Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

Compliance Opentable Hinweispflichten Referendar Werbekennzeichnung KUG Vergütung Beacons Foto Bildrechte News Voice Assistant Leaks Interview Einwilligungsgestaltung Personenbezogene Daten Booking.com Expedia.com selbstanlageverfahren patent Unternehmensgründung EU-Kosmetik-Verordnung Ferienwohnung Künstliche Intelligenz unternehmensrecht Erdogan Team Spirit videoüberwachung Onlinevertrieb Nutzungsrecht Kundendaten Haftungsrecht Heilkunde NetzDG Domainrecht entgeltgleichheit britain Medienstaatsvertrag FTC Distribution Instagram AIDA Sperrwirkung Selbstverständlichkeiten Suchalgorithmus Sponsoren Schadensersatz Finanzaufsicht gezielte Behinderung Hausrecht Xing Zustellbevollmächtigter Fotografen Abwerbeverbot WLAN Geschäftsgeheimnis Anmeldung § 15 MarkenG Radikalisierung Alexa E-Mail Schleichwerbung data Custom Audiences events Störerhaftung Algorithmen Duldungsvollmacht München Twitter Sampling HipHop Überwachung Cyber Security TikTok Telefon Bots Amazon 5 UWG IT-Sicherheit 3 UWG Deep Fake AfD Boehmermann verlinken Suchmaschinenbetreiber Hotelvermittler HSMA Limited Content-Klau Journalisten Lebensmittel E-Commerce DSGVO Datenschutzgrundverordnung Lohnfortzahlung Kritik Pseudonomisierung Internetrecht Arbeitsrecht Social Networks Autocomplete Job Aufsichtsbehörden ADV Recht datenverlust Hotelsterne Plattformregulierung Newsletter Textilien Urteile Kleinanlegerschutz Ofcom § 4 UWG Evil Legal Auftragsdatenverarbeitung Flugzeug c/o Datenschutz Direktmarketing Wettbewerbsbeschränkung BDSG Werktitel Prozessrecht Online Shopping CRM Schadensfall bgh Behinderungswettbewerb PSD2 Digitalwirtschaft Beleidigung Anonymisierung Infosec Barcamp Spielzeug Jahresrückblick html5 Ring anwaltsserie Osteopathie Rufschädigung Extremisten besondere Darstellung geldwäsche Apps Spitzenstellungsbehauptung Medienrecht Lizenzrecht Meinung Reisen Urteil ReFa Europarecht Facial Recognition Internet of Things Schöpfungshöhe Urheberrecht Facebook Löschungsanspruch Arbeitsvertrag fake news zugangsvereitelung ITB Marke Conversion Bildung Einzelhandel Website Kundenbewertung Gaming Disorder Kartellrecht ISPs Email Tracking Pressekodex Haftung Notice & Take Down hate speech Persönlichkeitsrecht Umtausch Bundeskartellamt Berlin Annual Return Polen Human Resource Management Online-Portale Handelsregister Single Sign-On drohnen Phishing Check-in urheberrechtsschutz Datenschutzgesetz Minijob wallart vertrag Verfügbarkeit Privacy

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: