Aktuelles

|

Werben mit Hotelsternen: Irreführende Werbung mit „Hotelsternen“

Reisenden bieten sie im Idealfall eine einfache Orientierung zu Qualität und Ausstattung eines Hauses, Hoteliers sollten jedoch achtsam sein, wenn sie mit Hotelsternen werben. Wir nehmen die aktuelle Entscheidung des OLG Celle vom 15. Juli 2014 zum Anlass, die wettbewerbsrechtlichen Grenzen für die Werbung mit Hotelsternen im Online- und Offlinebereich zu beleuchten... lesen


Tags

Gegendarstellung Gesundheit Schadensfall Ferienwohnung Spitzenstellungsbehauptung FashionID OLG Köln Autocomplete Ruby on Rails Algorithmus Transparenz Chat Vertragsgestaltung Auslandszustellung EU-Kosmetik-Verordnung Auftragsverarbeitung NetzDG Online Shopping berufspflicht Hotels Resort Team Spirit USPTO c/o Kinder AfD Medienrecht Online Marketing Vertragsrecht Alexa wallart Auftragsdatenverarbeitung Geschäftsgeheimnis Google PPC Künstliche Intelligenz Custom Audiences Türkisch Gesichtserkennung Geschmacksmuster CRM Kinderrechte Internet Minijob #bsen Sampling neu Bewertung Kartellrecht ransomware Online-Portale Geschäftsanschrift drohnen Midijob privacy shield Europa Email Soziale Netzwerke Ring data security Plattformregulierung Recap Neujahr Leaks UWG Exklusivitätsklausel Preisangabenverordnung Authentifizierung Digitalwirtschaft Event Kennzeichnung Foto Vergleichsportale Behinderungswettbewerb targeting Rabattangaben Sitzverlegung Annual Return Stellenausschreibung §75f HGB Sperrabrede Facebook schule Mitarbeiterfotografie Europawahl Hotel Twitter HSMA Prozessrecht Recht Datenschutzgesetz ADV Messe New Work Abmahnung Bußgeld anwaltsserie Polen Störerhaftung Bestandsschutz Medienstaatsvertrag E-Mail Hack SEA kinderfotos wetteronline.de Unterlassung Creative Commons Textilien Reiserecht Technologie total buy out Phishing Instagram Amazon Google AdWords Kundenbewertungen Microsoft bgh Einzelhandel Datenschutzrecht A1-Bescheinigung whatsapp Kunsturhebergesetz Dark Pattern Sperrwirkung JointControl Limited Haftung Meinung Bildrechte recht am eigenen bild fake news Medienprivileg Onlinevertrieb Onlineplattform Social Media Hotelsterne Kundendaten AGB ReFa 5 UWG Job Onlineshop Bots Anonymisierung LG Hamburg Beleidigung Travel Industry Gastronomie Entschädigung Fotografie § 5 MarkenG events SSO custom audience Wettbewerbsbeschränkung Hacking Hotelkonzept Data Protection Schöpfungshöhe Reise Kritik Wettbewerbsrecht Bildrecherche Artificial Intelligence GmbH Customer Service nutzungsrechte informationspflichten Datenpanne Verbandsklage Sicherheitslücke hate speech BDSG TeamSpirit Impressumspflicht Presse § 4 UWG technology Cyber Security Expedia.com ITB Umtausch Privacy Art. 13 GMV Datenschutzerklärung Vertrauen Wettbewerbsverbot britain Einstellungsverbot Urteile Insolvenz Urlaub Telefon Gesetz Referendar zahlungsdienst Löschungsanspruch Boehmermann Bachblüten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: