Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Medienprivileg ITB Selbstverständlichkeiten Datenschutzrecht britain Einverständnis Meldepflicht Class Action Personenbezogene Daten Privacy Sampling Auftragsdatenverarbeitung BDSG informationstechnologie Jahresrückblick SEA Artificial Intelligence Rechtsanwaltsfachangestellte Soziale Netzwerke EU-Kosmetik-Verordnung Corporate Housekeeping Hotelsterne Kundenbewertungen Datenschutzgrundverordnung Recap Vertragsrecht Analytics Foto Alexa Polen Berlin copter Know How Recht Wettbewerbsrecht Xing Influencer Boehmermann Rückgaberecht Doxing Leaks Einstellungsverbot Diskriminierung Algorithmen gdpr Keyword-Advertising Facial Recognition Exklusivitätsklausel Journalisten Anmeldung Dark Pattern Mindestlohn Reiserecht Bußgeld zahlungsdienst Stellenausschreibung Ofcom #bsen Vergütung Pressekodex GmbH Auslandszustellung Webdesign Löschungsanspruch Weihnachten Blog Geschmacksmuster Content-Klau Bachblüten E-Mail Datenschutzerklärung Nutzungsrecht Gesetz custom audience Amazon Cyber Security Impressumspflicht HipHop LG Hamburg Hotellerie berufspflicht Hinweispflichten News Geschäftsgeheimnis Osteopathie Unternehmensgründung Schöpfungshöhe Opentable 5 UWG technik Erdogan Datengeheimnis Kreditkarten Chat videoüberwachung Kleinanlegerschutz Job Messe LikeButton Werbekennzeichnung Referendar Urteil Onlinevertrieb Anonymisierung DSGVO Asien Kinder Schadensersatz München handelsrecht Schadensfall Markenrecht Hack Insolvenz Expedia.com Team Rechtsprechung Handelsregister Gesichtserkennung Niederlassungsfreiheit Authentifizierung Lizenzrecht Kündigung Hotelkonzept Social Engineering Human Resource Management Google Vertragsgestaltung § 5 UWG Stellenangebot Buchungsportal Minijob Bundesmeldegesetz Fotografie TeamSpirit Unlauterer Wettbewerb Marke Interview Email recht am eigenen bild Infosec neu Sperrwirkung drohnengesetz selbstanlageverfahren FashionID Ring Irreführung Beweislast YouTube Ruby on Rails veröffentlichung zugangsvereitelung Internet of Things wetteronline.de Consent Management datenverlust Registered Voice Assistant Produktempfehlungen Überwachung wallart Verfügbarkeit Medienstaatsvertrag Sponsoring verlinkung Check-in Suchmaschinenbetreiber Newsletter Kapitalmarkt gender pay gap Restaurant Vergleichsportale Hotelrecht Big Data Online Shopping email marketing Reise Kennzeichnungskraft FTC Suchfunktion Gesamtpreis § 4 UWG jahresabschluss Urteile total buy out ecommerce Bots technology Panorama Pseudonomisierung gezielte Behinderung Zustellbevollmächtigter Gegendarstellung Haftungsrecht Machine Learning Gesundheit Phishing Sicherheitslücke Social Media

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: