Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Einverständnis Kleinanlegerschutz LG Köln Kartellrecht E-Commerce Bundeskartellamt Voice Assistant Rechtsprechung Bildrecherche gender pay gap Xing Sperrwirkung Kennzeichnungskraft Handelsregister Pseudonomisierung entgeltgleichheit Hack Rückgaberecht Restaurant Datengeheimnis Kennzeichnung technology #bsen Einstellungsverbot data security Blog Travel Industry Informationspflicht Extremisten NetzDG Sponsoren wallart Bestpreisklausel arbeitnehmer Algorithmus Transparenz Reise BDSG Fotografie Zustellbevollmächtigter Hinweispflichten selbstanlageverfahren HipHop Schadensfall Bewertung Handynummer Heilkunde Einzelhandel videoüberwachung Datenschutzbeauftragter Schöpfungshöhe Freelancer Kapitalmarkt Medienstaatsvertrag targeting Vertrauen Erdogan Filesharing HSMA Europa Mitarbeiterfotografie Entschädigung WLAN Urheberrecht Bots Stellenausschreibung Hotelrecht Know How Rufschädigung Resort KUG Midijob Data Protection zugangsvereitelung Direktmarketing Facebook Identitätsdiebstahl Insolvenz datenverlust Leaks ADV Hausrecht Prozessrecht verlinken Artificial Intelligence Lizenzrecht Journalisten drohnen Beacons Sicherheitslücke zahlungsdienst Hotelkonzept wetteronline.de Messe online werbung schule Geschmacksmuster Verbandsklage Pressekodex Hotelvermittler Datensicherheit CRM ReFa Anonymisierung Dark Pattern urheberrechtsschutz § 24 MarkenG Online Personenbezogene Daten Radikalisierung UWG Datenschutzrecht Kundenbewertungen Videokonferenz Instagram data privacy Panorama Keyword-Advertising Jahresrückblick Datenschutzgrundverordnung Türkisch Evil Legal Mindestlohn § 15 MarkenG Ferienwohnung messenger gesellschaftsrecht Online-Portale Online Marketing 3 UWG custom audience events Rabattangaben YouTube Herkunftsfunktion Event Gastronomie Wahlen Google AdWords Unlauterer Wettbewerb Weihnachten Recap Referendar Online-Bewertungen Informationsfreiheit CNIL Social Engineering Kinderrechte Wettbewerbsverbot Vertragsrecht Störerhaftung Vergütung Datenportabilität Arbeitsvertrag Panoramafreiheit fristen Wettbewerb Auftragsdatenverarbeitung Preisangabenverordnung c/o OTMR Unionsmarke Vergütungsmodelle gdpr ePrivacy Big Data ransom Beleidigung Sponsoring recht am eigenen bild EU-Kosmetik-Verordnung Hotellerie Diskriminierung Suchmaschinen Bundesmeldegesetz Social Media kommunen EU-Kommission jahresabschluss Limited Zahlungsdaten Twitter Überwachung Großbritannien Customer Service Kundenbewertung markenanmeldung Auftragsverarbeitung FTC neu Barcamp Interview Flugzeug Erschöpfungsgrundsatz USPTO Hotels Distribution verbraucherstreitbeilegungsgesetz Creative Commons 2014 Booking.com

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: