Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Datenschutzerklärung Double-Opt-In Türkisch whatsapp Konferenz Sampling #emd15 § 5 MarkenG nutzungsrechte selbstanlageverfahren Data Protection Touristik Lizenzrecht Spitzenstellungsbehauptung Team Erschöpfungsgrundsatz ReFa Analytics Geschäftsführer Online Shopping Datenschutzbeauftragter Markensperre Hotelvermittler Störerhaftung Datengeheimnis Schleichwerbung videoüberwachung Customer Service Instagram TeamSpirit Alexa Home-Office Data Breach Foto Kartellrecht patent Kennzeichnung 3 UWG datenverlust Corporate Housekeeping Unlauterer Wettbewerb Hotelkonzept Dokumentationspflicht Europawahl Barcamp markenanmeldung Gesichtserkennung Registered Amazon ransom Schadenersatz Bots Distribution Interview email marketing Presserecht Hotelrecht 2014 Evil Legal Geschäftsanschrift CNIL FashionID New Work ISPs Online-Bewertungen information technology Insolvenz kündigungsschutz Textilien Produktempfehlungen Social Engineering Namensrecht Plattformregulierung Direktmarketing Vertragsgestaltung Kündigung messenger Newsletter Online Marketing Jahresrückblick Mitarbeiterfotografie drohnen Handynummer Event CRM Gepäck Gastronomie Beweislast Kennzeichnungskraft Polen Meldepflicht Kekse Meinungsfreiheit Medienprivileg § 5 UWG Kreditkarten E-Commerce Wettbewerb Sitzverlegung Autocomplete Markeneintragung Digitalwirtschaft BDSG Technologie data Einverständnis Sponsoring Bundesmeldegesetz Buchungsportal Abhören Mindestlohn informationspflichten Impressum wallart Arbeitsrecht Hotels Spirit Legal Internet LG Köln Presse Restaurant Kunsturhebergesetz Geschäftsgeheimnis Zahlungsdaten gesellschaftsrecht handelsrecht Europa Neujahr Einwilligung Medienrecht wetteronline.de Jugendschutzfilter Bachblüten KUG WLAN Leaks Überwachung Stellenangebot Großbritannien Facial Recognition Wettbewerbsverbot Hausrecht Internetrecht targeting drohnengesetz ITB Geschmacksmuster Xing Sperrabrede kinderfotos Recht Datenschutz Notice & Take Down Exklusivitätsklausel Doxing Personenbezogene Daten Auftragsdatenverarbeitung Markenrecht Vergütung online werbung Reisen Reise Limited Hacking Einstellungsverbot Voice Assistant arbeitnehmer USA informationstechnologie Boehmermann ransomware bgh Gesundheit fake news Anmeldung TikTok Minijob #bsen Ofcom gender pay gap Berlin AGB §75f HGB Job Wettbewerbsbeschränkung urheberrechtsschutz Gesetz brexit Haftungsrecht total buy out Telefon Marketing Creative Commons Hotel Internet of Things Extremisten hate speech Datenschutzrecht Dynamic Keyword Insertion Lebensmittel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: