Aktuelles

| Hanna Werner

4 Adwords Neuerungen in 2016

Die Anzeigen in der rechten Spalte fallen weg, Upgrades bei den Google Weiterleitungsrufnummern, die verpflichtende URL-Umstellung und auch bei den Snippet-Erweiterungen hat sich etwas getan. Die vier wichtigsten Änderungen bei Adwords in 2016 werden hier im Gastbeitrag von den Klickkomplizen zusammengefasst. lesen

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Recap Minijob Geschäftsgeheimnis Vergütungsmodelle Auftragsverarbeitung Großbritannien ReFa Vertrauen technik Hotelvermittler Bildrechte JointControl Werbekennzeichnung Website Informationsfreiheit Überwachung Einwilligungsgestaltung Team verlinkung Facial Recognition Schöpfungshöhe Zahlungsdaten Vergütung Onlinevertrieb 3 UWG Polen Autocomplete AGB copter Löschungsanspruch Vertragsrecht Analytics Reise data security § 24 MarkenG Unterlassungsansprüche FTC Linkhaftung Textilien zahlungsdienst BDSG Entschädigung 2014 Notice & Take Down Löschung Selbstverständlichkeiten Künstliche Intelligenz Custom Audiences Hotel Direktmarketing Panoramafreiheit ePrivacy Freelancer Leipzig Verlängerung Internet of Things §75f HGB Geschäftsführer Rabattangaben Microsoft Ratenparität Know How Gesetz Midijob EU-Textilkennzeichnungsverordnung Niederlassungsfreiheit Sperrwirkung München Datenschutzerklärung Europawahl Vertragsgestaltung Fotografen Human Resource Management Consent Management arbeitnehmer SEA Influencer AfD Social Networks technology Produktempfehlungen Störerhaftung c/o Gepäck Radikalisierung Barcamp Erschöpfungsgrundsatz Machine Learning vertrag ITB New Work data LMIV Bestandsschutz drohnen Unionsmarke gezielte Behinderung LG Hamburg OTMR Plattformregulierung Mitarbeiterfotografie selbstanlageverfahren Gaming Disorder Auslandszustellung Einstellungsverbot Job Internetrecht Domainrecht Asien Algorithmus Transparenz ADV Sicherheitslücke Spitzenstellungsbehauptung Spirit Legal Online Marketing Abhören Irreführung Rechtsprechung Alexa Big Data Erdogan Travel Industry Lizenzrecht Hack Registered Kreditkarten Kennzeichnung Dark Pattern Artificial Intelligence Email Türkisch Sponsoring geldwäsche Europa Filesharing Reiserecht Trademark GmbH Messe Datenschutzbeauftragter Beweislast Haftung Social Media Newsletter UWG Medienprivileg Datenpanne OLG Köln Datenportabilität Wettbewerb handelsrecht handel Boehmermann Sampling Anonymisierung custom audience unternehmensrecht Informationspflicht Finanzaufsicht HipHop html5 Schadensfall Panorama neu Hotellerie Mindestlohn Umtausch Erbe FashionID Kündigung Suchmaschinenbetreiber Rückgaberecht Markeneintragung Soziale Netzwerke Journalisten Data Breach Urteil Social Engineering Hinweispflichten ransomware Berlin Bildrecherche 5 UWG Deep Fake DSGVO WLAN Algorithmen Spielzeug EC-Karten Bundeskartellamt Schadenersatz wallart Sperrabrede Opentable Customer Service kommunen Werbung Ruby on Rails besondere Darstellung Webdesign

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: