Aktuelles

|

Insolvenzanfechtung

Insolvenzanfechtungen sind schon für so manchen Gläubiger zum Stolperstein geworden. Sabine Fuhrmann erläutert in diesem Beitrag die drei häufigsten Insolvenzgründe und gibt Gläubigern Tipps, um Stolperfallen zu umgehen. lesen

|

Haftung des Geschäftsführers für Zahlungseingänge

Zahlungseingänge von Kunden und Schuldnern sind grundsätzlich immer willkommen. Doch steckt die GmbH in einer Krise, können Zahlungseingänge auf einem debitorisch geführten Konto für den Geschäftsführer einer GmbH nicht nur Freude, sondern leider persönliche Haftungsrisiken mit sich bringen, die in diesem Beitrag näher beleuchtet werden. In § 64 GmbHG wird die persönliche Haftung des Geschäftsführers... lesen


Tags

Abwerbeverbot wetteronline.de Arbeitsvertrag Sampling Medienrecht Twitter Foto § 4 UWG Niederlassungsfreiheit custom audience Pseudonomisierung Sperrabrede Corporate Housekeeping Onlineplattform Dynamic Keyword Insertion online werbung FTC EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hack 5 UWG informationspflichten Einwilligung GmbH E-Mail ransomware Diskriminierung Unionsmarke schule britain Mindestlohn fake news berufspflicht Filesharing Tracking kommunen Auslandszustellung Haftung Apps Booking.com arbeitnehmer Phishing Linkhaftung bgh Rückgaberecht Geschäftsgeheimnis OTMR Prozessrecht Wettbewerbsrecht IT-Sicherheit Online Shopping 2014 Hotel Xing Cyber Security Informationspflicht Jahresrückblick Persönlichkeitsrecht Unterlassungsansprüche Erschöpfungsgrundsatz Facebook Arbeitsrecht Opentable Panorama Social Networks Distribution § 5 MarkenG Deep Fake Lohnfortzahlung Rechtsprechung Know How Journalisten Kundenbewertung Event Google AdWords Panoramafreiheit Wettbewerbsbeschränkung Online-Portale Vergleichsportale Handynummer wallart Restaurant neu jahresabschluss Gegendarstellung right of publicity Customer Service Custom Audiences Expedia.com Travel Industry Vertragsgestaltung Spielzeug Kunsturhebergesetz Touristik § 15 MarkenG Finanzaufsicht LikeButton Presse brexit Spitzenstellungsbehauptung Datenschutzrecht Bundesmeldegesetz handelsrecht Einstellungsverbot selbstanlageverfahren Verfügbarkeit Technologie LG Hamburg gdpr Spirit Legal Class Action c/o Unterlassung Urteil Internet of Things drohnengesetz kinderfotos drohnen Europawahl EC-Karten Störerhaftung information technology Team Alexa Einzelhandel Hackerangriff Datenpanne Osteopathie Kosmetik technology Bundeskartellamt Bußgeld Datenschutzbeauftragter Duldungsvollmacht Recap Vergütung Sponsoren Markeneintragung Hausrecht Europa Weihnachten Data Breach Sperrwirkung Reiserecht Hotelrecht HSMA Stellenangebot fotos USA Entschädigung html5 Bestandsschutz ecommerce Wettbewerbsverbot Wahlen Meinung Datenschutzgesetz TeamSpirit Referendar Medienstaatsvertrag Double-Opt-In Datenschutzgrundverordnung Verlängerung Kreditkarten AIDA Löschungsanspruch Rabattangaben Wettbewerb Europarecht Online Marketing recht am eigenen bild Dokumentationspflicht SSO datenverlust YouTube Gaming Disorder hate speech data Geschäftsanschrift Autocomplete DSGVO Impressum Hinweispflichten Suchmaschinen urheberrechtsschutz anwaltsserie verlinkung §75f HGB Education Email Kinderrechte Algorithmus Transparenz Messe Artificial Intelligence Bachblüten Rufschädigung ReFa Kennzeichnungskraft Verpackungsgesetz CRM Erdogan

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: