Aktuelles

|

Enthaftende Klauseln in Allgemeinen Reisebedingungen oder „der Ritt auf dem Dromedar auf eigene Gefahr“

Sobald eine andere – im besten Fall entsprechend qualifizierte – Person Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen eines anderen übernimmt wie z.B. ein Arzt, ein Lehrer, ein Bergführer oder auch ein Reiseleiter, erhält der Einzelne mehr Raum, sich „gehen zu lassen“. Insbesondere im Urlaub natürlich ein erwünschter Effekt... lesen


Tags

Rechtsprechung Gastronomie Löschungsanspruch Linkhaftung Webdesign Evil Legal EU-Kommission Analytics Creative Commons Marketing Trademark Barcamp Asien Suchfunktion Geschmacksmuster Internet of Things Produktempfehlungen Ofcom CRM Unterlassung Sicherheitslücke Chat Online IT-Sicherheit Onlineshop Auslandszustellung Bildrechte Touristik Kunsturhebergesetz Medienprivileg Sampling Event Suchmaschinen LinkedIn USA Referendar Finanzaufsicht Unionsmarke Scam datenverlust verlinkung Team Sponsoren Urlaub SSO Instagram selbstanlageverfahren Beleidigung Kartellrecht Algorithmus Transparenz Hack JointControl Markenrecht Home-Office gdpr Arbeitsunfall Tipppfehlerdomain Geschäftsführer LMIV Know How Rufschädigung kinderfotos Unlauterer Wettbewerb Impressum Selbstverständlichkeiten Data Breach § 15 MarkenG E-Mail-Marketing Vergleichsportale drohnen Ferienwohnung Verfügbarkeit Osteopathie Hackerangriff kündigungsschutz OLG Köln Online Shopping informationspflichten Hausrecht § 5 UWG Aufsichtsbehörden Pseudonomisierung New Work Interview Hinweispflichten besondere Darstellung CNIL München Berlin total buy out Schadenersatz Unterlassungsansprüche AIDA Apps schule Hotelvermittler LikeButton Job § 24 MarkenG Class Action Gaming Disorder Jahresrückblick Wahlen Dark Pattern Europa Annual Return Cyber Security Team Spirit Panoramafreiheit Anonymisierung Reisen Kennzeichnungskraft Kleinanlegerschutz Weihnachten News ReFa Informationsfreiheit Customer Service Bundesmeldegesetz Meinungsfreiheit Einzelhandel Handelsregister Insolvenz Distribution BDSG Sperrabrede Stellenangebot drohnengesetz Erschöpfungsgrundsatz NetzDG Erdogan Gepäck Boehmermann fotos Urteil Website zahlungsdienst Handynummer Wettbewerbsbeschränkung Email Abhören Abmahnung wallart whatsapp Kundenbewertung Arbeitsrecht EC-Karten kommunen Preisauszeichnung Textilien Hotelkonzept information technology Herkunftsfunktion Panorama Voice Assistant Digitalwirtschaft Telefon Kekse Bestpreisklausel Mitarbeiterfotografie Domainrecht Internetrecht Recht Sperrwirkung Radikalisierung Artificial Intelligence Finanzierung Ring #emd15 Blog Deep Fake Foto Verpackungsgesetz Microsoft Expedia.com LG Hamburg USPTO KUG Suchalgorithmus Bildung Social Media Hotel Pressekodex Wettbewerbsverbot Löschung Geschäftsgeheimnis Authentifizierung Soziale Netzwerke Journalisten Spitzenstellungsbehauptung 3 UWG Extremisten Freelancer arbeitnehmer E-Mobilität veröffentlichung UWG informationstechnologie Urheberrechtsreform email marketing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: