Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Sicherheitslücke Social Media Content-Klau Arbeitsrecht Microsoft Datenschutzerklärung Sitzverlegung Informationspflicht Hackerangriff Lizenzrecht Marketing Bundesmeldegesetz Jugendschutzfilter Unlauterer Wettbewerb EU-Kommission Einwilligungsgestaltung Verbandsklage Apps Zustellbevollmächtigter Duldungsvollmacht Bots Beleidigung Plattformregulierung markenanmeldung Markensperre Einwilligung Arbeitsunfall Identitätsdiebstahl Freelancer Online Marketing Notice & Take Down Werbung Ratenparität Marke USPTO online werbung Restaurant EU-Kosmetik-Verordnung Herkunftsfunktion schule Einzelhandel Vergleichsportale Ofcom Leaks FashionID fotos Heilkunde DSGVO Webdesign CRM Abmahnung Verpackungsgesetz Digitalwirtschaft Europawahl Hotelsterne Internet 3 UWG ePrivacy Europarecht Osteopathie Website Kennzeichnungskraft SEA Onlineshop Unterlassungsansprüche § 15 MarkenG Reisen WLAN Preisangabenverordnung datenverlust LinkedIn Wettbewerbsverbot Creative Commons #emd15 Einverständnis Internet of Things veröffentlichung Pseudonomisierung Rufschädigung wetteronline.de SSO Panorama Insolvenz geldwäsche Kritik entgeltgleichheit Jahresrückblick Medienstaatsvertrag Rechtsanwaltsfachangestellte Midijob Instagram LMIV Gaming Disorder YouTube Filesharing TeamSpirit Videokonferenz arbeitnehmer jahresabschluss PSD2 Kündigung anwaltsserie AIDA events Haftungsrecht Buchungsportal Double-Opt-In #bsen Sperrwirkung Bildrecherche Keyword-Advertising Schleichwerbung nutzungsrechte Zahlungsdaten Fotografen recht am eigenen bild E-Mobilität Infosec Corporate Housekeeping Ferienwohnung Dark Pattern § 4 UWG USA Gesichtserkennung KUG Dynamic Keyword Insertion Schadensersatz Lebensmittel Boehmermann Blog zahlungsdienst Education Hotellerie informationstechnologie Unternehmensgründung Reiserecht Verlängerung Stellenausschreibung Erschöpfungsgrundsatz Einstellungsverbot OLG Köln Compliance Xing Job Reise LikeButton Chat A1-Bescheinigung § 24 MarkenG Vertragsrecht Impressum Google AdWords kinderfotos Selbstverständlichkeiten Kennzeichnung Handelsregister IT-Sicherheit LG Hamburg Kundenbewertung Hotels Auftragsverarbeitung Messe Recap videoüberwachung technology Check-in Urheberrechtsreform Flugzeug ransom britain Amazon Urteil Urteile Datenschutzgesetz Prozessrecht Conversion Löschung Werktitel informationspflichten Neujahr Meinung Irreführung Beschäftigtendatenschutz bgh Hotelrecht München Social Engineering Geschäftsführer Unionsmarke Bildrechte verlinken messenger Event Geschäftsanschrift Vertrauen OTMR targeting Werbekennzeichnung Abhören brexit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: