Aktuelles

|

Enthaftende Klauseln in Allgemeinen Reisebedingungen oder „der Ritt auf dem Dromedar auf eigene Gefahr“

Sobald eine andere – im besten Fall entsprechend qualifizierte – Person Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen eines anderen übernimmt wie z.B. ein Arzt, ein Lehrer, ein Bergführer oder auch ein Reiseleiter, erhält der Einzelne mehr Raum, sich „gehen zu lassen“. Insbesondere im Urlaub natürlich ein erwünschter Effekt... lesen


Tags

wallart whatsapp Plattformregulierung Finanzierung Bundesmeldegesetz ePrivacy Geschäftsgeheimnis GmbH Handelsregister Rabattangaben ITB Tracking § 4 UWG Hotelvermittler Zustellbevollmächtigter Urlaub Google Einwilligungsgestaltung Datenschutz Sitzverlegung Berlin Opentable Wettbewerbsbeschränkung fristen technik drohnen Beschäftigtendatenschutz Job Team Kennzeichnung Evil Legal ReFa Abhören Onlineplattform LMIV PSD2 PPC Rufschädigung Kündigung Microsoft Geschmacksmuster Technologie Panorama Interview Expedia.com Notice & Take Down Data Breach Webdesign Auftragsdatenverarbeitung Europawahl Vergleichsportale Werbung Löschungsanspruch Urheberrechtsreform Finanzaufsicht Erbe JointControl Bots Digitalwirtschaft Handynummer Social Media markenanmeldung SSO A1-Bescheinigung Erschöpfungsgrundsatz Internetrecht AGB Voice Assistant Herkunftsfunktion Bestandsschutz BDSG OTMR FashionID Datenschutzgesetz Custom Audiences drohnengesetz transparenzregister Registered patent messenger 2014 Ferienwohnung brexit ecommerce Leaks AIDA Vergütung Störerhaftung Verbandsklage information technology Preisangabenverordnung Selbstverständlichkeiten LinkedIn Dynamic Keyword Insertion datenverlust LikeButton Wettbewerb 5 UWG Bewertung NetzDG Insolvenz Gastronomie EuGH Datenportabilität E-Mobilität Arbeitsunfall Stellenangebot Hinweispflichten Kekse Social Networks Gesundheit Sperrwirkung gesellschaftsrecht Anonymisierung Verfügbarkeit Lizenzrecht Arbeitsvertrag data security Algorithmen informationspflichten gdpr DSGVO Data Protection Gepäck Class Action Marketing Team Spirit WLAN nutzungsrechte Europa Bildrecherche Minijob gender pay gap Recap Messe Barcamp Bestpreisklausel right of publicity Radikalisierung Crowdfunding verbraucherstreitbeilegungsgesetz Event Amazon Persönlichkeitsrecht Online Shopping selbstanlageverfahren Sponsoren Rechtsprechung Haftung ISPs Facial Recognition Asien Vertragsrecht Keyword-Advertising Schadenersatz Spielzeug KUG 3 UWG Bildung Hack Stellenausschreibung Zahlungsdaten Türkisch Apps § 5 MarkenG UWG Wettbewerbsrecht § 5 UWG Single Sign-On Lohnfortzahlung Influencer Facebook IT-Sicherheit zahlungsdienst LG Köln privacy shield technology handelsrecht Vertrauen Einverständnis hate speech handel AfD Google AdWords arbeitnehmer Gesamtpreis Neujahr Rückgaberecht Unlauterer Wettbewerb schule Werbekennzeichnung Limited verlinken Suchmaschinenbetreiber Jahresrückblick britain Künstliche Intelligenz Know How Kundenbewertungen Einstellungsverbot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: