Aktuelles

|

E-Mobilität und Hotellerie: Strom ist das neue W-Lan

Was noch vor 10 Jahren das kostenlose Zurverfügungstellen von W-Lan in der Hotellerie und Gastronomie war, ist heute das Betreiben einer elektrischen Ladesäule für Gäste mit Elektrofahrzeugen als neue Servicedienstleistung in Hotels und Restaurants. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen

|

Monopolplattform bekommt Bestpreisklauseln in der Hotellerie geschenkt

Pyrrhussieg für Monopolplattform in der Hotellerie am OLG Düsseldorf: booking.com bekommt Bestpreisklauseln geschenkt. Peter Hense mit einer Einschätzung. lesen


Tags

Ferienwohnung email marketing Presse Minijob Selbstverständlichkeiten Duldungsvollmacht AfD gdpr EC-Karten drohnen entgeltgleichheit Produktempfehlungen Konferenz Onlinevertrieb Zahlungsdaten Datenschutzgrundverordnung selbstanlageverfahren Hotellerie Kundendaten Restaurant Werbung Anmeldung Direktmarketing Social Media Limited handel nutzungsrechte Einverständnis Spirit Legal § 5 MarkenG DSGVO Xing Registered Rufschädigung Vergütung Neujahr Vertrauen Alexa ecommerce Marketing Erdogan Hotelsterne Art. 13 GMV Know How Ratenparität Finanzaufsicht Machine Learning Urheberrechtsreform markenanmeldung anwaltsserie Geschäftsführer Datenpanne data security Internetrecht Herkunftsfunktion Datenschutzrecht Europawahl Löschung Suchmaschinen Tipppfehlerdomain Arbeitsunfall Verlängerung Hack Jahresrückblick Markeneintragung Panorama Europarecht vertrag Online Shopping recht am eigenen bild Online-Portale Schadensersatz Big Data Dynamic Keyword Insertion Rechtsprechung Bestandsschutz Verpackungsgesetz fotos Medienstaatsvertrag LG Hamburg Analytics berufspflicht Marke britain data #emd15 Soziale Netzwerke Foto Finanzierung Kleinanlegerschutz PPC Trademark Beschäftigtendatenschutz 5 UWG NetzDG copter TeamSpirit Wettbewerbsverbot Datenportabilität Irreführung Webdesign kinderfotos Behinderungswettbewerb Event Content-Klau § 4 UWG Bestpreisklausel Arbeitsrecht TikTok Werbekennzeichnung AIDA Buchungsportal events Human Resource Management neu Double-Opt-In Wettbewerb §75f HGB WLAN Osteopathie Single Sign-On OTMR Heilkunde zugangsvereitelung JointControl News Anonymisierung Lohnfortzahlung Online-Bewertungen whatsapp Presserecht Identitätsdiebstahl Adwords urheberrechtsschutz Kinder Medienrecht ITB bgh Urteile Gäste Telefon Email Datensicherheit transparenzregister Kritik Filesharing Auftragsdatenverarbeitung Datenschutzgesetz USPTO Hausrecht Schöpfungshöhe verbraucherstreitbeilegungsgesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Facial Recognition Bildrechte Unterlassungsansprüche Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzerklärung Sampling Gesetz Autocomplete Auftragsverarbeitung Social Networks BDSG Newsletter Dark Pattern Kundenbewertungen data privacy Bildung Hotelrecht SSO Infosec Urteil Haftung Suchmaschinenbetreiber Abhören Internet videoüberwachung HSMA Schadenersatz Türkisch Website E-Mail Kekse Linkhaftung Vergütungsmodelle Mitarbeiterfotografie Suchalgorithmus Persönlichkeitsrecht Nutzungsrecht Notice & Take Down Online Marketing Handynummer LinkedIn kommunen Datenschutz Kosmetik gezielte Behinderung Job Conversion

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: