Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Online Data Protection Rabattangaben E-Mail-Marketing §75f HGB Werbekennzeichnung Berlin ransomware Recht CNIL Opentable informationspflichten EU-Kommission Reisen Linkhaftung Kunsturhebergesetz E-Mail Jugendschutzfilter Messe Persönlichkeitsrecht Arbeitsvertrag OTMR Lebensmittel Hotels Gaming Disorder Prozessrecht IT-Sicherheit Phishing Medienstaatsvertrag Keyword-Advertising Pseudonomisierung Irreführung PSD2 Apps Verlängerung urheberrechtsschutz Handelsregister Data Breach Unlauterer Wettbewerb Vergütungsmodelle Insolvenz Autocomplete Internetrecht Beweislast Kennzeichnung Kundenbewertung Spitzenstellungsbehauptung Foto Heilkunde Reiserecht privacy shield München Bewertung Abwerbeverbot gezielte Behinderung Bundesmeldegesetz Sitzverlegung Creative Commons Online-Portale Buchungsportal § 5 MarkenG Social Engineering Wettbewerbsverbot Chat brexit Expedia.com 2014 Lohnfortzahlung Barcamp Bildrechte Marketing Conversion Impressum Hotel gesellschaftsrecht WLAN technology ecommerce kommunen Soziale Netzwerke OLG Köln Einzelhandel Sperrabrede Facial Recognition Sicherheitslücke c/o Rufschädigung fristen LikeButton Europarecht Online Marketing Privacy unternehmensrecht Machine Learning Urlaub Boehmermann zugangsvereitelung Big Data Amazon Hotelkonzept arbeitnehmer Informationsfreiheit PPC Hotelsterne Bußgeld Duldungsvollmacht Namensrecht Cyber Security Dynamic Keyword Insertion EuGH Mindestlohn Know How Bildrecherche Mitarbeiterfotografie Website transparenzregister data privacy Notice & Take Down #emd15 Haftung Hackerangriff Bachblüten data security Double-Opt-In Online Shopping Einverständnis wallart Gesichtserkennung Authentifizierung Team Spirit Vergütung Suchmaschinenbetreiber Fotografen Gastronomie Hotellerie Internet of Things Schöpfungshöhe Datenschutz Arbeitsunfall Resort GmbH Künstliche Intelligenz Leaks #bsen Art. 13 GMV TeamSpirit Kreditkarten LG Hamburg Urteil Finanzierung geldwäsche § 4 UWG drohnengesetz Plattformregulierung Preisangabenverordnung ePrivacy Bestandsschutz Geschmacksmuster total buy out Diskriminierung Handynummer EU-Kosmetik-Verordnung Anmeldung Algorithmen verlinken Journalisten britain Markensperre Erdogan Datenschutzgrundverordnung nutzungsrechte Digitalwirtschaft HipHop Hacking Auslandszustellung Bestpreisklausel Class Action USA Überwachung Meldepflicht Travel Industry anwaltsserie Single Sign-On Wettbewerbsrecht Filesharing ADV Sponsoring Zustellbevollmächtigter Kartellrecht ITB Meinung Sponsoren selbstanlageverfahren SEA Stellenausschreibung Urheberrecht recht am eigenen bild Medienprivileg Zahlungsdaten Doxing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: