Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

E-Mail-Marketing Social Networks html5 fake news Medienprivileg Online Double-Opt-In videoüberwachung Hotel Expedia.com Finanzaufsicht Exklusivitätsklausel TeamSpirit Travel Industry E-Mobilität Datenpanne Reiserecht Vertragsgestaltung EU-Kommission nutzungsrechte Behinderungswettbewerb Einzelhandel NetzDG neu Einstellungsverbot Customer Service Fotografie Anonymisierung Gaming Disorder Art. 13 GMV Adwords Website email marketing wallart USA SEA Messe Kennzeichnungskraft Dark Pattern berufspflicht Wettbewerbsbeschränkung USPTO Vergütungsmodelle Kundenbewertungen ReFa Gesundheit 5 UWG Gesichtserkennung technology Europarecht Gegendarstellung Gäste Algorithmen geldwäsche Arbeitsunfall Geschmacksmuster Namensrecht Rückgaberecht EuGH handel Custom Audiences Störerhaftung anwaltsserie Markenrecht Stellenangebot Informationspflicht Analytics § 5 UWG YouTube Unlauterer Wettbewerb Datensicherheit right of publicity Instagram Phishing Registered Team Spirit Sitzverlegung Zahlungsdaten Midijob Meinung gezielte Behinderung Apps Künstliche Intelligenz Geschäftsführer CNIL patent targeting arbeitnehmer Nutzungsrecht Dokumentationspflicht Suchfunktion Online-Portale Autocomplete TikTok § 5 MarkenG Event Touristik AfD Sperrwirkung Kartellrecht Onlineplattform A1-Bescheinigung PSD2 Algorithmus Transparenz Auftragsdatenverarbeitung CRM München Resort Hotelsterne Haftungsrecht Datenportabilität Bundesmeldegesetz Vertragsrecht Spirit Legal Einwilligungsgestaltung Spitzenstellungsbehauptung Online Shopping datenverlust whatsapp entgeltgleichheit Ring Bildung Verlängerung Schadenersatz Machine Learning Urteile Polen UWG Artificial Intelligence Verbandsklage ransomware Hausrecht Google AdWords Werbung Abwerbeverbot Impressum Bots Keyword-Advertising drohnengesetz Unionsmarke recht am eigenen bild Technologie Plattformregulierung Bachblüten Datenschutzrecht Class Action Soziale Netzwerke zugangsvereitelung 3 UWG Impressumspflicht Meinungsfreiheit informationstechnologie privacy shield data Konferenz Flugzeug Facial Recognition Social Engineering Handelsregister Gepäck Rufschädigung Evil Legal Datenschutzbeauftragter Hotels Hotelrecht Pseudonomisierung Werktitel Schöpfungshöhe Datenschutzgesetz Löschung Jugendschutzfilter Journalisten Europawahl Limited Notice & Take Down Kunsturhebergesetz fotos Digitalwirtschaft Sponsoren § 4 UWG Ofcom Fotografen verlinken Heilkunde Duldungsvollmacht Voice Assistant Buchungsportal Recap Corporate Housekeeping handelsrecht Ferienwohnung selbstanlageverfahren Leaks Consent Management Handynummer SSO Erdogan E-Mail Hotelvermittler Einverständnis

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: