Aktuelles

|

Digital DNA #22 Newsletter: Werbekennzeichnung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #22 lesen und abonnieren: Werbekennzeichnung mit einem Vorwort von Peter Hense lesen

|

Influencer und Schleichwerbung: Posts kennzeichnen mit #Ad

Immer häufiger wurde ich in den letzten Monaten von Agenturen und Influencern gefragt: Wie muss ich meine Posts eigentlich richtig kennzeichnen, um mich nicht dem Vorwurf der Schleichwerbung auszusetzen? Reicht es, wenn ich die Kennzeichnung in den Hashtags vornehme und reicht der Hashtag #Ad als Kennzeichnung aus? lesen


Tags

Hausrecht Beacons Team Spirit Messe Bildung Vertragsgestaltung Facebook Irreführung Spirit Legal Tipppfehlerdomain Trademark Hinweispflichten § 4 UWG Know How AfD Restaurant Education Verpackungsgesetz Geschäftsführer Technologie Kreditkarten Sicherheitslücke Jugendschutzfilter Social Media Europawahl Sponsoring Impressumspflicht Apps BDSG Stellenangebot Datensicherheit ITB Schadenersatz technology Europa recht am eigenen bild Fotografen Travel Industry Verfügbarkeit Textilien Resort Medienrecht Algorithmen zahlungsdienst ReFa 5 UWG Presse total buy out CNIL Anonymisierung Preisangabenverordnung TeamSpirit Unionsmarke EU-Kommission geldwäsche Reiserecht Hacking Osteopathie Amazon entgeltgleichheit Art. 13 GMV KUG #bsen Wettbewerbsrecht privacy shield Wettbewerbsverbot NetzDG Lohnfortzahlung Touristik PPC jahresabschluss Erdogan Flugzeug Informationspflicht Job Telefon Data Breach Geschäftsgeheimnis CRM Erschöpfungsgrundsatz Meinungsfreiheit Check-in Geschäftsanschrift Facial Recognition § 15 MarkenG Gäste ecommerce Unternehmensgründung Marketing besondere Darstellung Dokumentationspflicht Kritik Annual Return Duldungsvollmacht Soziale Netzwerke Reise selbstanlageverfahren JointControl Hotelsterne verlinkung Opentable Onlinevertrieb LikeButton gender pay gap IT-Sicherheit Medienprivileg Freelancer Gesichtserkennung EuGH Schadensersatz Bachblüten Hotellerie Bundesmeldegesetz Autocomplete c/o Datengeheimnis Bildrecherche Presserecht Markensperre Booking.com Urteil Medienstaatsvertrag Hotelrecht Urheberrecht Compliance wallart Ferienwohnung Online LMIV Foto Marke Corporate Housekeeping Einstellungsverbot Kennzeichnung Ofcom vertrag Anmeldung Heilkunde Minijob Twitter Markeneintragung ISPs Vertrauen Meinung Internet Internetrecht berufspflicht § 24 MarkenG Custom Audiences YouTube Aufsichtsbehörden Arbeitsvertrag 2014 Datenschutz Linkhaftung Bildrechte Panorama Bundeskartellamt Infosec Urlaub informationspflichten Limited E-Mail britain Conversion Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzbeauftragter Auslandszustellung Mitarbeiterfotografie Großbritannien Privacy Panoramafreiheit Produktempfehlungen Datenportabilität Social Networks Analytics § 5 MarkenG transparenzregister Sponsoren Rabattangaben Class Action gesellschaftsrecht Persönlichkeitsrecht Onlineshop Datenschutzerklärung Behinderungswettbewerb Vergütung DSGVO Distribution Bewertung arbeitnehmer HipHop data security nutzungsrechte Crowdfunding Direktmarketing Selbstverständlichkeiten Gesamtpreis kündigungsschutz gezielte Behinderung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: