Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Einstellungsverbot Midijob Osteopathie Medienprivileg Einwilligung FTC Kundendaten right of publicity FashionID Handelsregister Europarecht Doxing Gegendarstellung Annual Return A1-Bescheinigung Kündigung Referendar 2014 Geschäftsgeheimnis Webdesign Erbe Schadenersatz AGB vertrag Analytics ransomware Cyber Security Sicherheitslücke Gepäck Facebook wetteronline.de ReFa Bewertung Hinweispflichten whatsapp Ring Tipppfehlerdomain Gesichtserkennung Haftungsrecht Filesharing datenverlust TikTok Internet Algorithmen CRM Online Bildrecherche Phishing Gäste Datenschutzerklärung Arbeitsvertrag Hotels Informationspflicht Leipzig Selbstverständlichkeiten Löschungsanspruch Jahresrückblick fake news Schöpfungshöhe LinkedIn Wettbewerbsbeschränkung Lizenzrecht Datenschutzgesetz Limited Wettbewerbsrecht Weihnachten Corporate Housekeeping Einverständnis LMIV Kapitalmarkt Voice Assistant Insolvenz Registered Vertragsgestaltung Unterlassungsansprüche Compliance Twitter Ferienwohnung Linkhaftung Evil Legal Alexa data privacy videoüberwachung britain Markenrecht § 5 UWG Custom Audiences custom audience Algorithmus Transparenz zahlungsdienst Flugzeug Hackerangriff Auftragsverarbeitung Sponsoren Wettbewerbsverbot Gesetz EU-Kommission Sitzverlegung Apps Erdogan Arbeitsunfall Finanzierung E-Mobilität Hotelsterne Großbritannien Opentable Markensperre CNIL DSGVO Blog Duldungsvollmacht Preisauszeichnung Haftung Datengeheimnis HSMA Gaming Disorder News Team Spirit E-Commerce PSD2 Nutzungsrecht Sponsoring besondere Darstellung Interview Machine Learning Autocomplete hate speech Consent Management ITB Dynamic Keyword Insertion Internet of Things Preisangabenverordnung Anonymisierung § 24 MarkenG Stellenausschreibung Datenschutzrecht Werbung total buy out Adwords München handel Customer Service kündigungsschutz bgh LG Hamburg gdpr Direktmarketing Beweislast EU-Textilkennzeichnungsverordnung Aufsichtsbehörden Ratenparität Zahlungsdaten copter Booking.com Wahlen Online Shopping Chat Amazon Vergütungsmodelle Abhören nutzungsrechte Überwachung Double-Opt-In AfD Verpackungsgesetz technik Meldepflicht SEA Auslandszustellung veröffentlichung Anmeldung Umtausch Türkisch events gender pay gap Verlängerung Verfügbarkeit Hausrecht Technologie arbeitnehmer anwaltsserie Konferenz Education Marke informationspflichten Recht Content-Klau Spielzeug YouTube email marketing data security ePrivacy information technology Reise Behinderungswettbewerb verlinken jahresabschluss Diskriminierung Asien Gesundheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: