Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Interview EuGH total buy out ISPs EU-Kosmetik-Verordnung Lebensmittel Datenschutzgesetz Schleichwerbung online werbung veröffentlichung Niederlassungsfreiheit informationstechnologie fotos ransomware Art. 13 GMV Einzelhandel Onlinevertrieb LG Hamburg Dokumentationspflicht Künstliche Intelligenz Datenpanne Kekse Kritik Presserecht Gastronomie PPC Website Messe events Custom Audiences Löschung Conversion Irreführung Auslandszustellung New Work Soziale Netzwerke Stellenausschreibung Kennzeichnung E-Commerce Compliance Kapitalmarkt Werktitel Online EC-Karten Plattformregulierung Auftragsverarbeitung Distribution whatsapp Persönlichkeitsrecht Panoramafreiheit bgh fake news recht am eigenen bild §75f HGB Vertragsgestaltung E-Mail-Marketing Insolvenz Social Engineering handelsrecht Registered Hackerangriff Europawahl PSD2 Boehmermann Duldungsvollmacht Wettbewerbsverbot Wettbewerbsbeschränkung Handynummer LG Köln Verlängerung Notice & Take Down News Schadensersatz Verfügbarkeit Markeneintragung Crowdfunding Polen privacy shield Jahresrückblick Kreditkarten Marketing ecommerce Technologie Schadensfall Lizenzrecht Reisen Suchfunktion informationspflichten Sitzverlegung § 4 UWG data privacy Amazon Freelancer USPTO Voice Assistant Foto Resort ePrivacy Evil Legal Ferienwohnung Arbeitsvertrag Expedia.com Selbstverständlichkeiten Limited Minijob Ofcom Hinweispflichten Datenschutz Spitzenstellungsbehauptung HSMA Internetrecht Abmahnung Online-Portale Double-Opt-In right of publicity Wahlen Phishing Deep Fake Corporate Housekeeping LinkedIn Recap Haftung Influencer Blog Touristik Hotel § 5 UWG Webdesign Journalisten Data Breach Zustellbevollmächtigter Spielzeug Facebook Urteile Class Action Team Spirit unternehmensrecht Google AdWords markenanmeldung Berlin § 5 MarkenG vertrag transparenzregister gdpr Internet Wettbewerbsrecht Team Annual Return Kleinanlegerschutz Abwerbeverbot Urlaub Sponsoren Meinung Know How Digitalwirtschaft Bundesmeldegesetz gender pay gap 3 UWG Datengeheimnis A1-Bescheinigung kündigungsschutz Finanzaufsicht #emd15 Reiserecht Suchalgorithmus Rufschädigung Geschäftsführer Sicherheitslücke Privacy Adwords Rabattangaben ADV 5 UWG arbeitnehmer Medienstaatsvertrag Europarecht Opentable Hack Arbeitsrecht c/o EU-Kommission zugangsvereitelung Finanzierung Email verlinkung Heilkunde Microsoft Vertragsrecht geldwäsche Handelsregister Kündigung Markensperre Domainrecht Doxing nutzungsrechte Herkunftsfunktion patent Einwilligungsgestaltung Event Stellenangebot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: