Aktuelles

|

Werben mit Hotelsternen: Irreführende Werbung mit „Hotelsternen“

Reisenden bieten sie im Idealfall eine einfache Orientierung zu Qualität und Ausstattung eines Hauses, Hoteliers sollten jedoch achtsam sein, wenn sie mit Hotelsternen werben. Wir nehmen die aktuelle Entscheidung des OLG Celle vom 15. Juli 2014 zum Anlass, die wettbewerbsrechtlichen Grenzen für die Werbung mit Hotelsternen im Online- und Offlinebereich zu beleuchten... lesen


Tags

Schadenersatz LikeButton Markenrecht Identitätsdiebstahl München Fotografen Pseudonomisierung ITB Bußgeld Dokumentationspflicht Datenpanne Entschädigung Werbung Werktitel Finanzierung Opentable § 4 UWG LMIV Vergütung Evil Legal Presserecht 2014 Hotelsterne Reise LG Köln A1-Bescheinigung 5 UWG Sitzverlegung Ofcom Booking.com E-Mobilität Meinungsfreiheit transparenzregister Machine Learning Team Spirit Handelsregister Keyword-Advertising Preisauszeichnung Bestandsschutz Umtausch Weihnachten kommunen Distribution recht am eigenen bild technik NetzDG gdpr Soziale Netzwerke entgeltgleichheit Fotografie Europawahl Unterlassungsansprüche Interview Polen Sperrabrede gesellschaftsrecht Bachblüten total buy out Kundenbewertungen Urlaub Urheberrechtsreform drohnengesetz Ring HSMA Extremisten Know How Technologie Gaming Disorder Vertragsrecht E-Commerce Data Protection Vergleichsportale Überwachung Social Engineering Website Markeneintragung KUG Gesundheit Marke data Handynummer Messe Datenschutzrecht Personenbezogene Daten Adwords privacy shield selbstanlageverfahren Alexa Bestpreisklausel Datenportabilität data security Gesichtserkennung EC-Karten Preisangabenverordnung Leipzig Unionsmarke c/o Hackerangriff Medienrecht Kreditkarten Abmahnung Auftragsdatenverarbeitung EuGH handel Travel Industry Analytics informationspflichten Vertragsgestaltung Onlineshop Lizenzrecht Kleinanlegerschutz Impressum E-Mail Textilien TeamSpirit Event Großbritannien Verbandsklage brexit PPC Custom Audiences Anonymisierung Jahresrückblick Unlauterer Wettbewerb Radikalisierung Bildrechte Pressekodex Algorithmen Digitalwirtschaft Annual Return Verfügbarkeit Persönlichkeitsrecht Türkisch Sampling Suchalgorithmus Stellenausschreibung Aufsichtsbehörden Plattformregulierung HipHop wallart Produktempfehlungen Prozessrecht AIDA Suchfunktion CRM custom audience #emd15 Jugendschutzfilter Unterlassung Crowdfunding Suchmaschinen Creative Commons WLAN Wettbewerb Buchungsportal Gesamtpreis Lebensmittel Schleichwerbung Panoramafreiheit Domainrecht Neujahr Medienstaatsvertrag Internetrecht Hotelrecht IT-Sicherheit Medienprivileg kündigungsschutz Referendar Xing PSD2 Marketing Beleidigung Schadensfall Kinderrechte Hack zahlungsdienst Trademark Wettbewerbsrecht Datenschutzgrundverordnung Rückgaberecht Influencer Urheberrecht Home-Office Gepäck verbraucherstreitbeilegungsgesetz Europarecht Bundesmeldegesetz Haftungsrecht Arbeitsvertrag whatsapp Namensrecht veröffentlichung Impressumspflicht UWG Rabattangaben berufspflicht online werbung BDSG Mitarbeiterfotografie Hotels

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: