internetrecht custom audience Infosec c/o email marketing Einwilligungsgestaltung Löschungsanspruch OTMR handel Hotels Informationsfreiheit drohnengesetz NetzDG Urteile Plattformregulierung Online Shopping Auftragsverarbeitung Preisangabenverordnung datenverlust drohnen Human Resource Management Polen PSD2 USA § 15 MarkenG SEA zahlungsdienst Trademark Content-Klau Datengeheimnis data Internet 2014 gezielte Behinderung Kündigung Gesichtserkennung Auslandszustellung brexit Spitzenstellungsbehauptung html5 §75f HGB Videokonferenz Online-Portale Ruby on Rails hate speech LinkedIn Herkunftsfunktion EC-Karten Artificial Intelligence Preisauszeichnung Buchungsportal Kundenbewertung gdpr Autocomplete

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: