Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Tipppfehlerdomain E-Mail Presserecht Google Verpackungsgesetz Autocomplete #bsen Umtausch Privacy arbeitnehmer § 15 MarkenG Spielzeug Europawahl Unterlassungsansprüche Dark Pattern kommunen Markenrecht Markensperre Trademark Gesundheit Domainrecht Löschung Erdogan geldwäsche Markeneintragung Kundenbewertung Ratenparität Kartellrecht Herkunftsfunktion Einwilligungsgestaltung Kapitalmarkt Jahresrückblick Travel Industry Hotellerie Custom Audiences Beschäftigtendatenschutz PSD2 messenger Blog ReFa Kleinanlegerschutz Datengeheimnis Kundenbewertungen Reiserecht 3 UWG New Work Leaks Türkisch Wettbewerbsverbot Consent Management Machine Learning Infosec c/o Internet WLAN Fotografen Extremisten ADV zugangsvereitelung Verfügbarkeit Ruby on Rails Kundendaten Bildung CNIL Sponsoren Annual Return Foto Registered Hotelvermittler Marketing Schadensersatz YouTube PPC Compliance Datenpanne Social Networks Kinderrechte verlinken BDSG Großbritannien patent Expedia.com kündigungsschutz unternehmensrecht Bußgeld Reisen LikeButton Vertragsrecht Suchmaschinen Anmeldung Plattformregulierung Werbekennzeichnung Produktempfehlungen fristen Team Spirit events Suchfunktion Recap Sponsoring Geschmacksmuster § 5 MarkenG Hinweispflichten gdpr Namensrecht Preisauszeichnung CRM Wahlen Know How Suchalgorithmus Hack Algorithmus Transparenz Adwords Gesamtpreis Artificial Intelligence Midijob handel vertrag Stellenangebot Bundesmeldegesetz Bots Ferienwohnung Osteopathie Persönlichkeitsrecht Apps AfD Bundeskartellamt Education Buchungsportal technik Störerhaftung Online Social Media Mitarbeiterfotografie Algorithmen Human Resource Management Panoramafreiheit Urlaub brexit informationspflichten Einzelhandel NetzDG Kosmetik Facebook technology Freelancer neu Urteile Gesetz Creative Commons markenanmeldung Online-Bewertungen Referendar custom audience Heilkunde bgh HipHop Unlauterer Wettbewerb Internet of Things handelsrecht Rechtsprechung Online Marketing Impressumspflicht § 5 UWG Boehmermann videoüberwachung Auslandszustellung Booking.com Überwachung TikTok 5 UWG Hacking § 4 UWG selbstanlageverfahren Finanzaufsicht Datenschutzgesetz Urheberrechtsreform Fotografie Vertrauen Datenschutzerklärung Ofcom Haftungsrecht Haftung Einstellungsverbot Vergütung EuGH Distribution Medienprivileg Reise Influencer Datensicherheit Werbung Corporate Housekeeping data privacy Personenbezogene Daten Neujahr Rabattangaben E-Mail-Marketing gezielte Behinderung zahlungsdienst Bewertung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: