Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen


Tags

Presserecht E-Mail-Marketing ITB Telefon Auftragsdatenverarbeitung Hotelkonzept Stellenangebot Lebensmittel EC-Karten Buchungsportal Umtausch Chat kommunen Data Protection Fotografie Ring Vertragsrecht Recht LG Hamburg Creative Commons Adwords Wettbewerbsbeschränkung Check-in verbraucherstreitbeilegungsgesetz LMIV DSGVO Bußgeld jahresabschluss 5 UWG Jahresrückblick wallart § 24 MarkenG Direktmarketing Alexa E-Mail Evil Legal Kundenbewertung Osteopathie total buy out Finanzierung Wettbewerb wetteronline.de Urteil Einwilligungsgestaltung Medienprivileg Online Lizenzrecht Kunsturhebergesetz Irreführung Sponsoren Sperrwirkung Pseudonomisierung Infosec britain Erschöpfungsgrundsatz Hotelvermittler Europa Erdogan 3 UWG patent Rufschädigung Konferenz Single Sign-On Xing anwaltsserie Meldepflicht Bewertung YouTube Werbung Asien Urheberrecht Rückgaberecht Datenschutz Online Marketing Vergütung EU-Kommission Human Resource Management News messenger Midijob WLAN SSO Barcamp Zustellbevollmächtigter Custom Audiences data privacy Kekse Anonymisierung Persönlichkeitsrecht Datenportabilität IT-Sicherheit Booking.com Sponsoring Internetrecht Neujahr Rechtsprechung FashionID Big Data Geschäftsgeheimnis Störerhaftung Bildrechte Großbritannien Finanzaufsicht videoüberwachung Leaks Europawahl Bildung Facebook Conversion Anmeldung Hotelsterne geldwäsche Datenschutzerklärung Compliance Travel Industry Crowdfunding Datenschutzgesetz Event Auslandszustellung Bildrecherche #emd15 Boehmermann veröffentlichung §75f HGB Radikalisierung UWG c/o TeamSpirit zahlungsdienst OLG Köln Gesichtserkennung Videokonferenz Niederlassungsfreiheit Rechtsanwaltsfachangestellte Ferienwohnung kündigungsschutz AGB Medienstaatsvertrag Duldungsvollmacht bgh Ofcom Kosmetik Journalisten KUG Deep Fake Kennzeichnungskraft ISPs kinderfotos Dokumentationspflicht events neu Wahlen Onlinevertrieb Referendar Unterlassung Annual Return brexit besondere Darstellung Verfügbarkeit Class Action Verpackungsgesetz Löschung Email BDSG Kündigung Blog Jugendschutzfilter Bundesmeldegesetz Tracking verlinken Filesharing Meinung Customer Service Hacking Foto Phishing Hotelrecht Abwerbeverbot Google AdWords Abhören Job gdpr schule Sicherheitslücke #bsen Webdesign Herkunftsfunktion Bachblüten handelsrecht Interview § 5 MarkenG Fotografen Trademark Pressekodex Know How Internet of Things Schadenersatz drohnengesetz Personenbezogene Daten Selbstverständlichkeiten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: