Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Check-in Twitter jahresabschluss 3 UWG Interview Schöpfungshöhe total buy out Werktitel Diskriminierung Markenrecht Niederlassungsfreiheit Website data privacy Voice Assistant Auslandszustellung Ruby on Rails brexit Bildrecherche OLG Köln Sitzverlegung Irreführung Lebensmittel YouTube Foto datenverlust Resort targeting Europarecht Lohnfortzahlung recht am eigenen bild Expedia.com Panorama Art. 13 GMV Urheberrecht EC-Karten Einstellungsverbot § 4 UWG Auftragsverarbeitung Rechtsprechung Rechtsanwaltsfachangestellte Kinder Europawahl Restaurant Arbeitsvertrag unternehmensrecht Direktmarketing Unterlassung Hotelrecht Sicherheitslücke Vertragsrecht zugangsvereitelung § 5 MarkenG Know How Sperrwirkung Suchalgorithmus kommunen Hotellerie Jugendschutzfilter Prozessrecht Geschäftsgeheimnis AIDA BDSG kündigungsschutz Leipzig LG Köln Analytics informationstechnologie EuGH Vergleichsportale Single Sign-On Panoramafreiheit Gegendarstellung EU-Kosmetik-Verordnung Cyber Security Neujahr Online Marketing Namensrecht OTMR Beleidigung Unterlassungsansprüche § 5 UWG Meldepflicht Behinderungswettbewerb Ring Internetrecht Verlängerung Sampling Onlineshop Auftragsdatenverarbeitung GmbH Handelsregister Plattformregulierung New Work Künstliche Intelligenz Microsoft Wettbewerbsverbot verbraucherstreitbeilegungsgesetz information technology Team Evil Legal München Social Engineering KUG Presse Xing Filesharing Dynamic Keyword Insertion Onlineplattform Datenpanne Umtausch ePrivacy Hotels Bundesmeldegesetz drohnengesetz UWG Consent Management Online Shopping Onlinevertrieb Preisangabenverordnung JointControl Event verlinken Distribution Keyword-Advertising Custom Audiences #emd15 Kundendaten Class Action Exklusivitätsklausel Algorithmen Hausrecht Markeneintragung ReFa Gesichtserkennung Selbstverständlichkeiten schule Telefon Löschung HipHop ecommerce Schadensersatz drohnen Stellenangebot Textilien Pseudonomisierung Opentable Kartellrecht Suchmaschinenbetreiber Online-Bewertungen Spirit Legal online werbung Urteil urheberrechtsschutz Kennzeichnungskraft Medienprivileg Team Spirit News Kennzeichnung Bundeskartellamt Hotelsterne arbeitnehmer Beacons Dokumentationspflicht Finanzaufsicht Schleichwerbung Personenbezogene Daten gesellschaftsrecht Content-Klau Amazon Medienstaatsvertrag Human Resource Management Email 2014 Geschäftsanschrift technik Artificial Intelligence Bildung Wahlen geldwäsche Education custom audience besondere Darstellung Produktempfehlungen Kreditkarten Schadenersatz c/o gdpr Instagram Phishing fake news Polen Gaming Disorder Informationspflicht Europa Beschäftigtendatenschutz LinkedIn Zustellbevollmächtigter USA E-Mobilität Gesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: