Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

Impressum Dark Pattern Hausrecht LG Hamburg Reise Flugzeug Instagram Datenschutz HSMA Online Newsletter E-Commerce WLAN verlinkung Datenschutzgesetz Direktmarketing Vertragsrecht Telefon YouTube Zustellbevollmächtigter Schadensersatz data Boehmermann Kennzeichnungskraft Großbritannien Bußgeld LG Köln Marke Messe Medienprivileg gesellschaftsrecht Radikalisierung 2014 USA Lizenzrecht Verlängerung UWG #bsen Abwerbeverbot Sicherheitslücke Sperrabrede Medienstaatsvertrag Lohnfortzahlung Limited Weihnachten Compliance Resort Pseudonomisierung TeamSpirit gezielte Behinderung 3 UWG Kunsturhebergesetz Anonymisierung Extremisten Preisangabenverordnung Persönlichkeitsrecht Wettbewerbsbeschränkung FTC Datengeheimnis right of publicity Urheberrecht fake news Google AdWords Erdogan Presserecht LinkedIn wallart EU-Kosmetik-Verordnung Artificial Intelligence Panorama anwaltsserie Osteopathie Ratenparität ecommerce Bundesmeldegesetz Microsoft technik Beleidigung Evil Legal besondere Darstellung Gaming Disorder Kreditkarten TikTok Facebook datenverlust Duldungsvollmacht Überwachung Einstellungsverbot Störerhaftung § 15 MarkenG Barcamp Bestandsschutz Single Sign-On Hotelsterne patent Presse ransom html5 Kartellrecht Informationspflicht arbeitnehmer Buchungsportal ransomware Big Data Wahlen Vergütungsmodelle Datensicherheit Behinderungswettbewerb Midijob Sponsoring Phishing Hotelrecht Doxing Double-Opt-In kündigungsschutz informationspflichten targeting Kündigung Aufsichtsbehörden Europarecht EuGH Fotografie Suchalgorithmus Voice Assistant Google email marketing Verpackungsgesetz USPTO urheberrechtsschutz Algorithmen Mitarbeiterfotografie Datenschutzerklärung Amazon Onlineplattform Sperrwirkung Sampling A1-Bescheinigung Auftragsverarbeitung Konferenz Infosec Auslandszustellung CRM Exklusivitätsklausel wetteronline.de Reisen Online Marketing ITB informationstechnologie Expedia.com schule Spielzeug Verbandsklage Event Werktitel Internetrecht Digitalwirtschaft Wettbewerbsrecht Online-Portale Internet berufspflicht Unterlassung Gastronomie Corporate Housekeeping Erschöpfungsgrundsatz data privacy News Insolvenz Datenportabilität Identitätsdiebstahl Fotografen 5 UWG § 4 UWG Haftungsrecht Bildung geldwäsche verlinken EU-Kommission Bestpreisklausel SEA nutzungsrechte Kennzeichnung Onlinevertrieb Stellenausschreibung neu Team Zahlungsdaten total buy out Beweislast britain NetzDG BDSG JointControl Arbeitsvertrag Jahresrückblick Facial Recognition copter Suchfunktion OTMR handelsrecht Schadenersatz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: