Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Class Action Kapitalmarkt Mitarbeiterfotografie besondere Darstellung Auftragsdatenverarbeitung Rechtsanwaltsfachangestellte Artificial Intelligence Internet of Things Wettbewerbsbeschränkung zugangsvereitelung Beweislast ReFa Kinderrechte FashionID AGB PSD2 Distribution Art. 13 GMV Suchmaschinenbetreiber Sperrwirkung Ferienwohnung Ratenparität Kundenbewertung urheberrechtsschutz Auftragsverarbeitung Umtausch anwaltsserie Onlineshop Bundeskartellamt Bestpreisklausel Education Entschädigung bgh Leipzig ransomware Informationsfreiheit Unterlassungsansprüche berufspflicht Crowdfunding Internet Vertragsrecht Ruby on Rails Hotellerie Datensicherheit Bildrechte Sampling Dynamic Keyword Insertion Nutzungsrecht WLAN Werktitel selbstanlageverfahren Erdogan Boehmermann schule Direktmarketing NetzDG Irreführung markenanmeldung informationstechnologie Selbstverständlichkeiten Rückgaberecht Custom Audiences Heilkunde LMIV data Dark Pattern Schadenersatz LinkedIn Finanzaufsicht EC-Karten Behinderungswettbewerb recht am eigenen bild handelsrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Verfügbarkeit Suchalgorithmus Infosec privacy shield Phishing Data Protection Tipppfehlerdomain Reiserecht Kundendaten Algorithmen events 2014 drohnengesetz SEA YouTube Gaming Disorder verlinken Geschäftsanschrift Erbe Referendar unternehmensrecht Geschäftsführer Ofcom Einstellungsverbot Videokonferenz hate speech Unlauterer Wettbewerb Annual Return Facial Recognition Soziale Netzwerke Cyber Security Home-Office Stellenausschreibung Kritik Sitzverlegung kinderfotos Europa OTMR E-Commerce Werbung Niederlassungsfreiheit Xing Gesamtpreis data privacy Recht technik A1-Bescheinigung nutzungsrechte information technology Gepäck Persönlichkeitsrecht Marke Haftungsrecht CNIL Algorithmus Transparenz Hotelrecht ISPs Fotografen Aufsichtsbehörden TeamSpirit LG Hamburg E-Mail-Marketing Adwords Resort Datenschutzgesetz IT-Sicherheit jahresabschluss zahlungsdienst Neujahr Notice & Take Down Finanzierung Unterlassung LikeButton Großbritannien Datenpanne Email Meldepflicht Arbeitsunfall New Work Bestandsschutz E-Mobilität Gastronomie Künstliche Intelligenz fake news patent Influencer Arbeitsrecht Vergleichsportale Apps Impressum datenverlust § 24 MarkenG Presse Job gender pay gap Konferenz Polen #emd15 Hotel Hotels Consent Management Gesundheit Gesetz CRM Abmahnung Opentable Vergütung Kundenbewertungen ransom Linkhaftung Autocomplete Keyword-Advertising Pseudonomisierung Website Onlineplattform Kennzeichnung Störerhaftung EU-Kosmetik-Verordnung Urlaub Datenschutzgrundverordnung wetteronline.de Fotografie fotos transparenzregister Hotelkonzept Privacy

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: