Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Double-Opt-In New Work Kündigung Booking.com Berlin Kreditkarten Evil Legal DSGVO Asien ransomware ePrivacy Tipppfehlerdomain Midijob Datenschutz Vergleichsportale Bestpreisklausel Hinweispflichten Suchfunktion ransom Internet of Things Anonymisierung Panoramafreiheit Gastronomie Unlauterer Wettbewerb Distribution Datenpanne Informationspflicht Creative Commons Dokumentationspflicht § 5 MarkenG Einwilligung Duldungsvollmacht Haftung Bewertung Beweislast Erbe #bsen drohnen verbraucherstreitbeilegungsgesetz privacy shield Abhören Instagram Verlängerung brexit Erdogan ecommerce britain Anmeldung Stellenangebot Doxing Conversion Internet Online-Portale kommunen Umtausch Nutzungsrecht Lebensmittel Weihnachten whatsapp Kekse Finanzaufsicht Selbstverständlichkeiten Xing Linkhaftung custom audience Medienprivileg Telefon Textilien Buchungsportal Education Hack FashionID Sperrwirkung Löschung SEA Consent Management Travel Industry Big Data Referendar Ferienwohnung Markensperre LinkedIn email marketing handel Machine Learning Kosmetik Internetrecht LMIV Irreführung Digitalwirtschaft Suchmaschinenbetreiber Europawahl Schadensfall wetteronline.de Namensrecht Content-Klau Handynummer Gäste OTMR Social Networks Kundenbewertungen Onlineplattform Abwerbeverbot Class Action Ruby on Rails Spitzenstellungsbehauptung Bundesmeldegesetz patent Leipzig Stellenausschreibung UWG informationstechnologie fake news Check-in Jugendschutzfilter Wettbewerbsverbot Erschöpfungsgrundsatz Online Marketing Pseudonomisierung Vertrauen Gesamtpreis Konferenz Schadenersatz Vertragsgestaltung FTC § 24 MarkenG Domainrecht Beschäftigtendatenschutz TeamSpirit information technology Datenschutzgesetz Handelsregister arbeitnehmer messenger Compliance Touristik Dynamic Keyword Insertion events Ofcom unternehmensrecht Gesichtserkennung Datenschutzbeauftragter Verpackungsgesetz Gesetz Geschäftsgeheimnis right of publicity Marketing Markenrecht Bundeskartellamt Medienstaatsvertrag Artificial Intelligence copter EU-Kommission data security Arbeitsunfall selbstanlageverfahren Entschädigung Beacons Impressum Einverständnis Privacy Medienrecht Urlaub HipHop Soziale Netzwerke Chat Suchalgorithmus Datenschutzerklärung Wettbewerbsrecht Meinung Online Überwachung Persönlichkeitsrecht Panorama Voice Assistant Kunsturhebergesetz HSMA Niederlassungsfreiheit EuGH Leaks Lohnfortzahlung Heilkunde § 5 UWG Künstliche Intelligenz Human Resource Management Kleinanlegerschutz Produktempfehlungen Kennzeichnungskraft Google AdWords News Kinderrechte PPC Meinungsfreiheit § 4 UWG Website Auftragsdatenverarbeitung Wettbewerbsbeschränkung Infosec Sperrabrede Vertragsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: