Aktuelles

| Hanna Werner

4 Adwords Neuerungen in 2016

Die Anzeigen in der rechten Spalte fallen weg, Upgrades bei den Google Weiterleitungsrufnummern, die verpflichtende URL-Umstellung und auch bei den Snippet-Erweiterungen hat sich etwas getan. Die vier wichtigsten Änderungen bei Adwords in 2016 werden hier im Gastbeitrag von den Klickkomplizen zusammengefasst. lesen

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Linkhaftung Arbeitsrecht Berlin Meldepflicht Deep Fake ISPs verlinken Google Vertrauen Vergütungsmodelle Education Xing Hotels schule Recht html5 Spirit Legal Gesetz Presse AGB recht am eigenen bild email marketing Schadensersatz #emd15 technology PSD2 §75f HGB EU-Kommission Jahresrückblick Notice & Take Down Internet of Things Löschungsanspruch Herkunftsfunktion Wettbewerbsverbot Hacking TikTok Kundenbewertungen Kennzeichnung WLAN Human Resource Management Pseudonomisierung Beweislast Influencer Kinder Twitter Arbeitsvertrag CRM Reise Markensperre Umtausch ecommerce Schleichwerbung Selbstverständlichkeiten Infosec 2014 Data Breach UWG gezielte Behinderung Störerhaftung Referendar Abwerbeverbot Europa Europawahl Bildrechte E-Mail-Marketing arbeitnehmer CNIL Geschäftsanschrift Adwords Travel Industry Radikalisierung Single Sign-On 3 UWG Data Protection berufspflicht Bußgeld Auftragsdatenverarbeitung Distribution Rabattangaben Einwilligungsgestaltung Soziale Netzwerke Handelsregister Aufsichtsbehörden Prozessrecht IT-Sicherheit Big Data Sponsoring Kinderrechte Datenschutzbeauftragter Suchmaschinenbetreiber Insolvenz handel fake news Booking.com Interview NetzDG Schadensfall Vergütung Dokumentationspflicht Consent Management data security Barcamp informationstechnologie Datensicherheit Spielzeug Künstliche Intelligenz datenverlust Art. 13 GMV Videokonferenz Registered Persönlichkeitsrecht Anonymisierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung targeting Wettbewerbsrecht YouTube Bundesmeldegesetz Markeneintragung urheberrechtsschutz Weihnachten Class Action Lohnfortzahlung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Schadenersatz AIDA SEA Foto Osteopathie gender pay gap Gastronomie Geschmacksmuster LinkedIn Heilkunde Corporate Housekeeping GmbH Flugzeug Textilien LikeButton Unterlassungsansprüche Mitarbeiterfotografie Digitalwirtschaft Kundendaten Auslandszustellung Duldungsvollmacht 5 UWG Authentifizierung Creative Commons Bewertung Geschäftsführer Exklusivitätsklausel videoüberwachung Finanzierung Urlaub Evil Legal München Telefon Medienrecht EU-Kosmetik-Verordnung Facebook Lebensmittel Online-Bewertungen Bestandsschutz Leipzig Meinung selbstanlageverfahren Datenschutzrecht Anmeldung Microsoft Schöpfungshöhe Dynamic Keyword Insertion Team Spirit Opentable kommunen Namensrecht Stellenausschreibung gdpr Unionsmarke Mindestlohn Kekse technik events Impressumspflicht SSO Neujahr USA Datenschutzgrundverordnung markenanmeldung Beacons Spitzenstellungsbehauptung News E-Mail zugangsvereitelung Nutzungsrecht Suchmaschinen Machine Learning Expedia.com Home-Office Content-Klau DSGVO Konferenz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: