Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

technik JointControl Unterlassung Gaming Disorder Berlin Infosec Class Action Datenschutzerklärung Hotelkonzept Hotelsterne Telefon Registered Expedia.com Gesichtserkennung Datenschutzgrundverordnung DSGVO Preisauszeichnung Annual Return Anmeldung Xing Kundendaten Meldepflicht Preisangabenverordnung Online-Bewertungen Beacons Minijob right of publicity Scam Geschmacksmuster Informationspflicht Kreditkarten Handelsregister Suchfunktion FTC Unionsmarke Künstliche Intelligenz Touristik Consent Management Ofcom Pseudonomisierung Trademark Education Sitzverlegung Opentable ADV messenger patent Mitarbeiterfotografie Online-Portale Voice Assistant data privacy Prozessrecht Lizenzrecht YouTube Gastronomie Kekse Instagram BDSG Hotelvermittler OLG Köln Internetrecht Datengeheimnis Entschädigung Suchmaschinen Niederlassungsfreiheit Presse brexit Urteil Markensperre Datenschutz Urheberrecht Hotellerie datenverlust LMIV Abwerbeverbot TeamSpirit Custom Audiences Hotels urheberrechtsschutz FashionID Leipzig Kundenbewertungen Auftragsverarbeitung Boehmermann Foto Gäste Ratenparität total buy out EU-Kosmetik-Verordnung Duldungsvollmacht Schadensersatz Suchalgorithmus Lebensmittel A1-Bescheinigung Zustellbevollmächtigter fotos Artificial Intelligence Panoramafreiheit Online Sperrabrede NetzDG Compliance Check-in Online Shopping Sampling Algorithmen Namensrecht information technology Medienprivileg Gesundheit Hotel Single Sign-On Meinungsfreiheit Pressekodex fristen Datenpanne Hausrecht neu informationstechnologie Travel Industry Rechtsprechung Überwachung verlinkung Finanzaufsicht c/o Team Spirit Email CNIL München Autocomplete Team Unternehmensgründung EU-Kommission Hack Vertragsgestaltung Resort Heilkunde Customer Service Creative Commons Verbandsklage Newsletter AIDA Hacking Datenschutzbeauftragter Asien Jahresrückblick HipHop wetteronline.de Umtausch Stellenausschreibung geldwäsche ReFa Finanzierung PSD2 Markenrecht recht am eigenen bild Einstellungsverbot Urteile Kennzeichnungskraft Persönlichkeitsrecht Zahlungsdaten wallart Spielzeug Tipppfehlerdomain Kleinanlegerschutz Onlineplattform § 4 UWG Jugendschutzfilter Adwords TikTok EuGH ePrivacy LikeButton Authentifizierung technology Kosmetik targeting Distribution AfD USPTO Wettbewerbsbeschränkung PPC Evil Legal Datenschutzgesetz Internet of Things ITB E-Mail-Marketing Europarecht Arbeitsunfall Medienrecht Cyber Security 2014 veröffentlichung Wettbewerbsverbot Ferienwohnung Tracking verbraucherstreitbeilegungsgesetz Werktitel Internet Werbung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: