Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

Beschäftigtendatenschutz Kritik Panoramafreiheit Duldungsvollmacht drohnengesetz Datenschutzgrundverordnung Jugendschutzfilter Medienprivileg anwaltsserie Herkunftsfunktion Schadensfall transparenzregister gezielte Behinderung Foto Cyber Security fake news whatsapp Bildung kündigungsschutz Rechtsanwaltsfachangestellte Kosmetik videoüberwachung hate speech Authentifizierung unternehmensrecht Check-in neu Chat Konferenz E-Mail-Marketing ReFa Custom Audiences Urheberrechtsreform Corporate Housekeeping Verbandsklage FashionID Kündigung Tracking patent KUG Lebensmittel zugangsvereitelung Kundenbewertungen Unionsmarke Europa britain Behinderungswettbewerb Analytics FTC Stellenausschreibung Prozessrecht Polen Ruby on Rails Unlauterer Wettbewerb Exklusivitätsklausel Phishing Journalisten Recht html5 besondere Darstellung Sponsoring Personenbezogene Daten Marke CNIL Unternehmensgründung recht am eigenen bild Preisauszeichnung Kartellrecht Datenschutz Kundendaten Markenrecht nutzungsrechte Vertragsgestaltung Dokumentationspflicht Ratenparität Filesharing Gastronomie AIDA Anmeldung Pressekodex Kleinanlegerschutz Machine Learning Apps LMIV Kennzeichnungskraft Recap Geschäftsanschrift Creative Commons Bots BDSG Xing TeamSpirit TikTok Abwerbeverbot Bildrecherche Internet of Things OLG Köln Know How Wettbewerbsverbot § 4 UWG Sitzverlegung markenanmeldung Finanzierung Team Spirit zahlungsdienst Verpackungsgesetz Barcamp LG Hamburg Jahresrückblick Onlineplattform Online Shopping Anonymisierung Meinungsfreiheit Presserecht Travel Industry verlinkung handelsrecht Handynummer Zahlungsdaten urheberrechtsschutz Marketing LG Köln Selbstverständlichkeiten Datensicherheit Dark Pattern Newsletter brexit Medienstaatsvertrag Erdogan Löschung Wettbewerb Online Art. 13 GMV Geschäftsgeheimnis Fotografie Kinder drohnen Scam Plattformregulierung Künstliche Intelligenz Vergütungsmodelle Kapitalmarkt ISPs Linkhaftung GmbH gesellschaftsrecht Urteil § 5 MarkenG Gesetz Ofcom Algorithmen Alexa Werktitel Crowdfunding Informationspflicht Schadensersatz kommunen Überwachung messenger vertrag LinkedIn #emd15 ePrivacy UWG Deep Fake EU-Kosmetik-Verordnung PPC Customer Service information technology Rabattangaben fotos Hotelrecht Wettbewerbsbeschränkung Unterlassung Mitarbeiterfotografie Infosec Impressum JointControl Evil Legal total buy out schule §75f HGB gdpr Instagram DSGVO Online-Bewertungen Hack Heilkunde Arbeitsrecht Dynamic Keyword Insertion NetzDG Schadenersatz Meinung A1-Bescheinigung arbeitnehmer Hackerangriff Double-Opt-In veröffentlichung Schleichwerbung Reisen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: