Aktuelles

|

E-Mobilität und Hotellerie: Strom ist das neue W-Lan

Was noch vor 10 Jahren das kostenlose Zurverfügungstellen von W-Lan in der Hotellerie und Gastronomie war, ist heute das Betreiben einer elektrischen Ladesäule für Gäste mit Elektrofahrzeugen als neue Servicedienstleistung in Hotels und Restaurants. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen

|

Monopolplattform bekommt Bestpreisklauseln in der Hotellerie geschenkt

Pyrrhussieg für Monopolplattform in der Hotellerie am OLG Düsseldorf: booking.com bekommt Bestpreisklauseln geschenkt. Peter Hense mit einer Einschätzung. lesen


Tags

Spitzenstellungsbehauptung berufspflicht Boehmermann Wettbewerb handel c/o WLAN Preisangabenverordnung Fotografie fotos recht am eigenen bild Algorithmus Transparenz Privacy Mindestlohn E-Mail ransom Markeneintragung Bildrecherche drohnen Einzelhandel Duldungsvollmacht Limited zahlungsdienst Großbritannien Ferienwohnung Ruby on Rails Gepäck Kleinanlegerschutz Hackerangriff Filesharing Urteile technik LikeButton FTC Europa Artificial Intelligence datenverlust Google AdWords Wahlen Presse Know How Selbstverständlichkeiten Wettbewerbsbeschränkung Restaurant Handynummer Onlineplattform Bildrechte Exklusivitätsklausel Namensrecht vertrag Email Einwilligungsgestaltung Löschungsanspruch JointControl Erschöpfungsgrundsatz § 4 UWG Telefon ecommerce Geschäftsgeheimnis privacy shield Webdesign TeamSpirit Bestpreisklausel Sitzverlegung Influencer gesellschaftsrecht Konferenz Voice Assistant Buchungsportal Erdogan Facial Recognition whatsapp Gesetz CRM Messe Hausrecht Niederlassungsfreiheit Data Protection Job bgh #bsen Polen Referendar Tracking Blog Datensicherheit Datenschutzgesetz Authentifizierung Anmeldung Ofcom 3 UWG Abhören Künstliche Intelligenz Geschäftsführer Berlin informationstechnologie Dynamic Keyword Insertion Schleichwerbung Internetrecht Informationspflicht Chat Data Breach Panorama Social Engineering § 15 MarkenG SEA Gesamtpreis Bachblüten Kritik Löschung Journalisten Registered Consent Management Wettbewerbsrecht Unterlassung Kundendaten Meinungsfreiheit Reisen OLG Köln IT-Sicherheit Custom Audiences Newsletter Crowdfunding Internet Geschäftsanschrift britain Datenschutz AfD Barcamp Team Distribution Rückgaberecht Reiserecht Bots Urheberrecht Apps jahresabschluss Minijob unternehmensrecht Osteopathie Impressum Onlinevertrieb geldwäsche events Reise Deep Fake custom audience EU-Kosmetik-Verordnung data Aufsichtsbehörden Evil Legal DSGVO Markenrecht Infosec Haftungsrecht Beleidigung Bußgeld ePrivacy KUG Hotelrecht New Work Textilien LinkedIn Art. 13 GMV Kundenbewertungen technology data security Datenschutzgrundverordnung Bestandsschutz Ring Lebensmittel Schadenersatz ISPs Double-Opt-In brexit Kreditkarten Kündigung Beweislast Schadensersatz Radikalisierung Insolvenz Gäste Content-Klau HSMA Bundeskartellamt Prozessrecht Produktempfehlungen arbeitnehmer total buy out Hack Social Media Meinung AGB Irreführung Machine Learning Hacking Jahresrückblick Kennzeichnungskraft Datenschutzrecht Online-Portale

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: