Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Insolvenz Berlin LG Köln Diskriminierung 2014 selbstanlageverfahren Anmeldung AIDA PPC Webdesign Bundesmeldegesetz drohnengesetz Gesichtserkennung Mindestlohn Cyber Security Vergütungsmodelle technology AGB wetteronline.de Handelsregister CNIL Facial Recognition Distribution Schöpfungshöhe Medienprivileg Ratenparität Textilien § 4 UWG Persönlichkeitsrecht Gesundheit Erdogan Sperrabrede ITB Informationspflicht data security Radikalisierung Hotelsterne FTC Verpackungsgesetz Website Marketing Online Auftragsverarbeitung berufspflicht Scam wallart Vertragsgestaltung Social Networks Kundenbewertungen Kapitalmarkt Telefon A1-Bescheinigung Rückgaberecht #bsen Datensicherheit 3 UWG Hotelkonzept handel § 24 MarkenG Foto Know How New Work Verfügbarkeit Suchalgorithmus Duldungsvollmacht EC-Karten Opentable zugangsvereitelung Bestpreisklausel OLG Köln Datengeheimnis AfD Touristik Einverständnis Freelancer Werbung Videokonferenz Hacking SSO Rechtsanwaltsfachangestellte Creative Commons Exklusivitätsklausel Online-Portale Heilkunde Unterlassungsansprüche Datenschutzgesetz Artificial Intelligence Überwachung Online Marketing whatsapp E-Mail-Marketing §75f HGB drohnen Kinderrechte Newsletter Event Schleichwerbung Kinder Kosmetik Alexa Customer Service Hotelvermittler Wahlen Datenschutzbeauftragter handelsrecht Suchmaschinen Neujahr Referendar Limited Preisangabenverordnung Flugzeug Team arbeitnehmer ISPs KUG Stellenangebot HSMA Interview data bgh Content-Klau Onlinevertrieb Kennzeichnungskraft Marke ePrivacy Vergütung TikTok Werbekennzeichnung Abwerbeverbot Urheberrecht Compliance copter Arbeitsrecht Gäste Spitzenstellungsbehauptung Rabattangaben Online Shopping recht am eigenen bild Gesamtpreis Werktitel Irreführung Expedia.com Voice Assistant Kunsturhebergesetz EuGH Bußgeld Einstellungsverbot Phishing Urteile Single Sign-On Prozessrecht E-Mobilität WLAN Auftragsdatenverarbeitung NetzDG patent targeting Reise Jahresrückblick Buchungsportal Kundenbewertung Panorama Lizenzrecht entgeltgleichheit Gastronomie Doxing Midijob Verlängerung c/o Erbe custom audience Vergleichsportale transparenzregister Adwords Minijob Urlaub Reiserecht Kündigung Personenbezogene Daten Nutzungsrecht LG Hamburg Human Resource Management vertrag Sponsoren Recap Leipzig Geschäftsführer Onlineshop Behinderungswettbewerb Unlauterer Wettbewerb Tipppfehlerdomain E-Mail Blog Aufsichtsbehörden EU-Kommission Online-Bewertungen SEA Datenportabilität Kennzeichnung Impressumspflicht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: