Aktuelles

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen


Tags

Erbe Pseudonomisierung LikeButton Geschmacksmuster Europa PSD2 Störerhaftung Data Breach Internetrecht Datenpanne Jugendschutzfilter Ratenparität EU-Textilkennzeichnungsverordnung Chat patent HipHop Geschäftsführer technology Neujahr Sitzverlegung Doxing Artificial Intelligence Online-Portale EuGH Reiserecht wallart Ring messenger Plattformregulierung Hotels Auftragsdatenverarbeitung Bildrecherche ISPs TeamSpirit gesellschaftsrecht Conversion Lebensmittel Datenschutz informationspflichten Unlauterer Wettbewerb Meinung Mindestlohn Referendar Gegendarstellung Schleichwerbung Ferienwohnung Urheberrechtsreform Unterlassung Instagram ReFa Datenschutzerklärung Wahlen copter Sponsoring gezielte Behinderung Urlaub unternehmensrecht Identitätsdiebstahl c/o kinderfotos Pressekodex Einstellungsverbot CNIL Markenrecht Hinweispflichten Flugzeug Diskriminierung Team Bachblüten SEA Impressum Jahresrückblick Urteil Panorama Recht USPTO § 5 UWG Kennzeichnung Wettbewerbsbeschränkung Opentable Fotografen Preisangabenverordnung Erschöpfungsgrundsatz LMIV Ofcom Konferenz nutzungsrechte wetteronline.de Know How Buchungsportal Vergütungsmodelle ADV Duldungsvollmacht Gepäck handelsrecht Internet gdpr Arbeitsrecht Vergütung bgh Markeneintragung Selbstverständlichkeiten SSO Human Resource Management Team Spirit geldwäsche Geschäftsanschrift Hotelsterne Kosmetik Kundenbewertungen Analytics Blog Domainrecht handel Kennzeichnungskraft Medienprivileg Schadensersatz ecommerce Lohnfortzahlung Einverständnis drohnengesetz verlinkung Urheberrecht datenverlust Telefon Zahlungsdaten ransom New Work Facial Recognition Stellenangebot html5 Europarecht Class Action ransomware Beleidigung §75f HGB Großbritannien kündigungsschutz Online-Bewertungen Recap Restaurant Microsoft arbeitnehmer Kritik Unionsmarke hate speech Abwerbeverbot Sperrabrede Unternehmensgründung urheberrechtsschutz selbstanlageverfahren Abhören Keyword-Advertising Online right of publicity anwaltsserie DSGVO data security Haftungsrecht Google AdWords Marketing drohnen events HSMA Bestpreisklausel Kundendaten Schöpfungshöhe Finanzaufsicht Notice & Take Down Midijob Linkhaftung OLG Köln targeting Herkunftsfunktion Zustellbevollmächtigter Voice Assistant Einwilligung Expedia.com Reisen München Annual Return Impressumspflicht Freelancer Evil Legal Geschäftsgeheimnis Home-Office Überwachung Algorithmen Werktitel whatsapp AGB Meldepflicht privacy shield Kreditkarten Internet of Things verbraucherstreitbeilegungsgesetz Berlin videoüberwachung Messe verlinken

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: