Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Medienrecht jahresabschluss fake news markenanmeldung Social Engineering News Technologie YouTube urheberrechtsschutz AIDA Job Infosec München geldwäsche SEA Privacy EU-Kosmetik-Verordnung Europawahl Gesamtpreis Gesundheit Einstellungsverbot Türkisch AGB Suchalgorithmus Insolvenz Ring Künstliche Intelligenz Doxing SSO Hotel Filesharing Umtausch Limited Kundenbewertungen Abhören Foto Instagram Diskriminierung E-Mail Arbeitsrecht Urheberrecht Bestpreisklausel Löschungsanspruch Online Kinder 3 UWG Travel Industry Digitalwirtschaft Auftragsverarbeitung Persönlichkeitsrecht Annual Return Freelancer Onlineshop § 5 UWG CNIL email marketing Auftragsdatenverarbeitung Stellenangebot Sitzverlegung Zahlungsdaten Bildung Sponsoren ISPs E-Mobilität Presse Mitarbeiterfotografie privacy shield Blog wetteronline.de Algorithmus Transparenz verlinken Email Videokonferenz ITB custom audience Informationsfreiheit Google AdWords Medienstaatsvertrag Preisauszeichnung Expedia.com wallart technik GmbH Flugzeug Hotelkonzept events Buchungsportal targeting Wahlen Kosmetik Behinderungswettbewerb Handynummer Lebensmittel neu Hotellerie Wettbewerb Medienprivileg TeamSpirit Jugendschutzfilter Gesichtserkennung Corporate Housekeeping Single Sign-On Anonymisierung gdpr Bestandsschutz Lizenzrecht brexit Reise Osteopathie Sicherheitslücke Education Barcamp Kritik Adwords Finanzierung data Telefon Bundesmeldegesetz besondere Darstellung Boehmermann Content-Klau hate speech Team Spirit Restaurant Phishing Hacking Überwachung Gepäck Hotelsterne Hinweispflichten Erschöpfungsgrundsatz §75f HGB Werktitel Linkhaftung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Creative Commons Domainrecht Artificial Intelligence Meinung Rabattangaben handelsrecht Google Data Breach Asien Tipppfehlerdomain patent Unionsmarke Influencer EuGH ReFa Herkunftsfunktion Meldepflicht Verbandsklage Kinderrechte Erdogan ePrivacy Textilien Unterlassungsansprüche kündigungsschutz Exklusivitätsklausel Consent Management veröffentlichung Online Shopping Online-Portale Beschäftigtendatenschutz Beweislast Onlineplattform Double-Opt-In Dokumentationspflicht Panorama Fotografie Erbe Gastronomie Urteile Analytics Haftungsrecht Spirit Legal right of publicity Onlinevertrieb 2014 Kartellrecht Class Action Vertragsrecht ransom § 24 MarkenG Deep Fake Großbritannien Kapitalmarkt Newsletter Vergleichsportale informationstechnologie Hackerangriff Löschung Dark Pattern Stellenausschreibung Ruby on Rails Datenschutzgrundverordnung Geschmacksmuster Datensicherheit Algorithmen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: