Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Kinderrechte Facebook nutzungsrechte News Arbeitsunfall Datenschutzbeauftragter Hausrecht gezielte Behinderung right of publicity Midijob Arbeitsrecht Plattformregulierung Gäste Kundenbewertungen berufspflicht Produktempfehlungen Suchmaschinenbetreiber videoüberwachung Einzelhandel Marke ransom Gaming Disorder ransomware Auftragsverarbeitung Exklusivitätsklausel Unternehmensgründung Unionsmarke Analytics Boehmermann Auftragsdatenverarbeitung Sampling Diskriminierung Stellenausschreibung kommunen ADV Gesichtserkennung informationstechnologie Personenbezogene Daten Abhören Deep Fake Löschung Neujahr Onlineshop Human Resource Management Beleidigung Recht #bsen Fotografie OLG Köln Gesundheit wetteronline.de Authentifizierung Sponsoring Datenschutzgesetz Apps Panoramafreiheit Datenschutzgrundverordnung Aufsichtsbehörden Bots Distribution Chat Unlauterer Wettbewerb Nutzungsrecht Großbritannien Bildrecherche schule Bundesmeldegesetz Berlin Bestandsschutz Umtausch Hacking BDSG Sitzverlegung Scam Kapitalmarkt § 15 MarkenG Hotels CNIL Team §75f HGB ITB Crowdfunding britain Recap Telefon Löschungsanspruch Einwilligung Algorithmen Wettbewerbsbeschränkung Mitarbeiterfotografie Social Networks Verpackungsgesetz copter Einverständnis Weihnachten Meinungsfreiheit Ofcom Vergütungsmodelle Niederlassungsfreiheit Spielzeug Opentable Preisauszeichnung Xing Rechtsprechung HSMA Travel Industry Gastronomie PSD2 Überwachung Newsletter Erbe Alexa Entschädigung kinderfotos E-Mobilität Meinung TikTok Geschäftsgeheimnis Limited Pseudonomisierung Videokonferenz arbeitnehmer USA Erschöpfungsgrundsatz Custom Audiences Website Datengeheimnis Hotellerie information technology Kundenbewertung Markeneintragung neu 3 UWG Kritik Vertragsgestaltung Online Big Data Insolvenz privacy shield Check-in Autocomplete Hotelsterne Rufschädigung EC-Karten Osteopathie Urlaub wallart EU-Kosmetik-Verordnung Vergütung Corporate Housekeeping Minijob ePrivacy Rechtsanwaltsfachangestellte Education § 5 UWG IT-Sicherheit Kartellrecht Pressekodex online werbung bgh Cyber Security AfD Vergleichsportale Urteile Job Amazon Sponsoren Werbekennzeichnung Spitzenstellungsbehauptung Bewertung Rabattangaben Marketing KUG Rückgaberecht JointControl #emd15 verlinkung Event Irreführung LMIV Asien Tracking Blog markenanmeldung Journalisten TeamSpirit Twitter Ferienwohnung Informationsfreiheit Referendar Geschäftsführer Beschäftigtendatenschutz Foto Verlängerung Schöpfungshöhe Türkisch Störerhaftung Auslandszustellung Interview Bildung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: