Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Algorithmus Transparenz Analytics Urteile Sponsoring Class Action verlinken urheberrechtsschutz anwaltsserie Facial Recognition Datenschutzgesetz YouTube Ferienwohnung Hotellerie Kekse JointControl Gesetz Unternehmensgründung vertrag html5 Kreditkarten Werbung FTC Behinderungswettbewerb Europarecht CRM Asien Gepäck Instagram Doxing §75f HGB Bußgeld Türkisch Google AdWords Restaurant Team Beweislast TeamSpirit E-Commerce Scam Adwords Plattformregulierung Vertragsgestaltung USA Geschäftsgeheimnis Annual Return Online Shopping Auftragsverarbeitung arbeitnehmer Abhören Reiserecht Recap Berlin Voice Assistant Datenschutz AIDA wetteronline.de Gesundheit Boehmermann Mitarbeiterfotografie Unionsmarke Einwilligung AfD Urlaub Informationsfreiheit Herkunftsfunktion Customer Service Unterlassung selbstanlageverfahren Double-Opt-In Team Spirit Microsoft email marketing veröffentlichung Kapitalmarkt Telefon Presserecht Facebook Vergütung Bildung Dokumentationspflicht entgeltgleichheit technology Gesichtserkennung Diskriminierung Geschmacksmuster Beacons Personenbezogene Daten Reisen Einverständnis EU-Textilkennzeichnungsverordnung Onlinevertrieb Wahlen Linkhaftung Einzelhandel Bestpreisklausel Hacking Deep Fake Datenschutzbeauftragter c/o Suchmaschinenbetreiber Jahresrückblick Rufschädigung Handelsregister Produktempfehlungen Digitalwirtschaft Messe Hotelvermittler Mindestlohn Kartellrecht Email Bundesmeldegesetz ecommerce Social Engineering nutzungsrechte LG Hamburg right of publicity Datenschutzerklärung Urheberrechtsreform Stellenausschreibung Erschöpfungsgrundsatz Vertragsrecht Fotografen PSD2 verbraucherstreitbeilegungsgesetz EU-Kommission Unlauterer Wettbewerb Limited Alexa Kinderrechte Abmahnung Chat zugangsvereitelung Evil Legal kinderfotos Sperrwirkung Prozessrecht Autocomplete Kundendaten Europa Recht Datengeheimnis Consent Management Hotelrecht Nutzungsrecht EU-Kosmetik-Verordnung Expedia.com Selbstverständlichkeiten Heilkunde AGB Minijob Marke Verpackungsgesetz Impressumspflicht Xing Arbeitsvertrag Influencer Wettbewerb SSO Filesharing Suchalgorithmus EuGH Compliance Kennzeichnungskraft Gaming Disorder Panoramafreiheit Fotografie USPTO Online-Portale gdpr videoüberwachung 5 UWG Hinweispflichten Pressekodex PPC Kleinanlegerschutz Meldepflicht Neujahr kommunen Gesamtpreis Meinung Kündigung Tipppfehlerdomain Auftragsdatenverarbeitung messenger britain fristen Lizenzrecht schule Anmeldung WLAN Verbandsklage Impressum Jugendschutzfilter Single Sign-On Preisauszeichnung Referendar Foto markenanmeldung bgh Internet

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: