Aktuelles

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen


Tags

Scam Class Action Reise Spielzeug Hotelkonzept Double-Opt-In Produktempfehlungen Adwords Datensicherheit Schadensfall EC-Karten Informationspflicht Urteile schule Instagram OLG Köln targeting E-Mobilität Microsoft Marke Hotelsterne Meinung fristen Prozessrecht kinderfotos Job Unternehmensgründung Entschädigung E-Mail-Marketing AGB Freelancer Authentifizierung Sampling Erbe Umtausch Datenportabilität gdpr Lohnfortzahlung FashionID Crowdfunding Wettbewerbsverbot custom audience Machine Learning unternehmensrecht SSO html5 Suchmaschinen whatsapp LinkedIn TikTok UWG Online-Bewertungen Arbeitsrecht TeamSpirit verlinkung Geschäftsgeheimnis Meldepflicht Lebensmittel Insolvenz Einverständnis Kleinanlegerschutz Algorithmus Transparenz Heilkunde Infosec A1-Bescheinigung EuGH markenanmeldung FTC CRM Asien Limited Artificial Intelligence ITB Suchalgorithmus Gastronomie Kreditkarten Sitzverlegung Journalisten Persönlichkeitsrecht Conversion Bildrecherche brexit 3 UWG Einstellungsverbot kündigungsschutz Hausrecht Datengeheimnis Verbandsklage Doxing Datenschutzerklärung fotos Resort Spirit Legal Beacons Alexa Home-Office Nutzungsrecht Linkhaftung Analytics messenger Hackerangriff Recht Hacking Europawahl Einwilligungsgestaltung Bildrechte Digitalwirtschaft verlinken Wettbewerb geldwäsche Bachblüten Buchungsportal Wettbewerbsbeschränkung Konferenz datenverlust berufspflicht anwaltsserie Selbstverständlichkeiten Finanzaufsicht LG Hamburg ePrivacy Custom Audiences Auftragsverarbeitung Onlineshop data security c/o Foto Boehmermann Schöpfungshöhe informationspflichten Türkisch Osteopathie Urheberrecht Kekse § 24 MarkenG Restaurant Cyber Security Kundendaten Evil Legal Phishing Markenrecht USPTO Compliance zugangsvereitelung Messe Auslandszustellung Kundenbewertung Minijob Team Spirit Event Customer Service Abmahnung Medienprivileg Löschungsanspruch Markeneintragung Bots Check-in Schadensersatz Radikalisierung Zustellbevollmächtigter Creative Commons Textilien Datenschutzgrundverordnung Namensrecht Fotografie LikeButton Opentable Kritik Schadenersatz PPC AIDA recht am eigenen bild Impressum Onlineplattform Vertragsrecht Datenschutzrecht Social Media Meinungsfreiheit Barcamp Online-Portale Amazon Midijob Urlaub Pressekodex Zahlungsdaten bgh Ofcom data Überwachung Google AdWords Störerhaftung Rufschädigung Haftungsrecht Medienstaatsvertrag urheberrechtsschutz Hotelrecht Haftung nutzungsrechte Bundesmeldegesetz verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: