Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Polen Preisauszeichnung Machine Learning Großbritannien Limited Filesharing Urheberrecht Entschädigung Pressekodex zugangsvereitelung Stellenangebot Löschung Vergleichsportale Geschäftsgeheimnis Schadensfall whatsapp Authentifizierung Handelsregister GmbH Unterlassungsansprüche Instagram Datensicherheit Direktmarketing Europawahl Vergütungsmodelle Einwilligung Erschöpfungsgrundsatz Lohnfortzahlung Team verlinken LG Hamburg Meldepflicht Mindestlohn Google AdWords ransom Werbekennzeichnung Bildung fotos Data Protection Wettbewerbsverbot Markensperre kommunen Datengeheimnis verbraucherstreitbeilegungsgesetz Artificial Intelligence Abmahnung handel Datenschutzgesetz Apps handelsrecht fake news Bildrecherche Algorithmen Kreditkarten Haftung Spirit Legal Türkisch Human Resource Management Markenrecht Abwerbeverbot LikeButton Marketing Namensrecht Diskriminierung jahresabschluss Booking.com Voice Assistant UWG Social Networks Europarecht Rückgaberecht Hotel vertrag Abhören total buy out Anonymisierung anwaltsserie Marke Team Spirit Chat neu Meinungsfreiheit AfD c/o Urheberrechtsreform Pseudonomisierung Leaks Check-in Überwachung Zustellbevollmächtigter Kekse EC-Karten § 24 MarkenG Domainrecht Creative Commons schule Wettbewerbsrecht Social Media technology Neujahr Informationspflicht Niederlassungsfreiheit Conversion Newsletter Gesundheit berufspflicht Urlaub Gesichtserkennung Asien Onlineshop Gesetz Heilkunde Flugzeug ransomware DSGVO Stellenausschreibung Schleichwerbung Kritik AGB EU-Kosmetik-Verordnung Ratenparität transparenzregister Online Geschäftsführer Dark Pattern Wettbewerbsbeschränkung Kunsturhebergesetz Einzelhandel Radikalisierung Freelancer Midijob Duldungsvollmacht Kinder Kündigung markenanmeldung Erbe EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzgrundverordnung AIDA ecommerce Rechtsanwaltsfachangestellte Sitzverlegung Ruby on Rails Suchalgorithmus Zahlungsdaten Consent Management Xing Big Data § 4 UWG Mitarbeiterfotografie copter right of publicity Wettbewerb Linkhaftung Irreführung Exklusivitätsklausel Touristik Digitalwirtschaft Gäste Know How Presserecht Einstellungsverbot § 5 UWG Fotografie Internetrecht Gepäck Videokonferenz Selbstverständlichkeiten Journalisten Webdesign Osteopathie Hacking Reiserecht Hotelkonzept Hotelrecht Anmeldung Sampling Hack Facebook Rechtsprechung Analytics Sperrwirkung Compliance Auftragsdatenverarbeitung Ring Konferenz Vertrauen Beweislast Keyword-Advertising Custom Audiences Recap Schadenersatz Dynamic Keyword Insertion Interview Auslandszustellung Haftungsrecht Online-Bewertungen Arbeitsrecht Suchmaschinen Arbeitsvertrag

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: