Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Blog privacy shield Unterlassung Stellenangebot Auftragsverarbeitung Datenschutzbeauftragter data security Insolvenz Geschäftsgeheimnis Mitarbeiterfotografie Werbekennzeichnung Rückgaberecht Online Marketing Technologie Spirit Legal Kunsturhebergesetz Abwerbeverbot Impressum Preisangabenverordnung Geschäftsführer Art. 13 GMV E-Mail Resort Influencer TeamSpirit Einwilligungsgestaltung right of publicity 2014 Löschungsanspruch Linkhaftung Wahlen Direktmarketing geldwäsche Berlin 5 UWG entgeltgleichheit Beacons Hackerangriff Class Action Buchungsportal Abmahnung Namensrecht Recht drohnengesetz Wettbewerb recht am eigenen bild Identitätsdiebstahl LikeButton Personenbezogene Daten Keyword-Advertising Onlinevertrieb Filesharing verlinken NetzDG Unterlassungsansprüche Boehmermann Schadenersatz messenger SEA Meinung Urteile Gegendarstellung Consent Management Auslandszustellung Informationspflicht Datenportabilität hate speech Sperrabrede Suchalgorithmus Freelancer Finanzierung Customer Service Tipppfehlerdomain Doxing Social Engineering Preisauszeichnung Single Sign-On Vergütungsmodelle Werktitel Einstellungsverbot Booking.com Cyber Security Kinder Datenschutzerklärung Produktempfehlungen Apps Beschäftigtendatenschutz Abhören Internet of Things Unionsmarke Journalisten Hotelrecht Messe Barcamp fake news Corporate Housekeeping Vergütung Erbe Rufschädigung §75f HGB Wettbewerbsbeschränkung Selbstverständlichkeiten Fotografen Presse Meinungsfreiheit email marketing Panoramafreiheit Konferenz Vergleichsportale Kosmetik München Datensicherheit Meldepflicht Arbeitsunfall schule Verfügbarkeit FashionID Authentifizierung Wettbewerbsrecht Türkisch Google AdWords Anmeldung Hotelvermittler Opentable Kündigung § 4 UWG Suchmaschinenbetreiber Einverständnis Website Gepäck Irreführung videoüberwachung Chat Schleichwerbung Prozessrecht Twitter Bots Finanzaufsicht Midijob Pseudonomisierung Markeneintragung Kekse CRM gender pay gap Gastronomie Bildung Webdesign Leipzig Google Online Shopping Großbritannien Sponsoring Markenrecht urheberrechtsschutz Ruby on Rails informationspflichten Vertragsrecht AfD Sampling EU-Kommission Radikalisierung Analytics Lohnfortzahlung technik Suchfunktion handelsrecht fotos Crowdfunding Interview Plattformregulierung JointControl Flugzeug Voice Assistant Check-in Autocomplete Hotel Social Networks Reise Datenschutzgesetz total buy out Gesundheit Verbandsklage Haftung Team Spirit anwaltsserie Störerhaftung Hacking Ferienwohnung Dark Pattern Urteil Expedia.com ecommerce Suchmaschinen kinderfotos Team EC-Karten Geschmacksmuster nutzungsrechte Rechtsprechung E-Mail-Marketing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: