Aktuelles

|

Vergleichsportale: wie transparent sind sie wirklich?

Preisvergleichsportale geraten immer mehr ins Visier: Das Bundeskartellamt leitete jüngst eine Untersuchung, u. a. bezüglich Rankings, Finanzierung und Bewertungen, ein und der Bundesgerichtshof (BGH) legt in einem neuen Urteil Portalbetreibern neue Pflichten auf >> Video lesen


Tags

Newsletter Datengeheimnis Keyword-Advertising Meldepflicht Bestpreisklausel Wahlen E-Mail kündigungsschutz Kreditkarten Suchalgorithmus Reisen Hotel transparenzregister Videokonferenz Ferienwohnung zahlungsdienst Facial Recognition NetzDG Markensperre Rechtsanwaltsfachangestellte HipHop Panorama ITB ReFa Booking.com 3 UWG anwaltsserie #bsen Consent Management Algorithmus Transparenz Kennzeichnung Midijob Gaming Disorder Kundendaten custom audience IT-Sicherheit Dokumentationspflicht Resort Foto arbeitnehmer Werbung Werbekennzeichnung Gesundheit Medienrecht Interview Lohnfortzahlung E-Mobilität Team Spirit Email patent A1-Bescheinigung AfD Erschöpfungsgrundsatz Opentable Stellenausschreibung Artificial Intelligence Domainrecht Löschungsanspruch gezielte Behinderung Verbandsklage urheberrechtsschutz geldwäsche 5 UWG §75f HGB Kinderrechte Rufschädigung Preisangabenverordnung Aufsichtsbehörden kinderfotos GmbH OTMR Vergleichsportale Data Protection Haftungsrecht § 4 UWG Jugendschutzfilter Einstellungsverbot neu BDSG Auftragsdatenverarbeitung Niederlassungsfreiheit Arbeitsunfall vertrag Vertrauen Bildung Internet of Things FashionID Facebook Meinungsfreiheit Verpackungsgesetz Kapitalmarkt Kinder KUG Class Action Annual Return LG Köln Presse Asien Bildrecherche kommunen Dynamic Keyword Insertion Suchfunktion Spirit Legal Bachblüten Filesharing Ratenparität Radikalisierung Datenschutzgrundverordnung Human Resource Management drohnen Internet technology Home-Office Vertragsgestaltung § 15 MarkenG Europawahl EU-Kommission Bewertung Unterlassungsansprüche Abhören email marketing Know How html5 Wettbewerbsverbot Compliance Freelancer Handelsregister information technology Informationspflicht Handynummer messenger Marke HSMA Personenbezogene Daten Distribution Limited AGB Impressumspflicht Art. 13 GMV Berlin fake news Chat Stellenangebot Großbritannien Medienprivileg Digitalwirtschaft Zustellbevollmächtigter Urheberrechtsreform Datenschutzerklärung gdpr Urheberrecht Wettbewerb technik Ring Event Minijob besondere Darstellung Rabattangaben ePrivacy Panoramafreiheit Social Networks Leipzig Umtausch Unternehmensgründung Lebensmittel Hotels Schadenersatz Suchmaschinenbetreiber Deep Fake Apps berufspflicht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Weihnachten Vergütung Herkunftsfunktion Reiserecht Notice & Take Down data security Identitätsdiebstahl data privacy entgeltgleichheit Beleidigung datenverlust Adwords Pressekodex Künstliche Intelligenz Customer Service USA Haftung Türkisch DSGVO handel Kleinanlegerschutz Datenpanne Meinung videoüberwachung Online Shopping Sitzverlegung Entschädigung ransom

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: