Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Vertragsgestaltung Urheberrecht Google LMIV fristen Minijob Gäste Europawahl IT-Sicherheit informationspflichten custom audience Kündigung online werbung entgeltgleichheit Überwachung OLG Köln Custom Audiences Webdesign Doxing Wahlen Dokumentationspflicht Berlin besondere Darstellung Spielzeug Tipppfehlerdomain Phishing Team Abwerbeverbot unternehmensrecht Online-Portale Bundeskartellamt Hinweispflichten Touristik Algorithmen drohnengesetz §75f HGB datenverlust Trademark Ratenparität Insolvenz ADV technology Kartellrecht Weihnachten UWG Gesetz Crowdfunding Travel Industry privacy shield Einstellungsverbot Neujahr SEA E-Mail handelsrecht Beweislast fake news Vergütungsmodelle Hack Website Ruby on Rails Barcamp Social Engineering Haftung LG Köln Bewertung Keyword-Advertising Sitzverlegung Konferenz Umtausch Schadenersatz html5 Creative Commons EU-Textilkennzeichnungsverordnung Facebook Kinder Class Action Hacking data privacy #bsen Rückgaberecht Pseudonomisierung LikeButton Polen Ofcom Dark Pattern Customer Service Machine Learning Data Protection LinkedIn Beacons PPC Hotelsterne Schadensersatz Boehmermann Alexa Geschäftsanschrift Textilien Sampling Booking.com Autocomplete Auftragsdatenverarbeitung Einzelhandel Aufsichtsbehörden Reise Datenpanne Arbeitsunfall Lizenzrecht Großbritannien Unionsmarke Internetrecht 5 UWG Hotels gesellschaftsrecht Geschäftsführer Kunsturhebergesetz Datenschutzerklärung whatsapp Unternehmensgründung Lohnfortzahlung Team Spirit Google AdWords Know How Handynummer Wettbewerb Urlaub Restaurant Videokonferenz Bildrecherche Einverständnis Online Marketing Geschäftsgeheimnis Erbe BDSG transparenzregister Bildung Verlängerung HSMA Distribution Consent Management CRM Flugzeug ReFa München Anmeldung videoüberwachung data Kundenbewertungen Haftungsrecht verlinkung Chat Freelancer Rechtsanwaltsfachangestellte Rabattangaben Sicherheitslücke 2014 events Hotelkonzept kündigungsschutz EuGH arbeitnehmer Verbandsklage selbstanlageverfahren Datenschutzgrundverordnung Informationsfreiheit JointControl Internet of Things EU-Kosmetik-Verordnung AIDA Voice Assistant Referendar Digitalwirtschaft Adwords Corporate Housekeeping Gesundheit Sponsoring recht am eigenen bild Onlineplattform markenanmeldung Conversion Anonymisierung Werbung Notice & Take Down ITB Mindestlohn Urteil Arbeitsrecht Art. 13 GMV gender pay gap Arbeitsvertrag drohnen brexit Domainrecht Leipzig Plattformregulierung Meinungsfreiheit Vergütung Personenbezogene Daten Schadensfall TikTok Double-Opt-In

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: