Aktuelles

|

Die Briten machen es ohne

Im Sommer 2013 vereinbarte die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom mit den vier größten Festnetzinternetanbietern Großbritanniens, Internetnutzern bis Ende 2013 voreingestellte Filterfunktionen zum Schutz vor kinder- und jugendgefährdenden Inhalten bereitzustellen. Die Suchergebnisse frei von illegalen Inhalten zu halten, sei eine „moralische Pflicht“ der Betreiber, betonte David Cameron... lesen


Tags

Auslandszustellung Twitter Erbe Hotelsterne Marketing Behinderungswettbewerb Email Reiserecht technology #bsen Internet of Things Digitalwirtschaft Big Data zahlungsdienst Produktempfehlungen Namensrecht fake news Verlängerung Spitzenstellungsbehauptung Content-Klau Sponsoren Hotel unternehmensrecht Arbeitsrecht Wettbewerb Stellenausschreibung Recht Ferienwohnung Abhören Beweislast Beleidigung HipHop Infosec Kennzeichnungskraft wetteronline.de E-Mail Unterlassungsansprüche Meldepflicht Social Media Medienstaatsvertrag Panoramafreiheit Dynamic Keyword Insertion Home-Office schule Website OTMR Microsoft Rechtsanwaltsfachangestellte München Registered CRM Direktmarketing Midijob Hotellerie Artificial Intelligence Medienprivileg Education Onlinevertrieb wallart Markeneintragung Know How Sicherheitslücke Chat Gesetz Datenschutzbeauftragter Flugzeug Spielzeug data privacy Niederlassungsfreiheit Geschäftsgeheimnis markenanmeldung copter Presse Auftragsdatenverarbeitung EU-Kommission Prozessrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kunsturhebergesetz Adwords Creative Commons geldwäsche Selbstverständlichkeiten Onlineshop anwaltsserie Vergütungsmodelle Sperrwirkung ISPs Polen Berlin Erschöpfungsgrundsatz email marketing HSMA entgeltgleichheit Doxing Informationsfreiheit EC-Karten #emd15 Social Engineering Webdesign Dokumentationspflicht Messe Pressekodex Datenschutzerklärung Online-Portale Ring Bildrechte Limited Gepäck Verfügbarkeit Suchmaschinen Urteile Trademark Löschung Bestpreisklausel Online Marketing Team Vertragsgestaltung Cyber Security 3 UWG Analytics Scam Sperrabrede Apps Minijob right of publicity LinkedIn Erdogan Rückgaberecht Booking.com Vertragsrecht Restaurant WLAN Haftung Schadensfall Customer Service Leaks Anmeldung ITB Facebook Newsletter Datenschutzrecht patent html5 Suchalgorithmus Human Resource Management Insolvenz drohnen Bundeskartellamt OLG Köln Schleichwerbung GmbH Diskriminierung Kritik 2014 Textilien Einverständnis Bußgeld Barcamp UWG Online recht am eigenen bild SSO Filesharing Wettbewerbsrecht Fotografen kinderfotos Heilkunde Schadenersatz Überwachung verlinkung Technologie Travel Industry Resort Entschädigung Urheberrecht Touristik Domainrecht LG Köln NetzDG Hotelrecht IT-Sicherheit Online-Bewertungen Expedia.com Persönlichkeitsrecht bgh Bachblüten Xing § 24 MarkenG E-Mobilität § 15 MarkenG Freelancer verlinken Unlauterer Wettbewerb Beacons Reisen brexit A1-Bescheinigung Asien Impressum Finanzaufsicht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: