Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Ofcom Notice & Take Down Auftragsverarbeitung Unionsmarke Recht drohnengesetz Kundenbewertung E-Mobilität Presserecht Blog Schadenersatz targeting Analytics Auftragsdatenverarbeitung New Work Einwilligung Amazon Plattformregulierung Direktmarketing Ratenparität Deep Fake selbstanlageverfahren Sitzverlegung videoüberwachung Preisauszeichnung Unterlassung LMIV Datenpanne jahresabschluss c/o KUG Online Marketing Know How Textilien Suchmaschinenbetreiber Google Geschäftsgeheimnis Vergleichsportale Conversion Mindestlohn Bestpreisklausel Gesamtpreis Geschmacksmuster Hotelkonzept events Persönlichkeitsrecht News Hackerangriff Expedia.com Interview Pseudonomisierung Beleidigung Content-Klau recht am eigenen bild online werbung Einwilligungsgestaltung Suchalgorithmus YouTube handelsrecht technik Influencer Dynamic Keyword Insertion Freelancer Selbstverständlichkeiten Sampling Social Networks Barcamp Datenschutz Kleinanlegerschutz Verfügbarkeit Störerhaftung Jugendschutzfilter Internet Rabattangaben Ruby on Rails Extremisten informationstechnologie Stellenausschreibung Datenschutzerklärung gezielte Behinderung Team Ferienwohnung § 5 UWG Panorama Handelsregister Kreditkarten Umtausch Verlängerung Bildung OTMR Voice Assistant custom audience Nutzungsrecht Hinweispflichten Suchmaschinen privacy shield Infosec gdpr Touristik PSD2 Privacy Hotelvermittler data privacy EU-Kosmetik-Verordnung Bots Sicherheitslücke Kundenbewertungen Heilkunde Creative Commons Datenschutzgrundverordnung Machine Learning Onlineplattform informationspflichten Dark Pattern Datenschutzbeauftragter UWG fotos besondere Darstellung verlinkung Minijob Informationsfreiheit Medienrecht Leaks Werktitel WLAN BDSG whatsapp TeamSpirit data security Gäste Werbung Schadensfall Online AGB Wettbewerb Anmeldung verlinken Finanzierung Hotelrecht Kapitalmarkt Online Shopping Xing Rechtsprechung Pressekodex Internetrecht Presse Finanzaufsicht Flugzeug Datenportabilität Osteopathie ransom Arbeitsvertrag Autocomplete Impressum Schöpfungshöhe Art. 13 GMV 2014 Niederlassungsfreiheit kommunen patent Verbandsklage Sponsoring Big Data USA Impressumspflicht Haftung Digitalwirtschaft Newsletter Soziale Netzwerke § 15 MarkenG zahlungsdienst Kennzeichnungskraft html5 Lizenzrecht Rufschädigung München AIDA Mitarbeiterfotografie Kinder Google AdWords A1-Bescheinigung Ring Instagram Gesichtserkennung JointControl Rückgaberecht Erschöpfungsgrundsatz Wahlen ReFa Datengeheimnis Prozessrecht Kundendaten Facebook Trademark Europarecht anwaltsserie LinkedIn 5 UWG Wettbewerbsbeschränkung EU-Textilkennzeichnungsverordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: