Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Kennzeichnung Blog Einzelhandel Vergleichsportale Bots Selbstverständlichkeiten right of publicity nutzungsrechte Auslandszustellung Domainrecht informationstechnologie Onlineshop Haftung Barcamp Europa Online Schadenersatz 5 UWG Soziale Netzwerke britain SSO Onlinevertrieb Unionsmarke Verpackungsgesetz Twitter videoüberwachung Voice Assistant Preisangabenverordnung Osteopathie Überwachung Bachblüten Spitzenstellungsbehauptung ePrivacy Website Handynummer Check-in OLG Köln E-Mobilität veröffentlichung Arbeitsunfall Medienrecht Kunsturhebergesetz Analytics besondere Darstellung Hack LMIV LG Köln Tracking Hotelvermittler Lizenzrecht Beleidigung Beschäftigtendatenschutz TeamSpirit Bildung Lebensmittel E-Commerce Auftragsverarbeitung CRM Neujahr kinderfotos Aufsichtsbehörden HSMA Markensperre NetzDG c/o Alexa Dokumentationspflicht Hackerangriff Jahresrückblick DSGVO ITB Wahlen html5 recht am eigenen bild wetteronline.de Kapitalmarkt Online Marketing Touristik Niederlassungsfreiheit Löschungsanspruch kommunen Marketing verlinkung Education Arbeitsvertrag Erschöpfungsgrundsatz Hotels Recap Plattformregulierung Kennzeichnungskraft targeting Google AdWords Amazon handelsrecht EuGH AGB Art. 13 GMV Abwerbeverbot Kundenbewertung Wettbewerbsrecht custom audience Reiserecht Marke jahresabschluss Privacy Apps §75f HGB fristen transparenzregister Crowdfunding Authentifizierung Behinderungswettbewerb Single Sign-On Einstellungsverbot Kinder § 24 MarkenG Suchmaschinen Irreführung Personenbezogene Daten Meinungsfreiheit vertrag Opentable Human Resource Management Content-Klau Phishing berufspflicht Geschäftsanschrift wallart Suchalgorithmus USA Reisen KUG Online-Bewertungen Dark Pattern Arbeitsrecht Handelsregister Nutzungsrecht Großbritannien Exklusivitätsklausel EU-Kommission Erbe Infosec Urlaub Kinderrechte gezielte Behinderung Compliance Diskriminierung data Kleinanlegerschutz Vertragsgestaltung Weihnachten neu Gaming Disorder Türkisch Internet of Things schule Vertragsrecht Zahlungsdaten Autocomplete Verfügbarkeit Email Online-Portale Data Breach Class Action Meldepflicht News events Onlineplattform informationspflichten Prozessrecht New Work CNIL Kundenbewertungen Europawahl ADV Registered EU-Textilkennzeichnungsverordnung Meinung Travel Industry Werbekennzeichnung Heilkunde Gesamtpreis Gegendarstellung Team SEA verlinken Schöpfungshöhe brexit Rechtsprechung HipHop Europarecht Erdogan total buy out whatsapp Lohnfortzahlung markenanmeldung BDSG Instagram 2014 Double-Opt-In

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: