Aktuelles

| Hanna Werner

4 Adwords Neuerungen in 2016

Die Anzeigen in der rechten Spalte fallen weg, Upgrades bei den Google Weiterleitungsrufnummern, die verpflichtende URL-Umstellung und auch bei den Snippet-Erweiterungen hat sich etwas getan. Die vier wichtigsten Änderungen bei Adwords in 2016 werden hier im Gastbeitrag von den Klickkomplizen zusammengefasst. lesen

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

LMIV Compliance Werbung Customer Service KUG online werbung Schadensfall entgeltgleichheit Vertrauen HipHop Foto Gesetz Internet of Things Online Entschädigung Evil Legal Rechtsprechung arbeitnehmer Einzelhandel Blog SEA Schöpfungshöhe Online Marketing gesellschaftsrecht News nutzungsrechte Abhören Beschäftigtendatenschutz Sitzverlegung Anmeldung drohnengesetz Suchfunktion Dynamic Keyword Insertion Machine Learning Messe Kosmetik Job Löschungsanspruch videoüberwachung Kundenbewertungen Urteil Preisangabenverordnung Panoramafreiheit Recap Content-Klau Bußgeld data security LG Köln IT-Sicherheit FashionID ReFa Know How Datengeheimnis Markenrecht Flugzeug UWG Finanzierung Touristik Custom Audiences Vertragsrecht § 5 MarkenG ISPs schule Gaming Disorder ransomware Facial Recognition Class Action Geschäftsanschrift fotos CNIL Keyword-Advertising Kreditkarten Ofcom Hotelsterne Amazon Digitalwirtschaft Kartellrecht Creative Commons Artificial Intelligence E-Mobilität Double-Opt-In Vergütungsmodelle informationspflichten Asien Großbritannien Hotels Videokonferenz Markeneintragung Anonymisierung Aufsichtsbehörden zugangsvereitelung Hackerangriff Consent Management Notice & Take Down Newsletter ePrivacy wallart fake news Wettbewerbsbeschränkung Umtausch §75f HGB Auftragsdatenverarbeitung Schadenersatz Kundendaten right of publicity Unterlassung bgh Heilkunde PSD2 veröffentlichung Identitätsdiebstahl ADV Kennzeichnung Berlin Reiserecht OLG Köln Alexa Datenpanne privacy shield Persönlichkeitsrecht Online-Portale Interview Kapitalmarkt Europarecht kommunen Vertragsgestaltung targeting unternehmensrecht #bsen Haftungsrecht Informationsfreiheit DSGVO Verbandsklage Boehmermann EU-Textilkennzeichnungsverordnung Big Data total buy out Algorithmen Arbeitsunfall Webdesign Urlaub fristen Check-in Linkhaftung Pressekodex München technology hate speech Event Meinungsfreiheit Herkunftsfunktion Bundesmeldegesetz E-Mail Recht Doxing Einverständnis Panorama handel Europa Online Shopping Influencer AfD gdpr data Informationspflicht Distribution Rückgaberecht Polen Lohnfortzahlung Einwilligung Werbekennzeichnung Gesundheit Duldungsvollmacht Bestpreisklausel Kinderrechte Art. 13 GMV Unternehmensgründung Booking.com anwaltsserie Auftragsverarbeitung Wettbewerbsrecht Leaks E-Mail-Marketing Apps messenger Algorithmus Transparenz Datenschutzrecht geldwäsche Europawahl Verpackungsgesetz WLAN Urteile Türkisch GmbH Urheberrechtsreform Hotelkonzept LinkedIn Gepäck Internetrecht Abwerbeverbot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: