Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Filesharing Sponsoren Infosec Verbandsklage Osteopathie ISPs Suchfunktion Leipzig OTMR Haftung Vertragsgestaltung Rechtsanwaltsfachangestellte Event Booking.com Verlängerung E-Commerce AfD Kündigung Webdesign Gegendarstellung Midijob Trademark custom audience § 5 UWG total buy out Rückgaberecht Datenschutzbeauftragter urheberrechtsschutz Marke gezielte Behinderung data privacy Blog Technologie Social Engineering Kosmetik Hacking recht am eigenen bild § 5 MarkenG EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hinweispflichten Anmeldung Suchalgorithmus Google AdWords EU-Kosmetik-Verordnung Handelsregister Arbeitsrecht messenger Domainrecht Kundendaten Buchungsportal Algorithmus Transparenz NetzDG Schöpfungshöhe Online-Portale Keyword-Advertising Kennzeichnung Tipppfehlerdomain vertrag Single Sign-On Konferenz WLAN drohnen Wettbewerbsbeschränkung zahlungsdienst Ratenparität verlinkung Extremisten Sperrwirkung Urteile § 15 MarkenG Einverständnis Lohnfortzahlung technology Medienprivileg Zustellbevollmächtigter Dark Pattern Bildrechte Preisauszeichnung Hotelsterne Namensrecht Identitätsdiebstahl Bundesmeldegesetz E-Mobilität USA Unterlassung ReFa ADV Gesamtpreis Digitalwirtschaft Informationsfreiheit schule Werbekennzeichnung Authentifizierung Entschädigung whatsapp Kennzeichnungskraft gender pay gap §75f HGB Werbung wetteronline.de Markeneintragung Lizenzrecht Ferienwohnung ransomware EC-Karten Rechtsprechung Class Action selbstanlageverfahren data PSD2 Bildung Crowdfunding Handynummer hate speech right of publicity Scam Autocomplete LinkedIn Privacy Rabattangaben data security Telefon entgeltgleichheit Barcamp Spitzenstellungsbehauptung Sitzverlegung Art. 13 GMV targeting FTC Reisen E-Mail Deep Fake Preisangabenverordnung Unternehmensgründung Boehmermann LG Hamburg Facial Recognition Phishing Twitter Niederlassungsfreiheit E-Mail-Marketing Annual Return Registered ecommerce Arbeitsunfall Online-Bewertungen Cyber Security Voice Assistant Online Finanzaufsicht Google Freelancer Hotelvermittler Medienstaatsvertrag Dokumentationspflicht Touristik Limited Radikalisierung Messe JointControl Schleichwerbung Spirit Legal Customer Service Duldungsvollmacht Corporate Housekeeping Sampling Apps Gesundheit Unterlassungsansprüche zugangsvereitelung Bußgeld Markenrecht Auftragsverarbeitung Europa Plattformregulierung HSMA Einwilligungsgestaltung Amazon Gepäck kinderfotos Türkisch Impressumspflicht Compliance Verfügbarkeit Textilien Aufsichtsbehörden Jugendschutzfilter Sperrabrede § 4 UWG copter Social Networks patent Hackerangriff Ruby on Rails Künstliche Intelligenz markenanmeldung Pseudonomisierung Arbeitsvertrag Meldepflicht Check-in

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: